- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 - Lenkrad-Wickelfederkassette wieder einbauen - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CasiSto
Date: 16.05.2008
Thema: E46 - Lenkrad-Wickelfederkassette wieder einbauen
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe in meinen E46 320d touring (Bj. 2004) den Hebel mit Bordcomputer eingebaut. Hierzu musste ich das Lenkrad entfernen und leider ist auch die Wickelfederkassette(4 um die Lenkradachse gewickelte Plastikbahnen) aufgegangen.

Nun habe ich ein Problem beim erneuten Einbau dieser 4 Plastikbahnen bzw. der Wickelfederkassette.

Was muss ich beim Einbau beachten und wie genau wickelt man diese nicht gleich langen Bahnen? Es sind zwei durchsichtige Plastikbahnen und zwei rosa / weiss gefärbte Bahnen. In welcher Reihenfolge (von innen nach aussen) müssen diese wieder angebracht werden? Müssen diese Bahnen in die Abdeckkappe zu der Metallhalterung verlegt werden?


Danke für Eure Hilfe.

Viele Grüße

CasiSto

Bearbeitet von - CasiSto am 16.05.2008 10:14:09

Bearbeitet von - CasiSto am 16.05.2008 12:46:36


Antworten:
Autor: CasiSto
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat jemand von Euch hierzu eine Einbauanleitung die er mir zur Verfügung stellen könnte?

Danke Euch.

Viele Grüße

CasiSto
Autor: CasiSto
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nun nach bestem Wissen und Gewissen die Wickelfederkassette wieder zusammengebaut.

Bevor ich das Lenkrad wieder aufgesetzt habe, habe ich darauf geachtet, dass sich der schwarze Ring ca. 3 mal komplett nach links und rechts drehen lässt.

Lenkrad wieder draufgemacht und es funktioniert alles.

So sah dies dann aus:

[URL=http://s2.directupload.net/file/u/17437/3qabiwmp_jpg.htm] [/URL]
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 18.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist mir auch schon passiert... hab dann ewig dran rumgebastelt und irgendwann hats wieder reingepasst. Ne Anleitung dafür gibts sicher nicht. Ich weiss von nem Bekannten, der bei ner Niederlassung arbeitet, dass die das Teil ersetzen, wenns beim Lenkradausbau aufgegangen ist. Das Ersatzteil ist wohl günstiger wie die Arbeitszeit es wieder zusammen zu futscheln.
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile