- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: neuling_67 Date: 16.05.2008 Thema: quietschende bremsen bei Trockenheit ---------------------------------------------------------- hallo, ich habe letztens bemerkt wenn ich bremse das die bremsen quietschen, aber das komische ist sie quietschen nur bei Trockenheit. Wenn es regnet; oder nach dem autowaschen habe ich das Geräusch paar Stunden nicht aber danach fängt es wieder an. Was kann ich tun ? |
Autor: xxwebboyxx Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Möglicherweise Bremsen fertig lass sie mal überprüfen ob noch genug drauf is BMW 116i Baujahr 2008 |
Autor: Corleone Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meine vorderen Bremsen komplett bei den :-) machen lassen und die quietschen auch leicht. Aber was solls. Stört mich nicht so da es ziemlich leise ist. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: Drohtes Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Buben, ich habe gerade das gleiche problem mit dem quietschen. Und wenn ich ehrlich bin ist mir das geräusch sehr unangenehm. Was kann man da machen ? Weiß jemand was mer da machen kann? An den Belägen oder so kann es ja nicht liegen, des würde ja angezeigt werden. Wenn die runter wären .... Gruß Drohtes Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren ! |
Autor: joker911 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gudde, Also bei meinem ersten Auto ein Clio, haben die Bremsen auch gequietscht. Es kann meines Wissens an drei Sachen liegen: 1. Ihr habt Beläge die nicht so gut von der Qualitaet sind. Wenn man irgent ein stueck in der Backe hat (eingepresst vom Hersteller, ungewollt), sei es ein kleiner Metallspahn der nicht richtig verarbeitet wurde, und wenn das dann mit der Scheibe in beruehrung kommt Quietscht es. Lösung: einfach mal abwarten dis die backen mit der Zeit duenner werden und das Kleine Stueck weggebremst ist. 2. Bei neuen Backen, koennte man auch die Aussenkanten Entgraden. Duerfte das Quietschen auch beseitigen. 3. Kupferpaste?! Wurde die beim einbau benutzt? Soll auch helfen wenns Quietscht! (Nicht die Bremsflaeche einschmieren!!)Gehoert auf die Rueckseite,da wo der Zylinder drueckt. Nur Komisch ist das ich mir bei den :) auch hinten neue Backen machen lassen habe, und die Quietschen nicht! Hoffe konnte dem ein oder anderem Helfen. MFG Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: Rieger 325 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal zu der Kupferpaste, haben wir früher auch immer benutzt, jetzt nehmen wir KERAMIKPASTE, die leitet nicht. Gruß Rieger 325 |
Autor: Drohtes Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ich verstehs einfach nicht ! Ich hab mir keine neuen Beläge oder so drauf gemacht des kam einfach von jetzt auf nacher ! So eine Scheiße ;-) Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren ! |
Autor: joker911 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- What ever, Kupferpaste/Keramikpaste! Ich bin kein Automechaniker, und kenne mich auch nicht in jedem Detail aus, aber lasse mich immer gerne eines besseren belehren! Aber was soll da wohin leiten? Und wenns leiten würde, ist doch egal... oder? Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |