- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gentlemen Date: 15.05.2008 Thema: Bremsbelagwechsel bei Inspektion ---------------------------------------------------------- Hallo an alle, ich habe einen 320d ´02 mit knapp 104000 km und nun leuchtet die Bremsbelagverschleisskontrollleuchte auf. Ich habe aber vor Kauf des Fahrzeugs dem Vorbesitzer eine Inspektion machen lassen. "genauer Inspektion II". Nun jetzt zu meiner frage wie kann es sein das wenn ich 10000 km mit dem Wagen gefahren bin und nach jetzt 7-8 Monaten die Bremsen durch sind??? Ich bitte um Hilfe was ich jetzt machen soll. |
Autor: Harry346 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kauf dir neue Beläge,nach 8 Monaten und 10.000km wirst vom Verkäufer nichts mehr bekommen. |
Autor: gentlemen Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: aber die Inspektion ist doch dafür da, dass das Fahrzeug in den Zustand gebracht wird, sodass alles bis zur nächsten Inspektion ok ist. d.h. 20000km Anzeige am Tacho oder halt mind. 1 Jahr. Beide sind nicht verstrichen... |
Autor: buddy330 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es werden nicht bei jeder Inspektion die Bremsen gemacht sonder nur gemessen.Dann wird der Kunde drauf hingewiesen.Wenn der dann sagt Bremse lassen dann bleibt die auch drinn. |
Autor: Harry346 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Vorbesitzer wollte wohl das Geld sparen. Wenn er jetzt einfach behauptet die hätten 20.000km gehalten wenn du normal gefahren wärst? Du verstehst hoffentlich was ich meine |
Autor: coma Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann er da ned vllt den Bericht(Rechnung) von der Werkstatt anfragen? Schreiben die das vllt drauf? Habs noch ned machen lassen, seit ich meinen hab. |
Autor: buddy330 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einer Inspektion wird ein Inspektionsblatt ausgefüllt.Da wird alles dokumentiert.Unter anderem wieviel mm die Bremse noch hat.Und jetzt mal ehrlich wer lässt denn die Beläge wechseln wenn die z.B noch 6mm haben und die halten je nach Fahrweise auch keine 20000km mehr. |
Autor: coma Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa, aber daran kann man doch ein bissl abschätzen, ob gentlemen recht hat oder nur rasant fährt edit: Wie lang kann man die Beläge bei normaler Fahrweise(8-10 l/100km) noch benutzen, nachdem die Anzeige leuchtet? Bearbeitet von - coma am 15.05.2008 20:57:15 |
Autor: buddy330 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solch wartungsarbeiten im Rahmen der Inspektion werden nur durchgeführt wenns der Kunde in Auftrag gibt.Das hat doch damit nix zu tun obs bis zum nächsten Service reicht.Klar ist es doof wenn man ein Auto erst gekauft hat und dann schon wieder Geld reinstecken muss.Aber das hat jetzt mit der Inspektion nix zu tun sondern mit dem Vorbesitzer oder der Fahrweise.Und nach 8 Monaten und 10000km Kann man da eh nix mehr machen. |
Autor: plax Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mann mann.... fz. gekauft wie gesehen von privat unter ausschluß der sachmangelhaftung und bremsen sind verschleißteile... wenn du den wagen gekauft hättest und dir nach 2 tagen der motor verreckt wär, wärs auch nich das problem vom verkäufer gewesen... sei froh dass die noch 10000km gehalten ham Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: Pug Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja das kann angehen. du hättest beim kauf des fahrzeuges darauf achten sollen, wie der zustand der verschleißteilen ist. (z.B. reifenprofil, bremsbelagstärke etc.) Nu mal los.... |
Autor: gentlemen Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hier mir geht es nicht um den Vorbesitzer. Natürlich gilt Privatverkauf, keine Garantie etc., jedoch gings mir nur darum das vor Kauf die Inspektion gemacht wurde und wie gesagt meiner Meinung nach wenn die Bremsen an der Verschleissgrenze waren, wieso diese nicht gleich gewechselt wurden. Aber jetzt hab ich es auch gerafft. Also das die das nur auf Kundenwunsch wechseln. |
Autor: Pug Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde sogar sagen, die waren nicht unbedingt an der verschleißgrenze. bei mir halten die klötze etwa 30tkm, das würde heißen, bei dir wäre dann noch 1/3 drauf gewesen. (wobei ein direkter vergleich sehr schwer ist, jeder fährt bzw. bremst unterschiedlich ob mehr stadtverkehr oder im flachland fährt, mit hänger etc.) Nu mal los.... |
Autor: Airborne Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nach 8 !!Monaten!! mit der Bemängelung zu mir in die Werksattt kommen würdest, würd ich dich auch wieder wegschicken!!! Bremsen sind Verschleißteile, Punkt fertig aus! Manche Menschen denken wohl das ein Auto nach ner Inspektion in einen absoluten Neuzustand gebracht werden muss. Wenn ich ein Auto auf der Bühne habe kann ich nochnetma nach nem Kundengespräch abschätzen wie lange die Teile halten! Weil JEDER Kunde ja gaaaaaaanz anständig fährt und niemals die Sau fliegen lässt! *achtung ironie* Und falls ich ohne Einwilligung nach eigenem Ermessen die Beläge tausche krieg ich direkt aufs Dach weil ich, der böse BMW-Mechaniker, den Kunden ja nur abzocken will! Naja, hatte auch schon Kunden, bei denen ging nach nem Reifenwechsel das Telefon nimmer und wir hättens natürlich kaputt gemacht.... MfG Bearbeitet von - Airborne am 16.05.2008 07:27:44 |
Autor: plax Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @aiborne... du sprichst mir aus der seele... hab auch im autohaus im service gearbeitet... da stellen sich mir die nackenhaare hoch was da manchmal abgeht !!! Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: steinbock Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @gentlemen: Wenn ich du wäre würde ich das sofort machen lassen weil es sonst möglich ist dass die Bremsen sonst Eisen auf Eisen gehen!!!! Man kann nicht pauschal sagen wie lange dass noch hält weil der Fühler nur am Klotz v.l. innen dran ist und die anderen Klötze vielleich mehr verschlissen sind. Wir hatten auch schon Fälle bei denen ein anderer Klotz schon total runter war und der Fühler noch nicht mal angegeben hatte. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Autor: steinbock Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sollte meine Texte vor dem Abschicken besser lesen ;-) Das mit dem Fühler v.l. innen gilt für die Vorderachse, an der HA ist er r. innen. Meine MMMMMMMMM Fotostory |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |