- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Polierschatten / Hologramme - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black Venom
Date: 15.05.2008
Thema: Polierschatten / Hologramme
----------------------------------------------------------
hey leute habe neulich mein auto poliert. Ich habe eine drehzahlregelbare poliermaschine.
Nun habe ich entdeckt das ich total viele Polierschatten habe...
Diese Hologramme waren vorm polieren nich und ich wasche immer per hand.

WIe bekomme ich diese Schatten weg??? Hat jemand einen Rat???


Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt eine "Anti-Hologramm" Politur von 3M (mit der blauen Kappe)
Autor: Sirius82
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast wahrscheinlich ne harte Polierscheibe mit ner zu groben Politur genommen und dann auch noch beim Polieren immer verkantet.
Nimm ne weichere Polierscheibe und ne Politur mit geringem Schleifgrad und nem hohen Glanzgrad und versuch mal die Scheibe beim Polieren nicht zu verkanten dann bekommst die Hologramme wieder raus.
Übung macht den Meister ;-)
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: inikz
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin Lackierer,

ein LAMMFELL und eine 3m Maschinenpolitur ist völlig ausreichend für ein gutes Polierbild. PAss auf das kein Staub dreckkörner auf der Scheibe/deim Lack sind!
WEnn ja Scheibe auswaschen lack abwaschen. Gut ist...
Autor: ranjid
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
es kann auch helfen mit einer hochglanzpolitur und einer exzentrischen poliermachiene nachzupoliern...
mfg
Autor: vitanick_e46
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich poliere eigentlich immer nur mit der exzentrischen...hast eigentlich immer ein gutes Polierbild damit..Darfst natürlich nicht so ne Baumarkt Politur nehmen...ich benutze immer Sonax Hochglanzpollitur...lässt sich eigentlich immer gut verarbeiten...
Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat
Autor: CompactO
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt von Meguiars z.B ne sehr gute "Swirl Free" Hologramm und Polierschleierfreie Politur, die ist recht gut.

Die weiße z.B von 3M verursacht teilweise Hologramme wenn se zu heiß poliert wird. Das kann a durch harte Scheiben und hohe Körnung entstehn oder durch zu hohe Drehzahl mit Lammfell. Die mit der blauen Kappe von 3M hatte ich auch mal und bin nicht zufrieden gewesen damit. Mittlerweile ist mein ganzer Polierkram von Meguiars und aufeinander abgestimmt und siehe da es kommt nix hologrammartiges mehr. Grundvoraussetzung ist das die Oberfläche net warm ist. Daher das Auto immer mal ne halbe Stunde - Stunde inner Garage oder von der Sonne weg halten.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Black Venom
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielen Dank für die zahlreichen antworten :)
Ja ich habe bei zu hoher drehzahl poliert, mein fehler ;)
Ja ich benutze Lammfell und die Glaze Mirror Politur von Meguiares :) also nur das Beste.
Hab aber auch eine von Sonax "X-Treme Polish & Wax Nano Pro " benutze da stufe 2
ok dann werde ich euren rat befolgen und mich
die schatten rauspolieren :)
THX LG
Autor: ELDIABLO
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit der poliermaschine ist das schon ne kunst für sich.Profis arbeiten immer mit der max.drehzahl,sonst dauert es doch viel zulange,drehzahl hat also nichts zusagen genauso wenig welche politur man verwendet.Das entscheidende dabei ist wieviel druck man auf die maschine ausübt während der einzelnen abläufe;)
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: E36-Freak
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich poliere immer mit etwa 1500 Umdrehungen (war eine Empfehlung von meinem Lackierer) Bei ner höheren Drehzahl heizt sich der Lack meistens auf und Du gehst Gefahr, das die Politur beim Polieren "wegtrocknet". Die 3-M mit der weissen Kappe enthält Schleifanteile, logischerweise entstehen da dann auch Hologramme. Als Versiegelung nehm ich immer die "Anti-Hologramm-Politur", ergibt ein perfektes Finish...

naja jeder hat halt seine eigenen Rezepte, da musst Du halt ein wenig ausprobieren, mit welchem Mittelchen Du am Besten zurechtkommst




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile