- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eure Meinung zu eBay Ersatzteilen!? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Brainpool
Date: 15.05.2008
Thema: Eure Meinung zu eBay Ersatzteilen!?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.05.2008 um 20:31:13 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey Leute!
War gestern beim TÜV und komischerweise ist mein 97er 320i Cabrio nicht durchgekommen.
Der TÜV Prüfer hat den Bremsklotz LV bemängelt sowie meine Querlenker :-
Das Auto verhält sich trotzdem ganz normal bei der Fahrt, habe nicht verstanden was ihn dazu geritten hat...
Naja, nun muss ich also die Teile ersetzen und wollte natürlich nicht viel Geld ausgeben. Hat jemand erfahrung mit eBay Ersatzteilen gemacht? Da gibts ja Ersatzteile in jeder Preisklasse. Mir sind die ins Auge gefallen. Meint ihr ich soll die Finger davon lassen, wenn ja, welche ALternative würdet ihr mir vorschlagen?


Bremsbeläge:
Link
Link
Link


Querlenker:
Link
Link

Was ist, wenn ich einfach die Quelernker nachziehe mit einem Nm Schlüssel so wie es im BMW TIS beschrieben ist?


MfG

Bearbeitet von - Brainpool am 15.05.2008 13:29:35

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.05.2008 20:31:13


Antworten:
Autor: shgfa
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Bremsbelägen würde ich keine NoName kaufen sondern wenn dann Angebor Nr. 3, die von ATE.

Bei den Querlenkern rate ich Dir zu denen von Meyle, sind in der Anschaffung zwar nicht so günstig aber Du wirst dann erstmal ruhe haben.


<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: philipp080778
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dem kann ich shgfa nur beistimmen.

ich würde bei beidem nicht sparen. zahlt sich nicht aus!!! fahren soll spass machen und nicht angst herbeiführen.

lg philipp aus wien
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: spitzel
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup hol dir die meyle querlenkersätze, gibt auch welche bei denen der gummi vorgepresst ist, praktisch alten abschrauben, neuen anschrauben und ab zum vermessen. wenn du es machen lässt mh schätze ich mal so ca. 250€ mit allem.
bei bmw bekommste dafür nicht einmal die achse vermessen.
bei bremsbelägen würde ich überhaupt nicht sparen und erst recht keine von ebay. momentan sind so viele fälschungen unterwegs. deswegen ab zum teilehändler oder gleich zu bmw. du kannst jurid, ate oder textar verwenden. dazu wirst du aber in den meisten fällen für die vorderachse noch nen bremsbelagsensor benötigen. meist zerbricht der alte beim herausnehmen. für die bremsbeläge und sensor wirst du für mat. ca. 90€ berappen müssen. beim teilezubehörladen wirste für ate beläge mit sensor ca. 50€ bezahlen.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Waschtel
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach kein Blödsinn und fahr zum Freundlichen um Dir dort die Teile zu kaufen. Spar nicht am falschen Ende!
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: Khaaoos
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

meyle querlenker sind gut, hab ich auch drin.
kosten so komplett um 130,- in der bucht.
bei bremsbelägen würd ich auch eher markenware nehmen als noname...

Autor: Brainpool
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So... war Grad beim Teile Händler und hab mir Texta Bremsbeläge + Sensoren f+r 60€ bestellt.
Als cih ihn nach Meyle Querlenker gefragt habe, meinte er auch 130 €... aber DAS STÜCK!
Meinte nur ma zu ihm, guck ma bei eBay ein PAAR 133 € =D
Da war er baff... Bestelle mir also die Querlenker von Meyle bei eBay...

Link


Zum Einbau.
Querlenker sollte lieber eine Werkstatt machen, oder?
Wie schauts aus mit Bremsbelägen? Kriegt man das mit etwas Know How hin?


Bearbeitet von - Brainpool am 15.05.2008 15:54:54
Autor: philipp080778
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst beides selber machen!!! vermessen musst du das auto aber lassen

lg philipp aus wien
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung


Autor: Brainpool
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jemand ne Anleitung dafür? Im Nice2Know gibts leider nichts :-/
Autor: Richi
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo. wenn du die querlenker bekommen hast und dann auch verbaut sind berichte mal bitte weiter.
besonders wie der händler ist und ob es die versprochenen teile sind.

wäre nette dann wüsste man bescheid bezüglich den händlers.

gruss
Autor: spitzel
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal in dein email postfach
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Brainpool
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Anleitung!
Werde mich mal mit wem erfahrenen dran machen!

Hast du vllt auch eine ANleitung wie ich Querlenker wechsel?
Autor: Blade99
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab mir auch die meyle von dem anbieter geholt ware passt ist original meyle hab mir aber hinten die gummi's vom M3 3,2l verbaut anbieter naja bekommt man eigentlich keine großen antworten sonst passt's am so gekauft und am do bekommen passt!!!!

MfG
Autor: Brainpool
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir grad nochmal meinen TÜV Bericht durchgelesen, dort steht
"Radaufhängung vorn, Traggelenk links + rechts ausgeschlagen".

Heißt es, ich brauche neue Querlenker oder nur die Traggelenke?

Nach dem was hier steht:
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html
würden die Traggelenke "C" reichen oder?





Bearbeitet von - Brainpool am 15.05.2008 20:30:37
Autor: 3er-kai
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe mir grad nochmal meinen TÜV Bericht durchgelesen, dort steht
"Radaufhängung vorn, Traggelenk links + rechts ausgeschlagen".

Heißt es, ich brauche neue Querlenker oder nur die Traggelenke?

Nach dem was hier steht:
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html
würden die Traggelenke "C" reichen oder?





Bearbeitet von - Brainpool am 15.05.2008 20:30:37

(Zitat von: Brainpool)



Hey,

würde sagen Radführungsgelenke "C" reichen lt. TÜV-Bericht aus.

Ich würde die Meyle-HD Teile verwenden.

LG
Autor: Brainpool
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja...
Werde mir auch Meyle bestellen. Man hört nur gutes von den.

Autor: Brainpool
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So...
Will mir nun Folgendes Traggelenk 2 mal bestellen:

Link

Passt dieses Traggelenk in den NORMALEN ORIGINAL BMW Querlenker oder brauch ich dafür die Meyle Querlenker?


MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile