- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Scum Date: 15.05.2008 Thema: 50mm Spurverbreiterung e46 Touring ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich fahre einen e46 Touring Bj. 04, vor kurzen habe ich mir Alu´s hierzu zugelegt 17 Zoll 7,5j. Diese stehen allerdings ein wenig im Radkasten sodass ich für die Optik gerne eine Spurverbreiterung nutzen möchte. Ich habe mir jetzt von H&R Spurplatten im I-Net angeschaut diese haben eine größe von jeweils 25mm pro Seite. Weiß jemand von euch ob ich diese ohne Bearbeitung der Radkästen fahren darf? Bzw. wie kann ich es selber Messen / feststellen ob der Tüv mir das Auto so abnimmt? Noch zwei kleinere Fragen :-) wisst Ihr was die Tüv abnahme kostet, bzw. was das rausziehen der Radkästen ungefähr kostet? Vielen Dank schonmal für eure Antworten Gruß Scum |
Autor: JimStreet Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Also testen kann man das schwer, weil mann das Fahrzeug ja nicht Belasten kann und gleichzeit das Rad lösen ... Aber man kann ja einfach von jedem Punkt des Reifens 2,5 cm nach außen messen. Und wenn da dann was ist, ist schon mal ned gut. Besonders muss man auf folgende Teile achten: - Die Klammer welche die heckstoßstange fixiert - Die Schraube mit Plastikmutter welche den Innenkotflügel hält - Und die Kotflügelkante natürlich Ansonsten kosten bördeln ca 50 Euro pro Koti. Wenn ziehen nötig wird, wirds teurer. Beim Tüv wird es dann wahrscheinlich eine Sonderabnahme, weil in dem Gutachten der Felgen höchstwahrscheinlich steht, dass man die Felgen nicht zusammen mit einer Farwerksveränderung fahren darf. Diese SOndereintragung is dann etwas teurer. Genau weiß ich es ned. Aber teurer als 100 Euro war es ned. Aber du musst halt schaun, dass auch alles passt. Nicht das du 2 mal hin musst ;-) Mfg Marvin |
Autor: joker911 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vieleicht hilft dir hier dieser Link: Link Der Pixsigner, vieleicht den mal anschreiben der hat da Ahnung von. Motor vorn mit Rädern dran , ist das was jeder fahren kann. Motor längs Antrieb hinten , was besseres kannst du garnicht finden |
Autor: autobahnraser83 Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So schwer ist das Ganze doch garnicht - am besten das Auto quer einfedern (z.B. Aufbocken und dann auf einem Kantholz ablassen) und den horizontalen Abstand zwischen Reifen und Kotflügelkante messen - dabei auf die von JimStreet angesprochenen baulichen Besonderheiten achten. Von diesem Wert noch mind. 5mm abziehen, damit auch nichts schleift und schon hat man den Wert für die max. Spurverbreiterung pro Seite... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |