- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Vorderachse: M3 Teile in 330i - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hodi
Date: 15.05.2008
Thema: Vorderachse: M3 Teile in 330i
----------------------------------------------------------
Hallo allerseits..
Hätte gerne mal gewusst welche Teile man in die Vorderachse eines 330i machen kann , warum ? hab gehört das das alles etwas stabiler sein soll Stabi , Querlenker usw.
Möchte nur wissen welche Teile das sind und ob es sich überhaupt Lohnt . Jetzt mal allgemein gefragt ,was kann man überhaupt vom M3 einbauen ?? Getriebe , Hinterachse usw.
Eines noch Bitte keine Antwort wie kauf dir doch gleich einen M3 "ggg"
Wie immer meinen Dank schon mal im Voraus.

mfg Hodi


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.05.2008 20:29:13


Antworten:
Autor: realfrost
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur rein wegen der Stabilität würd ich mir das nicht einbauen, lohnt sich nicht.

Die achsen sind beim M3 um 2 Cm je seite breiter als 330i. Wenn dann musst die komplette Achse wechseln. Getriebe glaub ich kannst du auch nicht an deinen Motor anbauen.

Wieso willst du das machen?
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: 318ci_2001
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also glaub auch so eine komische idee ist vor dir noch keiner gekommen^^
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: hodi
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi , nein nein ich will doch keinen Motor einbauen oder Getriebe , war nur mal so ne Frage , glaube gelesen zu haben das welche sich Vorderachsteile eingebaut haben , weil es wegen der Tieferlegung zu erhöhten Verschleiß kommen soll , und die vom M3 Stabiler sind . Hab die Frage etwas komisch Formuliert Sorry Jungs.
mfg Hodi
Autor: bitwicht
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst es nicht so einfach werchseln. wenn musst du die kompletten teile incl. bremsanlage und alles wechseln und dann ist die frage ob die m3 teile auf ein seriengetriebe passen wie geschrieben. es gibt einen hier aus dem forum der hat das gemacht, hat aber adapterteile selbst angefertigt!! der fährt auch nicht in deutschland weiß garnicht was der tüv zu angefertigten teilen im bremsbereich und getriebeflansch sagt.

Autor: realfrost
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist glaub ich der Armib328. Mit seinem Coupe. Der hat da was gemacht ja. Musste sich dann irgendwelche Teile Fräsen lassen.

Wenns dir nur wegen verschleiß geht, kannst ja ander Gummis überall verbauen, die Stärker sind als die Originalen.
Mitglied des offiziellen Regionalteams NiederbayernPersönlicher Bereich

Autor: bitwicht
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau. aber arbin ist aus österreich und laut einiger aussagen ist da der tüv wohl nicht "soo" streng.

verbau einfach andere querlenken ... habe jetzt sein 80.000 km nichts getauscht. die qualität ist eigentlich nicht soooo schlecht - eher gut.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile