- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mario-1983 Date: 09.09.2003 Thema: Traktionskontrolle ---------------------------------------------------------- Hallo, fahre einen E36 323i ohne Traktionskontrolle. weiß jemand, ob man sowas nachrüsten kann und wie teuer das ist? Kann mir jemand mal paar tips für das fahrn im winter geben? mfg mario |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 09.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Nachrüsten ist schon ein ganz schöner Eingriff! Ich denke schon das das möglich ist, am besten hat man für sowas einen Unfallwagen, den man "ausweiden" kann. Tips für das Fahren im Winter!? Hm, Winterreifen drauf, je schmaler und je mehr Profil desto besser und unnötiges Drehmoment an der Hinterachse vermeiden :) Viele schwören auf den berühmten "Sack Zement im Kofferraum". Das mag auch für das Anfahren, also die Traktion, gewinnbringend sein, aber wenn der Wagen einmal rutscht, ist das Masse, die erstmal verzögert/beschleunigt/abgefangen werden muß! Aber der beste Tipp ist wohl der: Laß es ruhig angehen, sachte, piano, smooth (wie die Tommys sagen), denn Vorsicht ist die beste "Winterausrüstung". Ach ja, beim Bremsen auf einer geschlossenen Schneedecke ist der Bremsweg ohne ABS deutlich kürzer, da sich vor der Rädern eine Art Keil aufbaut, der zur Verzögerung beiträgt... ...ich habs allerdings noch nicht selber ausprobiert, weil ich bei einer Notbremsung auf Schnee wenig Gedanken an sowas verschwende und ich mich ehr betend und schweißnas an die Mittelarmlehen klammern werde :) Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Waschtel Datum: 09.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin! Mmmmmhhhh! Also ich würde mal sagen das das Nachrüsten einer Traktionskontrolle sehr teuer und aufwendig ist. Wenn es denn überhaupt möglich ist eine Nachzurüsten. Ich würde mir das Geld sparen. Ich selber habe auch keine. Packe mir im Winter immer einen großen Stein (ca. 40kg) in den Kofferraum. Dann noch ein bißchen Sachte mit dem Gasfuß, gute Winterreifen und ein bißchen Wintererfahrung, da kann nichtsmehr passieren. Habe 185er Winterreifen drauf, daß ist eine ganz gute Größe. Die Kosten dann auch nicht die Welt. Stahlfelgen hatte ich mir vom Schrottplatz geholt, schwarz lackiert und eine schöne BMW-Kappe drauf, fertig ist das Schneemobil :o) "Warum klebt Sekundenkleber überall, nur nicht an der Tube? :o) :o)" |
Autor: Dschänsn Datum: 10.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Mario! die ASC+T Lösung, welche es im E36 gab ist (gelinde Gesagt) der letzt dreck, die Software regelt A. zu spät, B. zu lange, und C. ist ein bremseingriff nur an der HA möglich.(und wer will schon eine "Selbstbremsende HA?,) Zur sicherheit bei rutschigen Verhältnissen trägt das ASC+T nicht unbedingt bei. Allenfalls das anfahren wird dir erleichtert, auf den ersten 10 metern, danach ist das Syst. nicht zu gebrauchen. KURZUM: der Aufwand lohnt dem Nutzen nicht. nur nen tipp von jemanden, der Froh ist es deaktiviert zu haben, habe meine lehre aus dem Regelverhalten von asc+t im grenzbereich gezogen, mit nem schönen "threesixtie" auf nasser fahrbahn.(zum glück kein randkontakt) ja, liebe BMW-Ingenierure, schlagartige gaswegnahme im grenzbereich ist ein "Handbremseziehen", was habt ihr euch da bloss gedacht...*Gpaul* trotzdem :O)), bin ja nicht nachtragend... tschööö Martin mit lila Töfftöff-Brummbrumm |
Autor: alextc318is Datum: 10.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja die einen jammern wenn die elektronischen Helferlein zu früh eingreifen und die anderen wenn sie zu spät eingreifen! Also ich bin ganz zufrieden mit dem ASC+T! 318is(t) supi!!! Mein 318is(new pics) |
Autor: kabal Datum: 10.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Dschänsn Also ich hab auch ASC+T und finde dieses System einfach toll! Hat mir im Winter sehr viel geholfen. Und wenn es dir nicht gefällt, kannst es eh ausschalten... ;-) lg |
Autor: enzo Datum: 10.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde das ASC im E36 auch nicht optimal, war aber immer froh, dass es da war ;-) vor allem im Regen und Schnee, ohne muss man schon aufpassen, aber ich finde, mit ein wenig Gefühl sind die 3er sehr gut zu kontrollieren... gruß... enzo |
Autor: FRY Datum: 10.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich find das ASC richtig gut, bei regen oder laub auf der straße ist das schon sehr sinnvoll. und wenn man es mal nicht haben will, kann man es einfach abschalten. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Christian 323ti Datum: 10.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da geb ich Dschänsn recht. Das ASC regelt viel zu spät. Und mit ausgeschalteten ASC kann man viel schneller beschleunigen. Aber im Winter ist es besser mit als ohne. Besser zu spät als nie. Man darf sich nie darauf verlassen, dass es noch rechtzeitig regelt. Wenn man um Kurven heizen, Burnies oder sonstige Spielereien machen will muss man es sowieso ausschalten. mfg Christian |
Autor: FRY Datum: 10.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ASC soll ja auch sicherheit bringen und nicht den fahrspass im keim ersticken. ich finde das es genau richtig eingreift. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |