- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

zuverlässigkeits-thread - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: PP you GO
Date: 14.05.2008
Thema: zuverlässigkeits-thread
----------------------------------------------------------
hallo jungs,

da ich erfolgreich den "laufleistungs-thread" gestartet habe, und ihr euch toll, wirklich toll an meine vorgaben gehalten habt (was übrigens sehr gut als FAQ dient), wollte ich nun einen zuverlässigkeits-thread starten, da es sowas hier im e39-bereich (für alle e39 modelle) noch nich gibt.

meine vorgabe lautet:

1) euren motor (sachen wie km oder soweiter haben hier eher weniger bedeutung, behaupte ich jetzt mal).

2) einschätzung (in prozent) wie zuverlässig ihr EUREN e39 (nicht allgemein betrachtet) findet.

z.b:

---
1) 4,4 liter
2) 80% zuverlässig
---

somit wäre für interessenten des wagens eine art FAQ geschaffen, in der sie mal schauen ob der wagen viele negative oder auch überraschend positive PRAKTISCHE bewertungen bekommen hat.

danke für euer mitmachen, ich find euch alle echt klasse!




Bearbeitet von - PP you GO am 14.05.2008 00:07:08
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"


Antworten:
Autor: uchiha_1985
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du wills fang ich mal an ;-D
SO ICH KORRIEGIER NOCHMAL NACH wer_pa So GUT ICH KANN ;-D
1) 4,4L V8 Bj. 03/1999
2)75% (zurzeit weil viel zuviel noch rep. werden muss)
3)bei 144.000 gekauft 10/2007 jetzt 162.800
4) also ich gefahren bis jetzt 20.000

Bis jetzt rep. aufgrund defekt
Luftdämpfer hinten
Pumpe von Waschwasserbehälter(aber das gratis da der :-) es kaputt gemacht hat)
noch vieleicht zu machen
LMM, Kat´s, NW-Sensor, Zündspulen, Lamdas (kann aber mit LM zusammen hängen) irgenwas von den ist schuld daran das ich ein ordenlichen Leistungsverlust und Hohen Verbrauch habe.

Bearbeitet von - uchiha_1985 am 14.05.2008 00:29:56

Bearbeitet von - uchiha_1985 am 14.05.2008 22:34:12
Autor: No-Limit-Rider
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schließ mich mal an

1) 3,0i m54

2) 100% (Kein rasseln, schleifen, vibrieren, poltern, schlagen oder sonstige probleme)
Autor: Colonia
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3,5 L V8
100% technisch ok, bis auf kleine opt. Mängel wie Kondenswasser in beiden SW und Wassereintritt im hinteren Einstiegsbereich.

Ich wurde als Ferkel geboren, bin als Schwein großgeworden. Also kann ich auch fahren wie eine Sau.
www.unfreiwillig120.de
Autor: MarioM77
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3,2L Alpina B10
jetzt wieder 100%
111.000Km
Bj 12/1998
gekauft bei 69.000KM

Reparaturen bisher: Radlager HA, Querlenker VA/HA, Gurtstraffer schon 2x, Bremsscheiben VA/HA und Nockewellensensor.
halt eben normale Verschleißerscheinungen.
+Fensterheber hinten (hat aber mein Junior zerstört)



Bearbeitet von - MarioM77 am 14.05.2008 20:23:04
Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: rsgra
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) 2,0 (150PS)
2) 65 %
3) Bj.11/97
4)ca. 230.000km
5) die letzten 40.000km von mir innerhalb gut 3 Jahren
6) Vorbesitzer (Jahre 2000-2004)bekannt, es liegen mir von km 90.000-190.000 sämtliche Rechnungen vor, mit ebenfalls überdurchschnittlich vielen defekten.

Defekte bei mir (außer Verschleißteile):
...
Fenster(-heber) hinten rechts
Türgummis
Bremssattel hinten links gebrochen
Immer wieder defekte an der Klimaanlage
Übergangsstück Schlauch-Kühler gerissen
ASC-defekt
Scheibenwaschanlage hinten
Scheibenwischer hinten
...


Bearbeitet von - rsgra am 15.05.2008 13:08:06
Autor: Erbsenbrei
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.) 5.0 l
2.) 90% zuverlässig

1. kupplung durchgerutscht bei 113tkm, fürn m5 völlig i.O, zeugt von guter fahrweise der Vorbesitzer. Sonst alles top!
Autor: $a$ha
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) 3,0i Kompressor
2) 100% noch nie probleme gehabt
Autor: Black-Rose
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) 3.0i
2) 95% zuverlässig

Manchaml elekt. "Ungereimtheiten" heute ist er für rund 220€ wegen Airbag Kontakt-Kranz im Lenkrad (oder so ähnlich) in die Werke gegangen. Sonst aber Top Auto mit Top² Straßenlage !
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: Niederbayer
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) 2,8Liter
2) 95% zuverlässigkeit
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Black Baby Schnitzl
Autor: 912974854
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1.) 2,5l d 2.) 90 % Zufriedenheit 3.) 99% Zuverlässigkeit
waldä
Autor: Leukona
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, Fahre meinen jetzt über 3 Jahre


1) 3,0i m54

2) 100%
Autor: wer_pa
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo PP you GO,

ich halte diesen Thread für eine sehr gute Idee, jedoch aus meiner Sicht nicht wirklich bezüglich der "Zuverlässigkeitsangaben" aussagekräftig, da verwertbare/vergleichende Rahmenbedingungen nicht benannt werden.

Beispiel a:
1) 3,0i Kompressor
2) 100% noch nie probleme gehabt

zu

Beispiel b:
1) 2,0 (150PS)
2) 65 %


Wenn User a) ein Fahrzeug fährt das 2003 gebaut wurde, 45.000 km gelaufen hat und er selbst damit 10.000 km gefahren ist, ist seine Aussage = "100% noch nie Probleme gehabt" ganz anders zu werten als bei User b) wenn dessen Fahrzeug Bauj. 1996 lautet, 200.000 km auf dem Buckel und der davon 180.00 km selbst damit gefahren ist.

Meiner Meinung nach sollten zusätzliche Angaben wie z. B.:

3) Baujahr
4) Gesamtkilometerstand
5) davon von km - km selbst gefahren

benannt werden.

Also so etwa:
1) 2,0 (150PS)
2) Bis 90.000 km 95 %, ab 92.000 km 50%
3) 1996
4) 120.000 km
5) 8000 Km bis 122.000 Km

Gruß

wer_pa

Bearbeitet von - wer_pa am 14.05.2008 21:12:50
Autor: mazopolo
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) 540iA V8 4,4 Liter
2) 100% Zuverlässig
3) 200% spassfaktor
Autor: PP you GO
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wer_pa, das is ne ganz tolle idee von dir.

super! so können wirs machen.

danke dir!!
"Also ich hab volgendes problem bei mein e46 im bremslicht sind fliegen drin tote!"
Autor: wer_pa
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wer_pa, das is ne ganz tolle idee von dir.

super! so können wirs machen.

danke dir!!

(Zitat von: PP you GO)





Somit als Vorlage für die folgenden User

1) euren motor (sachen wie km oder soweiter haben hier eher weniger bedeutung, behaupte ich jetzt mal).

2) einschätzung (in prozent) wie zuverlässig ihr EUREN e39 (nicht allgemein betrachtet) findet.

3) Baujahr
4) Gesamtkilometerstand
5) davon von km - km selbst gefahren



Gruß

wer_pa

Autor: Alpina
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okeee
523i Touring
Bisher 98,5% zuverlässig ( beim Kauf wurde das Thermostat gewechselt ) xD
Baujahr 10/1997
160700 km
selbst gefahren 10000km


Der Tiger ist heut krank, ich hab den Teufel im Tank!
Autor: sausi2000
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm ok dann mach ich mal weiter.
BMW e39 525i Bj: 06.2003
in meinem Besitz seid 01.2007

Zuverlässigkeit der Technik bisher 98%
Qualität so 95 %

KM gekauft 40.000km bis jetzt 82.000km
in dieser Zeit wurde folgendes gemacht. Bremsscheiben+Beläge vorne u. hinten ( Verschleiß )sowie, Lackabblättern minimal eines PDC Sensors, Motorhaube + Fahrertür wegen minimalem Rost getauscht. sonst nix

Bin mit dem Auto super zufrieden und kann ihn nur empfehlen
Autor: Joschy V8
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, nun ich auch

1)540iA Touring 4,4 V8
(Juli 2006 gekauft)

2)90%

3)01/2000

4)100.000km

5)50.000km

Gruß JOSCHY


Bearbeitet von - Joschy V8 am 14.05.2008 22:54:28
AUTO STEHT ZUM VERKAUF/ VERKAUFT
Autor: Leukona
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


So, Fahre meinen jetzt über 3 Jahre


1) 3,0i m54

2) 100%
Bauj. 2001
Selbergefahren 60000 Km
(Zitat von: Leukona)



Autor: Schade´
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1) 2,8L Bj.1999
2) 98Prozent zuverlässig

habe jetzt 121.000km runter...
kupplung wurde vor einer woche gemacht und das abs steuergerät wurde schon mal erneuert.

gruss,martin
Autor: goge5er
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo , also ich schätze meinen so ein:
1) 2,0i Liter
2) 65% Zuverlässig

Meine Mängeliste bis jetzt: Heckklappenschloß ern, Thermostat-Gehäuse ern da undicht, Tacho-Pixelfehler, Radio blende lies sich nicht mehr schliessen, Tempomat funktionierte nicht, Airbag Beifahrersitz erkennungsmatte defekt, Lambda Sonde defekt, Nocken und Kurbelwellen sensor defekt, Klimatronic gebläse ausgefallen, Radlager hinten, Fensterheber hinten rechts seil gerissen. Im großen und ganzen war es das bin eigentlich schon zu frieden die meisten reperaturen hat der auto händler übernommen. Ich habe ihn nun auch schon fast 4 jahre und seitdem 72000Km gefahren.

Autor: Der Streiti
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dann mal los:

1) 2,5L
2) 80 %

Bisher gemacht:

Drehzahlsensor hinten rechts, Radlager hinten rechts, Sitzbelegungsmatte vorne rechts (war unnötig, denn Diagnose lieferte falsch Daten) Gurtstraffer vorne rechts, jetzt links fällig, beide Zugstreben vorne, demnächst beide Pendelstützen. Und mein Kofferraumkabelbaum ärgert mich auch ein wenig.
>>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<<
Autor: Highlander520i
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...
1) 2,2 (170 PS)
2) 95 %
3) Bj. 2002
4) 85000 Km
5) ...Stecker für elektr. Sitzverstellung
lose, Befestigung der Fußmatten rep.,
6) der E39 war ein Rentnerfahrzeug...fahre
aber den Wagen jetzt ebenfalls so sanft.!
7) nix verbastelt, getunt oder gescheucht.
Als Mercedes-Fan muß ich sagen...tolles
Auto.!
BMW E39 522i Limo 2002
Autor: dugadevetka
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also hier noch ein DIESEL

525d, Bj. 2001 seit 2004 in meinem Besitz
gekauft mit 166.000 km jetzt auf dem Tacho
242.000

außer verschleißteile wie bremsen "NUR 3 Einspritzdüsen ausgetauscht.

für mich dachher 100% zuverlässig

Passieren kann immer etwas, man weis es nie!!

bis jetzt bin ich sehr zufrieden und hoffe auch weiterhin.
Ein Auto reicht nicht,
es muß ein BMW sein !!!
Autor: woischwoisch
Datum: 17.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun bin ich mal dran :-)))

1.) BJ. 11.97
2.) 4,4iA 286PS
3.) 264000Km
4.) Seit 3.96 in meinem Besitz
5.) davon ca. 30000Km selber gefahren.
6.) jetzt wieder 100% top
7.) Reperaturen:
rechter Luftbalk geplatzt: neuer rein
Klimakontensator defekt folge war über-
hitzung des Kühlers. Schlauch geplatzt:
Kondensator neu Kühler neu.
Hauptbremszylinder defekt. Neuer rein
Nockenwellensensor defekt. Neuer rein
Zündschlßschalter und Schließzylinder
defekt. Beides erneuert.
8.) Fazit: Auto ist jetzt 11Jahre alt und da
kommt es mal vor das das eine oder
andere teil sich mal verabschiedet
Man siehe die jetztige Lauf-
leistung. Mein Ziel viele viele Km
zu schaffen. Fahre anstädig und
quäle mein Auto nicht. Super Wagen
gebe ihn nicht mehr her!!!!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile