- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chupi Date: 13.05.2008 Thema: Fahrwerk - wenn auch lästig aber WICHTIG!!! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.05.2008 um 09:11:48 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi leute, bitte um hilfe - und zwar hab ich nen e46 und will ein richtiges sportfahrwerk einbauen, mit dem der wagen wie ein brett liegt der komfort ist zweitrangig. in erster linie zählt die sporlichkeit! also, bilstein, kw, h&r, eibach...? wenn möglich möchte ich aber kein gewindefahrwerk. oder soll ich mir kw federn und gelbe koni's holen und die dann zu drehen? bitte um brauchbare vorschläge, danke Bearbeitet von - chupi am 13.05.2008 23:00:17 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.05.2008 09:11:48 ...wer später bremst ist länger schnell; in association with ..-AH 332, ..-WS 332, ..-DW 332, ..-V 332, ..-FS 332, ..-AG 332; |
Autor: Tiefflieger81 Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir Bilstein empfehlen, finde ich am Besten. Sollte es auch richtig tief werden, wirst du aber um ein Gewinde nicht rumkommen. |
Autor: chupi Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, es geht auch nicht um "richtig tief" sondern wirklich nur um perfekte staßenlage und top handling. taugt des b12 tuning kit was??? ...wer später bremst ist länger schnell; in association with ..-AH 332, ..-WS 332, ..-DW 332, ..-V 332, ..-FS 332, ..-AG 332; |
Autor: ELDIABLO Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Favorit sportfahrwerk Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Najdzes Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gude! Also wenn du die perfekte Strassenlage willst, solltest du von dem Gedanken "hart wie ein Brett" wegkommen, da bei einem zu hart abgestimmten Fahrwerk schnell der Kontakt -auch bei kleinen Bodenwellen- zur Fahrbahn abbricht. Die Grundaufgabe eines Fahrwerks (egal ob sportlich oder komfortabel)ist, den Kontakt zur Fahrbahn zu garantieren. Also hol dir lieber was bewehrtes/ausgewogenes MfG |
Autor: chupi Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, schon klar, aber ich will eines wo das fzg richtig gut liegt, finde z.b. das m-technik fahrwerk zu weich. was haltet ihr denn von einer kombination von k.a.w.-federn und koni dämpfer? ...wer später bremst ist länger schnell; in association with ..-AH 332, ..-WS 332, ..-DW 332, ..-V 332, ..-FS 332, ..-AG 332; |
Autor: Najdzes Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir haben schon ein paar Leute die KW variante 1 emfohlen (auch wenn du nicht unbedingt ein Gewindefahrwek suchst). Soll schön straff und sonst auch gut ausgewogen abgestimmt sein. |
Autor: ELDIABLO Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anscheinend geht es dir darum hohe kurvengeschwindigkeiten zu erreichen.Wenn dem so ist dann braucht es mehr als nur ein hartes fahrwerk.Denn die bez.Fahrwerk schliesst sämtliche komponenten angefangen von den Lagern bis hin zur versteifung der Karosserie.denn je härter die gewählten Lager umso direkter ist das lenkverhalten und die rückmeldung über den kontakt der räder.Dadurch lässt sich der wagen quasi auf zehenspitzen um die kurve tänzeln.das geht aber wirklich nur dann wenn absolut nichts an infos durch weiche lager absorbiert wird.Also wenn es dir um die reine Performance geht braucht es mehr als federn und dämpfer. Ps.man kann mit tüvgepr.KW und so weiter das Fahrwerk nicht so einstellen das man den kontakt total verliert,also eigentlich idiotensicher. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: El loco Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wurde ja schon einiges gesagt, was absolut richtig ist: Um ein richtig heftig geiles Fahrverhalten zu erreichen, braucht es mehr als nur Federn und Dämpfer. Und knüppelhart und extrem tief ist nicht nötig, bzw. auch nicht gut auf normalen Straßen; die sind nunmal nicht so glatt wie ne Rennstrecke. Als Dämpfer würde ich für diesen Fall zu "Bilstein B8 Sprint" Einrohr mit Upside-Down-Technik greifen. Die sind schon sehr sportlich abgestimmt. Dazu ein paar gute Federn: Da würde ich H&R mit ca. 45 mm rundum nehmen. Alternativ gingen Federn von Eibach, die aber üblicherweise nen Hauch komfortabler sind. (Falls doch Keilform sein sollte, ca. 50/30 oder max. 60/40 - aber Achtung: Die kann sich nachteilig auswirken!) Falls Geld ne Rolle spielt, würde ich eines der Komplettfahrwerke von Bilstein nehmen, die sind billiger, als wenn man sich selbst was zusammenstellt. Dazu Querlenkergummis, Stützlager, Längslenkerlager usw. alles ersetzen und harte rein (oder Uniballs usw.). Querlenkerstreben, Versteifungsplatten aus den div. Modellen rein. Karosse verstreben, z.B. Versteifungskreuz vom Cabrio (falls es sowas für E46 noch gibt). Außerdem ein Anti-Roll-Kit von H&R, das macht sich sehr bemerkbar. Und zum Schluss schöne breite Reifen (min. 235er), die an der HA auch breit stehen dürfen (wenn mgl. durch ET, nicht durch Spurplatten!). So sollte das schon nicht schlecht sein. Ich hab übrigens bei meinem auch viel am Fahrwerk gemacht und könnte mir vorstellen, dass mein Fahrwerk auch deinen Vorstellungen nahe käme: Stützlager M3, Versteifungsplatten, Kreuz ausm Cabrio unterm Motor, Anti-Roll-Kit H&R, nur 225er rundum, Eibach Sportline 50/30, seit gestern Bilstein B8 Sprint Einrohr... Hab gestern ne Runde gedreht, mit Winterreifen (205er)... bevor die Karre richtig rutscht, haut es einem aus den Sitzen... Allerdings sind die Bilstein echt ne Ecke straffer als die Sachs Performance waren, womit das schon recht stramm ist. Wobei ich aber immer noch über Bahnschienen oder Bodenwellen fahren kann, ohne dass die Sonnenblenden runterklappen... :-) Im Nice2Know ist übrigens ein Artikel zum Thema Sportfahrwerk, den Du dir mal ansehen kannst. So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot. |
Autor: stargate Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das B12 Tuning Kit im Z4 drin. Ist ne sehr angenehme Mischung aus sportlich tief und trotzdem noch komfortabel alltagstauglich. Automobiler Individualist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |