- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser im Sommer verdünnen? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coma
Date: 13.05.2008
Thema: Kühlwasser im Sommer verdünnen?
----------------------------------------------------------
Hi,

SuFu hab ich benutzt, aber nichts treffendes gefunden.

Da jetzt ja der Sommer kommt und die Sommerreifen die V-max nicht mehr einschränken (natürlich auf der AB), hab ich mich gefragt, ob es vllt Sinnvoll wäre dem Kühlwasser weiteres (dest.) Wasser zuzugeben, so dass es sich verdünnt.
Bringt das was bei der Kühlwirkung? Hab mal irgendwo sowas aufgeschnappt, wollt aber nochmal fragen.
Btw: Kühlflüssigkeit(50:50) hab ich vor dem Winter gewechselt und richtig entlüftet.

Was meint ihr zum Verdünnen?


Antworten:
Autor: ELDIABLO
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Frostschutzanteil ist zugleich auch der Korrosionsschutz für den motor und sollte deswegen nicht geändert werden.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: STAF
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum sollte sich dann die kühlwirkung ändern??
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: sveno
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da wird natürlich nix "verdünnt" - bleibt so wie es ist ;)
Autor: Pug
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum sollte sich dann die kühlwirkung ändern??

(Zitat von: STAF)



weil die wärmeaufnahme von frostschutzmittel sehr schlecht ist. fatal wäre z.B. reinen frostschutz als kühlflüssigkeit zu haben.

@coma hat der motor den temperaturprobleme?

Nu mal los....
Autor: Airborne
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls du bedenken über Temperaturprobleme hast würde ich das hier empfehlen:

http://www.redlineoil.com/products_coolant.asp

Ist ne bekannte Marke in den USA.
Fragt sich jetzt nur wo du das Zeug herkriegst! :-D
Ich kann mir den Krempel von der US-base hier in der Nähe besorgen, evtl gibts sowas aber bei E-bay....

MfG
Autor: bo 88
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


warum sollte sich dann die kühlwirkung ändern??

(Zitat von: STAF)



weil die wärmeaufnahme von frostschutzmittel sehr schlecht ist. fatal wäre z.B. reinen frostschutz als kühlflüssigkeit zu haben.

@coma hat der motor den temperaturprobleme?


(Zitat von: Pug)




heist das dass wenn ich nur mit reinem wasser fahre, wird der motor nicht optimal gekühlt im sommer???
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: rsgra
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Frostschutz erhöht den Siedepunkt im Kühlwasser je nach Mischungsverhältnis bis zu 130°C. Wer bei modernen Motoren auch im Sommer ohne frostschutz fährt hat schnell ein Problem!
Autor: bo 88
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahhhja thx
hab ich net gewusst!

die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Pug
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man mit reinem wasser fahren würde wäre die kühlung ideal (es fehlen dann aber die korrosionsschutz additive)
die wäme kapazität, die wasser aufnehmen kann ist größer.
bei reinem frostschutz würde der motor recht schnell im sommer überhitzen.

Bearbeitet von - Pug am 14.05.2008 14:27:01
Nu mal los....
Autor: coma
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
nein, hab keine Temperaturprobleme. Alles ganz wunderbar. Wollte nur die Kühlleistung steigern, bzw mit hoher Drehzahl fahren können und das über längere Distanz.

Meint ihr ned, dass man vllt ne 2:3-Mischung(Glysantin:(dest.)Wasser) nehmen kann? Wegen Korrosion.
Das mit dem Siedepunkt ist natürlich auch wieder sowas. Wieviel Bar(in dem Fall Wasserdruck) hält das Kühlsystem ungefähr aus?
Muss ja recht stabil sein.
Autor: Airborne
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
nein, hab keine Temperaturprobleme. Alles ganz wunderbar. Wollte nur die Kühlleistung steigern, bzw mit hoher Drehzahl fahren können und das über längere Distanz.


(Zitat von: coma)




Also ich bin am Montag mit meinem Bruder über den GP-Kurs des Nürburgrings geballert, mehrere Runden volles Programm (bis die Bremsen gestunken haben) bei mindestens 25° Aussentemperatur....und KEINE Probleme von wegen Überhitzung oder so.....kuck einfach das dein Kühlsystem dicht ist und der Füllstand passt, mehr brauchste net!

Zur Not verbau dir die Tropenausführung des Wasserkühlers für deinen Motor, dann wirds an kalten Tagen nur ewig dauern bis dein Motor auf Betriebstemperatur kommt!

MfG
Autor: coma
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, warum wirds dann ewig dauern?
Der Thermostat lässt doch nur soviel Wasser durch, dass der Motor ned zu kalt wird. Also zum normalen Fahren würds tun.
Will mein Auto doch ned zu Tode treten^^

Aber wenn du sagst es reicht so, dann lass ichs wohl. Gibt ja kein Grund laut deiner Erfahrung. Danke!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile