- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eure Erfahrungen und Tips mit Zubehörteilen... - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dns3057
Date: 08.09.2003
Thema: Eure Erfahrungen und Tips mit Zubehörteilen...
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 08/09/2003 um 18:52:13 in dieses Forum verschoben.

Tach zusammen!

Was haltet ihr von Zubehörteilen in Sachen Qualität/Preis und Passgenauigkeit?
Da mein 3'er ziemlich derb einen auf die Nase bekommen hat, überlege ich ob ich nicht auf Teile aus dem Zubehör zurückgreifen soll. Der lokale BMW-Dealer verlangt z.Bsp für eine neue, grundierte Frontklappe an die 300 Euronen, was eine reichlich hohe Hausnummer ist. Leider habe ich auch noch Keinen gefunden, der Teile gebraucht verbimmelt.

Anbei,
Wenn Ihr jemanden kennt, der Teile gebraucht verkauft oder ihr selbst was loswerden wollt (farbe egal, kann auch kleine Macken haben) meldet Euch per private oder mail an devastator3057@gmx.de
Ich weiss dass mir hier der ein oder andere BWM-Freak am liebsten bei der Frage nach Zubehör das Maul stopfen würde, hehe, aber ich muss so ziemlich Alles erneuern .
318,E36,Limo,4-türer,Bj,12/93

Take care,
Dennis



Bearbeitet von - Alex am 08/09/2003 18:52:13


Antworten:
Autor: Mac_Burn
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal eine Zubehörhaube von einem E34 gesehen und angefasst und die war in sich völlig instabil, da musste an beim zumachen hoffen, dass sie keinen Knick bekommt! Hat mich nicht überzeugt!


Die Straße brennt, es raucht --> ein 316i ist aufgetaucht! *g*
Autor: FRY
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
woher kommst du denn genau? wenn du aus der nähe dortmund, kamen, unna kommst, dann könnte ich dir schon helfen, denn hier gibts einige autoverwerter, wo du solche teile billig bekommen kannst.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: morpheuz
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

also hab mir gerade einen E36 Touring mit leichtem Frontschaden gekauft und wollte ihn mit Teile aus dem Zubehörprogramm wieder herrichten.
Kotflügel hab ich drei mal umgetauscht bis ich mir schließlich einen Originalen holte (mit einem hatte ich ein Spaltmaß von knapp einem cm zur Haube, bei einem anderen passte die Wölbung nicht zur Wölbung der Tür und der erste war völlig verzogen)
Stoßstange bemerkte ich leider erst nach dem lackieren das sie einen sehr eigenartigen Buckel in der mitte hat,
und am Nierenträger war ich 3 Stunden am anpassen.
Ich werd um Karosserieteile aus dem Zubehör zukünftig einen großen Bogen machen und rate das auch jedem. Lieber etwas mehr Investiert als das du immer mit einem Auge auf ein beschissenes Spaltmaß schielst.

CU
Morpheuz


Autor: Compactler
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde mich an Deiner Stelle mit Teile aus den div. Kleinanzeigen und Ebay eindecken.

Dies ist allemal günstiger und vorallem Orig. BMW Qualität. Wie Du ja schon sagtest, müssen die Teile sowieso lackiert werden...




MFG
Compactler

Visit me:
>>> Aktuelle Pics <<<


Autor: FRY
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ebay is echt ne gute idee, da bekommst du E36 kotflügel schon sehr billig.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Christian 323ti
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob Original oder Nachgemacht hängt von dem Teil ab. Ich muss meine Front auch mal fertig machen.
Die NSW habe ich von eBay. Das Nierenblech habe ich von privat bei eBay ersteigert. Das ist also ein Originalteil. Bei diesen nachgemachten Blechteilen weiß man nie was da für ein Stahl verwendet wurde und ob das schneller rostet. Beim Original weiß ich was ich habe.


mfg
Christian


Autor: metatv
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Herstller vom Zubehörteile verwenden billiges Material und achten nicht so auf die Qualität.(Billig)Beim Orginal wird gutes Material verwendet und auf Qualität(Maße u.s.w). geachtet.


Autor: FRY
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auch nur originalteile keufen und wenn sie noch gut sind kannst du ja auch generell gebrauchte originalteile kaufen, die sind dann auch preiswerter und karosserieteile nutzen sich ja nicht ab (es sei denn sie rosten)

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: BIPOLAR
Datum: 11.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frag doch einfach mal bei einem großen Schrottplatz nach.

Bei mir in der Nähe ist ein sehr großer da findet man ab und an echt gute Teile zu seeehr niedrigen Preisen.

Ich fahr heut wahrscheinlich nochmal hin um mir was zu besorgen. Da kann ich ja mal nachfragen was das ganze Kosten soll und ob die überhaupt eine haben.

Mein Dönertransporter, NEUE PICS




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile