- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWIKONE Date: 12.05.2008 Thema: Motortuning 135i ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, hat schon jemand Erfahrung mit dem Tuning und mit der Vmax Aufhebung von AC Schnitzer in bezug auf 135i coupe gemacht? Wer bietet für dieses Fahrzeug eine schöne Duplexanlage an? Gruss BMWIKONE |
Autor: FRY Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde die Vmax aufhebung noch mal überdenken. für die wenigen male wo du deutlich schneller als 250km/h fahren kannst lohnt es meiner meinung nach nicht die werks-gewährleistung zu riskieren. gibts bei eisenmann nicht schon eine duplexanlage für den 135i? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: BMWIKONE Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Eisenmann! Danke für den Tip. Geht mir ja nicht nur um Vmax Aufhebung sondern auch um mehr Leistug... Gruss BMWIKONE |
Autor: öschrö Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, weiß jemand ob die Krümmer an den M54 ohne weiteres passen? Oder anders gefragt, was ist anders an dem N54 Rumpf?! |
Autor: uchiha_1985 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da das ja eine Turbo maschine ist, sollte es einfach gehen. Sicher bei AC schnitzer oder Hamann. Die haben ja schon den 335i auf 350 PS gechippt. |
Autor: buddy330 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch bei Namenhaften Herstellern wie Hartge,G-Power,usw wirst du am meisten erfolg haben.Bis die kleineren Tuner da etwas haben wird das noch ne weile dauern. |
Autor: M3 Matze Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh auf jeden Fall zu nen Namenhaften Hersteller wie z.b. Ac Schnitzer, DS-Motorsport usw. wenn du was am Motor machen willst. Mfg Mathias |
Autor: Mr Nice Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da gehören sequentielle popp off´s rein,nen schöner eisenmann drunter und die golfs und S3 von der linken spur gejagt:-)))spitzen auto!! NEU!!HARRY POTTER Motorsport;Ansaugbrücke= +50PS Chip= +80PS Turbokit=Mach3 |
Autor: FRY Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja, damit ist dann die werksgewährleistung dahin. eine garantie auf den motor bietet kein tuner so mit an, bei schnitzer kostet sie aufpreis. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: TheNitroB Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal HIER bei Noelle Motors, die haben ne neue Ausbaustufe des N54 mit 401PS und 530Nm. Sollte fürs erste reichen ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Daywalker555 Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 1er kann ich nur Racing-Dynamics empfehlen. Da gibt´s Leistung ohne Ende für das Gerät. MfG Dino |
Autor: öschrö Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn es nicht so wirklich hier rein passt. Hat jemand Ahnung wie sich N54 und M54 grundsätzlich unterscheiden? |
Autor: Sven Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Auto-Treff gibt es ja ein interessantes Thema um den N54. Hat sich innerhalb des letzten Jahres einiges getan, da so langsam sich die Tuner mit dem Motor auskennen. Was ich nach wie vor als sehr kritisch bewerte, das wird sich jetzt in der Praxis in den nächsten Jahren zeigen, daß die Turbos bereits im Serienzustand von der Drehzahl fast schon auf dem letzten Loch pfeifen. Damit die Tuner die Leistung und das Drehmoment bekommen muß die Laderdrehzahl hoch... ist daher so eine Sache... @öschro Zu Deinen Fragen, mach doch bitte ein neues Thema im MOtorenforum auf... bitte mit folgender ÜBerschrift: "Frage: Unterschied N52, N53 zu N54 -Motoren" Dann werde ich Dir relativ genau antworten. (Antwort kann aber bis nächste Woche dauern, da ich übers Wochenende unterwegs bin". Bearbeitet von - Sven am 16.05.2008 13:46:45 Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: hero182 Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- inner autozeitschrift hab ich mal gelesen, dass schnitzer beim motortuning für ihren 3er biturbo so 6000€ berechnen. hatten da aber auch die höchsten werte im vergleich zur konkurrenz. aber wenn man sichs recht überlegt: mehr leistung beim turbo heißt mehr ladedruck. mehr ladedruck heißt, es dauert länger, bis er sich aufbaut. das müsste eigentlich eine ganz andere motorcharakteristik zur folge haben. weiß nicht, ob man sich da den schönen motor nicht versaut... Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Sven Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @hero182 Der Turbo bleibt der gleiche, d.h. der Ladedruckaufbau bleibt von der Sache her erhalten. Gleiches Ansprechverhalten usw. Da allerdings bereits im mittleren Drehzahlbereich die Maximalladerdrehzahl von ca. 200.000 U/min bei etwa 0,8bar Ladedruck anliegt (200.000 U/min sieht BMW als Grenze an, es sind wohl 220.000 u/min vertretbar, darüber hinaus wird die Verformung der Laderschaufeln zu groß), wird der Laderduck mit steigender Drehzahl zurückgenommen. Bis er auf den Ladedruck bei Nennleistung absinkt(wenn ich mich jetzt richtig erinnere waren es 0,4 oder 0,5bar - bin jetzt zu faul nachzuschauen, habe ich aber auch hier vor etwa einem Jahr schon mal geschrieben). Was der Tuner macht, abgesehen von den üblichen Methoden Reserven aus den Kennfelder zu entlocken, so wird beim N54B30 in allererster Linie der Lader überdreht mit gleichzeitiger Staudruckreduzierung. Eben um nicht so einen rapiden Ladedruckabfall zu haben. Das sieht man auch sehr deutlich an den Leistungsdiagrammen, wenn man sich den Drehmomentverlauf bei getunten 335i anschaut... Bearbeitet von - Sven am 16.05.2008 15:00:50 Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: 323Turbo Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mich würde mal interessieren, bei welchen Ladedruzck diese Leistung ansteht. Ist der N54 den auch ein Alublock? |
Autor: Sven Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- N54B30 hat ein Vollaluguß-Kurbelwellengehäuse mit eingegossenen Graugußlaufbüchsen... Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: AMJ Datum: 26.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gib mal bei google http://www.racing-dynamics.net/fr_index.php mithilfe von nem chip auf 360 PS ;) |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 26.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema ist doch nicht mehr aktuell für ihn, er war seit August nicht emhr online! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |