- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Malifix Date: 10.05.2008 Thema: Originalbereifung 330i ---------------------------------------------------------- Frage an die Kenner: Welche Felgen+Reifen hatte der 330i (bj 2001, VFL) ab Werk montiert? In der Zulassungsbescheinigung ist lediglich 205/50 auf 17 Zoll vermerkt. Zur Zeit hat er 8x17, ET 47 Felgen mit 225/45 Reifen drauf. Was kann man auf diese Felgen minimal bzw. maximal an Reifengröße montieren? Hoffentlich könnt ihr mir helfen; war letztens kurzes Stammtischthema und keiner wußte was genaues. Danke !!! |
Autor: Da Topas Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Er hat entweder die 205er Bereifung drauf oder die 17" Mischbereifung 225/45 VA und 245/40 HA oder Rundum 225/45 oder die 18" Mischbereifung 225/40 Va und 255/35 HA. Edit: Felgen: 18" VA 8x18 ET47 HA 8,5x18 ET 50 17" bin ich mir ned sicher kommt auf die Bereifung an zwischen 7x17-8x17 oder 8,5x17 ET41-50 MfG Robert Bearbeitet von - Da Topas am 10.05.2008 11:26:37 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seitens BMW sind für die unterschiedlichen Räderkombi jeweils nur eine Reifenbreite eingetragen - soll heißen, dass z.B. auf der 18" Kombi nur 225/40VA und 255/35HA zugelassen sind. Möchtest du eine andere Reifenbreite aufziehen, so benötigst du eine Reifenfreigabe für die entsprechende Felge direkt vom Reifenhersteller. Damit fährt man dann beim TÜV vor und lässt das ganze Abnehmen... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Malifix Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke nochmals für die Antworten. Mit welchen 17-Zoll Felgen wurde er ab Werk angeboten. 7, 7,5 oder 8 x 17 Zoll ? Von uns weiß es keiner |
Autor: speeddemon Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 330i wurde ab Werk mit der Sternspeiche 44 in 8x17 mit 225/45R17 Reifen angeboten als Serie. Das gleich gilt auch für den 330d. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Projekt2008 Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den 17-zöllern gab es 7x17 und 8x17 et47 ab werk. |
Autor: BillyBilly Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso hab ich dann 205/50/17 aufm schein stehn? Zitat: |
Autor: Ranger Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kam immer auf die Ausstattung drauf an es gibt da 7x17 ET47 mit 205/50/17er Reifen, meistens verwendet als Winterbereifung mit Radialspeiche 73, dann gab es Ab Werk 8x17 ET47 mit 225/45ZR17er Reifen, meistens Sternspeiche 44, dann gab es noch die originale 17 Zoll Mischbereifung (M-Packet) in 7,5x17Et41 mit 225/45ZR17 an der VA und 8,5x17ET50 mit 245/40ZR17 an der HA. Dann gab es ab Werk auch die Zubehör M-Felgen in 18 Zoll an der VA 8x18ET 47 mit 225/40ZR18 und an der HA 255/35ZR18 auf 8,5x18ET50. Auf deine Felgen darfst du nur 225/40ZR17 montieren, am sonsten brauchst du ne Reifenfreigabe, aber wenn du mich fragst, ist das eh die beste Reifengrösse für die Felgen, da die Reifen am günstigsten sind in 17 Zoll, da sehr weit verbreitet! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |