- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pipone Date: 09.05.2008 Thema: Elek. Fenster Fahrer hängt sich aus.... ---------------------------------------------------------- Servus! Hab seit ner weile das prob das sich mein Fahrerfenster (elektrisch) wenn ich es runterfahre fast "aushängt"! Es gibt einen knall und die Scheibe hängt da komisch schräg drinne.... Wollte mal die Türverkleidung abmachen und schauen ob die Stangen alle in Ordnung sind aber ich bin mir mit dem Seitenairbag total unsicher, kann ich den einfach abhängen wenn das Auto keinen Strom hat (Batterie abgehängt)??? Hoff mir kann jemand helfen... Danke MFG |
Autor: securnik Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, was hast du überhaupt für ein auto modell? |
Autor: securnik Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, was hast du überhaupt für ein auto modell? e36 coupe? cabrio usw.... |
Autor: Kay320touring Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey.... also hatte das Problem auchmal ich tippe drauf das die kleinen geklipsten plastikführungen unten die in der schiene laufen defekt sind!!Wenn da eins kaputt ich kommt die scheibe aud der führung und kippt!Nehm die einfach ma türverkleidung ab und schau nach....die dinger sind billig und einfach selber zu wechseln! BMW=Leidenschaft www.bmw-scene-coburg.de |
Autor: pipone Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- shit, 323ti compaact BJ 1998 |
Autor: securnik Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also wie der koll. Kay320touring schon gesagt hat, brauchst du nur die türverkleidung abzunehmen, falls du angst wegen dem airbag hast, klemm einfach die batterie ab, wird dann nichts passieren. nachdem du die türverkleidung abgemacht hast schau auf die eisenschienen /-stangen die das fenster halten bzw. führen. diese schienen sind an den drehpunkten durch plastikführungen (weiß),zusätzlich mit einer eisenklammer fixiert, verbunden ! es kann nur an einem dieser weißen klipse (+ eisenklammer) liegen! diese kosten bei bmw ein paar cent/euros und sind leicht zu wechseln. gruß |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=38840 |
Autor: pipone Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich schon wieder:D Hab nun mal die seiten verkleidung usw weggemacht und mir das übel mal angesehen! Also die Gleiter sehen echt noch gut aus, ich befürchte das das Gestänge bissle verbogen ist (Bild Link Die 2 Leisten an denen das Kugellager befestigt ist meine ich!! Und ausserdem hab ich auch festgestellt das man das Fenster in den Führungsschienen verschieben kann (die Gleiter bleiben in ihrer Führungsschiene stehen und man kann die komplette scheibe (an der Scheibe sind ja die Führungselemente befestigt) hin und her bewegen!! Habe extra auf der Beifahrerseite auch noch alles weggebaut um zu schauen wies dort aussieht und dort kann man die Scheibe keinen mm bewegen... Hat jemand ne Idee woran das den alles liegen kann??? MFG Edit: Hab grad noch bissel rumgelesen und was gelesen von "Gummis" die kaputt sein können und anscheinend solche Symptome hervorrufen können, weiß da jemand was?? Falls alles nichts hilft muss ich wohl das Gestänge tauschen, weiß jemand was sowas kostet??? Und welche Gestänge passen noch in meinen Compact rein??(mein von welchem anderen E36 Modell, damit ich vielleicht wenn jmd sein Auto schlachtet günstig an solch Gestänge komme...) MFG Bearbeitet von - pipone am 13.05.2008 18:13:42 |
Autor: pipone Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab noch ein paar Bilder gemacht: Bild1, hier sieht man das komplette Gestänge des Fensterhebers Bild2, hier sieht man die verschobene Scheibe... Bild 3 Bild4 Bild 3 und 4 sieht man die Stellungen der Gleiter bei verschobener Scheibe Bild5 Hab auf jedes Bild mit Pfeilen die Kommentare dazugeschrieben! Bin echt am verzweifeln und keiner kann mir helfen??? :( MFG |
Autor: service.gor Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi pipone, habe genau das selbe Problem. Nur bei der Limosine. Es kann in der Tat an den Dichtungen liegen, die nicht mehr allzugut schmieren. Habe mir jetzt Silikonspray besorgt und werden morgen alle Scheibenführungen behandeln, und die Gleiter entfetten und wieder neu fetten. |
Autor: pipone Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann man bei dir auch die Scheibe verschieben??? Is das gestänge auch verbogen?? MFG |
Autor: service.gor Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Scheibe kann man bei mir auch etwas verschieben. Ich finds eher unwahrscheinlich das das Gestänge verbiegen kann. Habe heute alle Türführungen und Dichtungen in der Tür mit Silikonöl und Spray eingeschmiert. Scheibe immer wieder hoch und runter, und wieder geschmiert. Jetzt geht es :) Vielleicht das selbe wie bei dir. |
Autor: Carlohbeatz Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers! Also das gleiche Problem hatte ich auch mal nachdem ich meinen elektrischen Fensterheber getauscht hab. Hab ne halbe Stunde nach der Lösung gesucht bis ich gemerkt hab das rechts, also hinter dem türblech wo man nur schwer hinkommt, eine Führungschiene ist und das Fenster rausgeprungen ist. Schau mal obs daran liegt, wenn ja, viel Spass bei der Fummelei des wieder reinzubekommen, hat ne Stunde und einpaar blutige FInger gekostet^^ lg |
Autor: pipone Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das isses (hab ich aber gerade selber gemerkt...) und zwar is die Scheibe auf beiden Seiten aus der Führungsschiene herausgesprungen, sprich hat gar nix mit dem Gestänge oder den Gleitern zu tun!! Wie krieg ich die wieder in die schienen rein?? hast da einen Tipp?? In welcher Stellung haste das gemacht(Fenster offen oder geschloßen???) MFG |
Autor: pipone Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß keiner was wie ich die Scheibe wieder in die Fühhrungen kriege?? MFG |
Autor: service.gor Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- häng die scheibe aus, und dann heb sie ganz nach oben, dann kannst du die seite die am spiegel in die dichtung schieben. dann die scheibe nach unten lassen und in die andere dichtung gleiten lassen. |
Autor: pipone Datum: 16.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke euch allen, hab heut morgen zwar ca 1 std dran rumbebastelt aber dann gings.... Hab nun alles eingefettet, eingesprayt (Silicon) und nun geht alles wieder...MFG |
Autor: Poßmann323 Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir, 323ti sind die Führungsstreben verbogen. Ich habe die Gleiter schon getauscht, doch leider gehen die nach ein paar mal hoch und runterfahren wieder kaputt, weil alles zu verbogen ist. Jetzt müsste ich wissen, ob und wo ich diese steben einzeln kaufen kann, damit ich mein Fenster endlich wieder nutzen kann. Hoffe ihr versteht was ich meine... Bin für jede Hilfe dankbar. Gruß Poßmann323 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 18.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Scherengestänge kostet um dich etwa 70€ neu: http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CG31&mospid=47456&btnr=51_2055&hg=51&fg=10 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.06.2008 22:27:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |