- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ricardo325Cabrio Date: 09.05.2008 Thema: HIlfe Benzin im Öl ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe zu Maibeginn wieder mein E30 Cabrio auf Saison zugelassen. Mir ist ein sehr hoher Kraftstoffverbrauch aufgefallen. Ich bin mit ganz vollem Tank nur 460 Km bis zur Reserveleuchte gekommen bei moderater Fahrweise (325 BJ 1989). Normalerweise komme ich da mindestens 100 Km weiter. Nachdem ich eine Sichtprüfung gemacht habe, konnte ich kein Kraftstoffentweichen über undichte Stellen erkennen. Beim Ziehen des Ölstabes ist mir sofort klargeworden, dass ich beim Ölwechsel vergangene Tage nicht weit über Maximum gefüllt habe und es auch sehr sehr dunn war. Eine Geruchprobe am Öldeckel gab dann schließlich Gewissheit -Kraftstoff im Öl. Jetzt mal ein Paar Punkte, die damit zusammen hängen könnten, ich hoffe auf eure Mithilfe: Das Thermostat ist anfangs geschlossen und macht auch nach einigen Minuten auf (Prüfung durch Fühlen der Schlauchtemperatur). Dennoch steht die Kühlwasseranzeige auf ca. 11 Uhr und zeigt nie komplett gerade auf 12 Uhr. Da das Thermostat wohl funktioniert und ich auch Kompression habe, würde ich mal auf einen defekten Themperaturfühler tippen... Was meinst ihr ? Kennt jemand Werte, damit ich meinen Tempfühler mal durchmessen kann ? Was könnte es noch sein ? Wäre über jeden Denkansatz erfreut... Grüße an alle die Freude am Fahren haben... Ricardiñho |
Autor: global406 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie kommst Du darauf, dass du Sprit im Öl hast? Weiterhin arbeitet Dein Thermostat wie es muss. Die Kaltlaufregulung für den Winter sorgt dafür, dass bei großer Kälte nicht der gesamte Kühlerkreislauf den Motorblock kühlt, sondern einen kleinen Kreislauf. So wird der Motor schneller auf Betriebstemp gebracht. Das dein Poti nur auf 11 Uhr steigt, liegt an deiner Fahrweise - je schneller du brumst um so höher die Temp. Also hier ist alles im Grünen. Wie sieht also dein Öl mit vielleicht Sprit darin aus ---- und was vielleicht in dem Zusammenhang noch interessant wäre - wie steht es um die Fahrleistungen --- Wenn Dein Öl nämlich weiss ist oder gepflockt ist das Wasser -- und dann muss man mal weiterschauen. Power by BMW E30 IX Touring |
Autor: Andi6 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja er hat ja gesagt, das das Öl nach Sprit riecht... Ich tippe mal auf Ölwannendichtung oder so... Aber das mit der Temperaturanzeige ist glaube ich echt normal.. |
Autor: ELDIABLO Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gibt sich alles wieder,fahr einfach mal auf die Bahn,30km mit knapp 100-110kmh und dabei die Heizung auslassen,damit der motor mal warm wird(ÖL-temp) Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Murat86 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jop dat mit dem Temperatur........ is OK!! Aber was hat den die Ölwannen dichtung mit dem Benz zu tun?? Die dichtung is unten, und ich glaube gar nicht das da Benz rein geht! Es ist etwas anderes, vll. dichtung oberhalb?? Mit dem Motor kenne ich mich nicht besonderes aus! Aber die Ölwannen Dichtung kann man hier mal aus schliessen! Was sagen die Profis!!?? MfG BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: Hauke325 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Da gab es letztens doch noch einen Thread darüber!!! Ich werde den mal suchen und dann verlinken Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 460km? finde ich ja nichtmal so schlecht. Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Murat86 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vll. könnte dir das helfen?? MfG BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: Hauke325 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau den hatte ich gesuch. War das schon so lange her ???? Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!! |
Autor: Murat86 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja Ja, die Zeit vergeht so schnell an uns vorbei! Dat merken wir, wenn wir graue HAARE haben! :-) *gggggggggggggggggggggg* MfG BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: TheNitroB Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: tja, is halt nicht bei jedem nach 200km der tank leer ;-) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Ricardo325Cabrio Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute, wir sind auf der falschen Fährte. Ich fahre überwiegend auf der Autobahn 100-130 Km/h und keine Kurzstrecke. Ich habe nichts an meinen Fahrgewohnheiten geändert die letzten fünf Jahre. Es muss ein Fehler vorliegen... Kann mir jemand WErte geben, um den Motortempfühler mal durchzumessen ? Grüße an alle die Freude am Fahren haben... Ricardiñho |
Autor: global406 Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dein Fühler ist in Ordnung und hat nichts mit Sprit im Öl zu tun. Sprit ins Öl kann nur kommen wenn Deine Verbrennung zu fett ist und gleichzeitig deine Ventilspiel nicht stimmt. Die Einspritzung vergaßt den Sprit mit Sauerstoff und das geht dann über die Einlassventile in den Verbrennerraum - dort wird gezündet - dann geht der verbrannte Rückstand über die Auslassventile in deinen Auspuff - mal einfach beschrieben. Wenn Du also Sprit in deinem Öl hast, dann kommt das nur in diesen Strang vor. Vergiss das mit dem Tempfühler - da brauchst doch gar nicht mehr dran zu denken. Sprit kann nur bei einer nicht sauberen Verbrennung ins öl kommen - du fährst ja keinen 2 Takter - oder hast dir nen Trabbi-motor eingebaut? Deshalb wäre interessant zu wissen - wie es mit deiner Leistung aussieht! Wie läuft der Motor im Leerlauf - ist der da unrund oder schüttelt sich - dann prüf als erstes die Kerzen - kann auch sein dass die nicht mehr die Leistung haben oder einen ausgefallen ist. Das wäre das erste was du prüfen solltest. Power by BMW E30 IX Touring |
Autor: Ricardo325Cabrio Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leerlauf ist wie immer ganz gut (ab und zu sägt der Leerlaufsteller, was ja normal beim E30 ist, wenn man ihn nicht regelm´äßig reinigt). Im Grunde ist der Leerlauf bei 700 U/min. Der Motor schüttelt sich nicht und ist auch von der Leistung her ganz gut für seine 260000 KM. Die Kompression ist da. Meien Theorie ist einfach, dass durch den defekten Tempfühler die ganze zeit zu viel eingespritzt wird, was dann an den Zylinderwänden durch die Kolbenringe ins Kurbelgehäuse (Öl) läuft... Grüße an alle die Freude am Fahren haben... Ricardiñho |
Autor: ELDIABLO Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt mal im ernst sobald das öl auf eine temperatur von 30° kommt verdampft doch das benzin im öl,entweder deutest du den geruch falsch,oder es läuft ständig aus einem undichten Injector benzin nach wenn der motor steht,aber während der motor läuft ist es nicht möglich,aufgrund der eben erwähnten niedrigen verdampfungstemperatur von benzin. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: HMarnitz Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüß Dich, lass mal überprüfen, ob der Einspritzdruckregeler noch funktioniert. Das ist die kleine Dose vorne am Ventildeckel. Vielleicht bekommt das Teil von der Lambdasonda kräftig einen auf die Mütze (Sonde im Eimer?) und meint immer kräftig "Gas" geben zu müssen. Grüße HMarnitz |
Autor: ELDIABLO Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das teil ist aber unterdruck geregelt.^^ Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: global406 Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich kann mir das mit dem Sprit im öl auch nicht vorstellen. Wie gesagt mit der Temp und der Kühlung hat das nichts zu tun. Das einfachste in der Sache ist der Boschdienst. Lass den Fehlerspeicher auslesen und lass die Jungs vom Bosch das mal nachschauen. Kostet doch soviel nun auch nicht. Das aus der Ferne zu beurteilen ist wirklich schwierig, da man das Öl dann auch mal sehen müste. Noch eine Frage - richt der Wagen denn nach Sprit - z.B. im Leerlauf... Power by BMW E30 IX Touring |
Autor: sTeF1102 Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein defekter Temperaturfühler kann zu einem erhöhtem Kraftstoffverbrauch führen. Das wollte er doch damit sagen..... |
Autor: TheConflict Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Wagen hat doch länger gestanden, oder? Meist verharzen die Einsprtzdüsen an der spitze vorn über die Standzeit ein wenig. Das heisst sie schliessen nicht mehr richtig und es läuft zu viel des flüssigen Goldes (Benzin) durch... Ich empfehle ganz simples Injektoren Reinigungsmittel. Vollgetankt, das Zeug mit reinkippen... Tank leer fahren und alles ist wieder gut. Und wenn das nicht hilft, dann LMM... Aber erstmal die kostengünstige Methode wählen. Ich hab das Zeug von Liqui Moly genommen, hat mich 10 Euro gekostet und gut wars. MFG, Michi |
Autor: E30-HH Datum: 15.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..und wenn Du unbedingt Deinen Temperaturanzeiger wieder i.O. haben willst, musst ihn mal ausbauen und das Schraeubchen hinten am Gehaeuse anziehen; ist wohl in den allermeisten Faellen schuld an einer "Untertemperatur". Mit der Fahrweise hat das im Sommer (oder bei den jetzigen Temperaturen) eigentlich nie zu tun, denn selbst wenn der Thermosstad voll auf regelt, wird er Motor (besonders auf der Autobahn) irgendwann warm. Eins noch: Ich stimme den Vorrednern zu, mit Kraftstoff im Oel kann ein defekter -nicht mal ein fehlender- Thermosstad nichts zu tun haben. Gruss aus Hamburg My passion for sex is only -and then only temporarily- overcharged by passion for technology, especially regarding cars. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |