- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e34-Stince Date: 09.05.2008 Thema: wie den Klima-Riemen einsetzen M50 ---------------------------------------------------------- Huhu an alle habe mal eine frage an euch und zwar müsste ich mal an mein dicken ein neuen klimriemen rein machen da der alte weg ist und ich kein plan habe wie ich denn riemen rein bekomme. E34 520i 24V M50B20 BJ 91 Danke Gruss Stince Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 12.05.2008 12:48:05 "Ich fühl´mich gut,wenn ich den BMW gewaschen und gewachst habe,und eigentlich mag ich ihn dann gar nicht fahren...Jeder Fleck auf seinem Lack ist für mich wie ein Schatten auf meiner Seele !" |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im TIS steht, dass der M50 einen Riemenspanner für den Klima-Riemen hat. Wenn ja, musst du einfach nur einen Inbus in die Spannrolle setzen (vorher eventuell Kappe abhebeln) und die Rolle im Uhrzeigersinn bewegen. Dadurch wird der Spanner entlastet und du kannst mit der anderen Hand den Riemen aufsetzen. Wenn es einer ohne Spannvorrichtung ist, ist unter der Abdeckung eine SW13-Schraube mit der man die Rolle lösen und danach verdrehen kann. |
Autor: e34-Stince Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Christian Mal schauen wie ich das morgen hin bekomme Gruss Stince "Ich fühl´mich gut,wenn ich den BMW gewaschen und gewachst habe,und eigentlich mag ich ihn dann gar nicht fahren...Jeder Fleck auf seinem Lack ist für mich wie ein Schatten auf meiner Seele !" |
Autor: Christian Sch. Datum: 10.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte. Sollte eigentlich kein Problem sein. |
Autor: e34-Stince Datum: 11.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So denn riemen habe ich nun drin. Neues problem wo bekomme ich noch das alte kältemittel da ein umbau nicht in frage kommt da es zu teuer ist. Gruss Stince "Ich fühl´mich gut,wenn ich den BMW gewaschen und gewachst habe,und eigentlich mag ich ihn dann gar nicht fahren...Jeder Fleck auf seinem Lack ist für mich wie ein Schatten auf meiner Seele !" |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider nur im Ostblock.... Aber es gibt ein Austauschmittel R413a glaube ich. Das hat ein guter Klimadienst auch da... Es soll auch machbar sein, dass neue R134a zu verwenden. Mann muss aber die ganze Anlage entleeren, die Anschlüsse umbauen und dann befüllen. Ist aber ein Risiko. |
Autor: e34-Stince Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut informationen sollte da das alte Austauschmittel noch zu bekommen sein,ich mache mich morgen mal schlau:) Gruss Stince http://www.klimaservice.org/ "Ich fühl´mich gut,wenn ich den BMW gewaschen und gewachst habe,und eigentlich mag ich ihn dann gar nicht fahren...Jeder Fleck auf seinem Lack ist für mich wie ein Schatten auf meiner Seele !" |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau. Der bietet nicht das alte sondern das R413, also das Ersatzmittel. Es ist die beste Alternative für alte R12-Anlagen. Der Nachteil ist, dass R413 flüchtiger ist als R12 und man es schneller nachfüllen muss. |
Autor: e34-Stince Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal schauen machen muss ich es,da mein Dicker schwarz ist und kein sonnendach hat:( Gruss Stince "Ich fühl´mich gut,wenn ich den BMW gewaschen und gewachst habe,und eigentlich mag ich ihn dann gar nicht fahren...Jeder Fleck auf seinem Lack ist für mich wie ein Schatten auf meiner Seele !" |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |