- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nobse95 Date: 08.05.2008 Thema: Michelin BMW Erstausrüster Reifen ---------------------------------------------------------- Hallo, spiele mit dem Gedanken mir die M135 Felgen als Kompletträder zu kaufen. Hat denn jemand Erfahrungen mit den Michelin Reifen die von BMW aus auf dem Komplettradsatz montiert sind? Gerade im Punkto Abrollgeräusche sollen die Erstausrüster-Reifen ja nicht so toll sein..!!??? |
Autor: M3 Matze Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Michelin sind den drauf? Mfg Mathias |
Autor: nobse95 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Michelin Pilot Sport mit "Sternchen" (von BMW empfohlen) Sind auf dem originalen Komplettradsatz vom BMW-Händler. |
Autor: speeddemon Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die gibt es auch original mit Dunlops oder mit Bridgestone. Die Michelin sind schon gute Reifen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Doc. Watson Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Überleg dir aber nochmal ob du die M135 nicht auch irgendwo etwas günstiger bekommst. Habe meine auch damals neu bei der NL geholt und hab mich im Nachhinein etwas geärgert ob des hohen Preises |
Autor: M3 Matze Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich mir keine Gedanken machen, nimm die Michelin. Sind Top Reifen. Mfg Mathias |
Autor: oxford Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der michelin ist ein guter reifen! gut vom verschleissverhalten! aber etwas lauter als die konkurenzmodelle von bridge, dunlop und pirelli! Der Michelin ist aber einer der teuersten reifen wo es so in dem segment gibt! |
Autor: steiner2222 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi hab die jetzt auch drauf vom Abrollgeräusch sind die schon was lauter aber der Wagen liegt deutlich besser auf der Strasse. |
Autor: baptism Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die michelin sind top, wollte sie mir wieder holen...sind aber sehr teuer. + sehr gut auf trockener fahrbahn + verschleiss extrem gut, hatte nach 55.000 km vorne 4-5mm, hinten 4mm - preis, sehr teuer - nicht so gut auf nasser fahrbahn mfg Bearbeitet von - baptism am 08.05.2008 19:12:36 |
Autor: srbo_rs Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man nichts sagen michelin sind einfach vorn dabei.. würde michelin nehmen... Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;) |
Autor: Manolo_Blahnik Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Michelin und Yokohama sind im qualitativ hochwertigen bereich angesiedelt. Da kann man meiner Meinung nach wenig falsch machen!! E46 - MISSION: CARBON! |
Autor: marueg Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde möglichst nicht auf einen Erstausrüsterreifen (egal welcher Hersteller) zurückgreifen. Diese Reifen unterscheiden sich trotz gleicher Bezeichnung z.T. von den Serienmodellen. Solche Reifen sind eher auf Langlebigkeit ausgelegt (um Reklamationen vorzubeugen) was bekanntermaßen im Widerspruch zu den Handlingeigenschaften steht. Zudem kaufst du einen Reifen der auf dem technischen Stand der 90er Jahre (Entwicklungszeitraum des E46) ist. Neuerungen/Verbesserungen der Serienmodelle müssen bei Erstausrüstermodellen unberücksichtigt bleiben. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Aki_Muc Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bei meinem Ex Compact auch MichelinReifen gehabt, die waren sehr Leise in Vergleich zu den Contis... Du willst die Felgen + Reifen in der Niederlassung kaufen, guck mal bei Salesafter.de (BMW Händler in Heidelberg), der hat immer Sonderpreise. Kauf dort immer ein... http://www.salesafter.de/product_details.php?id=422 mit Bridgestone Reifen kostet der Spaß gleich 240 EUR weniger :-/ WOW Bearbeitet von - Aki_Muc am 08.05.2008 23:38:41 *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: oxford Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- interessant ist doch bei der sache, das der michelin pilot sport 2 teurer ist als der Pirelli Pzero asymetrico und trotzdem schlechter ist im test! |
Autor: buffda Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Ab 2006 hat Michelin ( auf Grund der sehr hohen Laufleistung) die "Mischung" weicher gemacht, die Pilot Sport 2 laufen wesendlich weniger Kilometer. Ansonsten kann ich dem was baptism schreibt nur zustimmen. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: e46 coupe Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI. Habe selber jahrelang Michelin Pilot Sport gefahren,in der Grösse VA 225/40/18 und HA 255/35/18 auf Orig.BMW Felge! Ich war garnicht zufrieden mit dem Reifen,sehr hohe Rollwiederstand,sehr Laut und das Fahrverhalten in den Spurrillen war auch nicht besonders!!! Eins war an dem Reifen Gut ,das war der Grip auf trockener Straße!!! Verstehe Garnicht die Leute die voll auf Michelin schwören unbd behaupten das es nichts besseres gibt!!!Ich kenne ein Paar andere Koreanische und Japanische Marken die viel besser sind zb.Hankook K107 oder K109 oder Bridgestone Potenza 050,Continental Sport Contact3. Und gunstiger sind die auch noch dabei!!! Mfg.E46 Wenn du meinst du hast ALLES unter Kontrolle, dann hast Du schon verloren!!! |
Autor: ronaldo66 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gut oder schlecht: es nützt ja alles nix, wenn auf den bei BMW direkt gekauften M135 eben die Michelin drauf sind... Ich hab' die derzeit auch drauf, werde aber schon aufgrund des Preises auf Hankook o. ä. wechseln. Im übrigen kommen Hankook-Reifen nicht aus Japan sondern aus Korea... edit: sorry, das "koreanische" hab' ich schlicht überlesen. Bearbeitet von - ronaldo66 am 09.05.2008 13:28:56 |
Autor: M3 Matze Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun ja ich fahre die Michelin Pilot Sport Cup und bin mehr als nur zufrieden. Das Auto wird aber rein bei trockener Fahrbahn bewegt ;-) Mfg Mathias |
Autor: MostWanted Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte zwar keine Michelin Sommerreifen drauf, aber dafür bis letzten winter die Michelin Alpin, also winterreifen. Ich muss sagen, die Laufleistung ist bei Michelin gigantisch, die teile halten ewig, egal ob Sommerreifen oder Winter, bis du einen Michelin reifen runter rubbelst, ist das auto schon meist schrottreif =) Der Alpin's die ich hatte waren DOT 2002, habe sie bis ende 2007 gefahren, also haben die teile 5 jahre gehalten. Beim wechsel auf neue reifen hatten die noch 4mm drauf! Da mir der preis für Michelin aber zu hoch ist und die bei schnee auch net so pralle waren, hab ich jetzt im winter die Goodyear UltraGrip Perfomance drauf. Laut Reifenfuzzi, einer der besten Winterreifen z.zt... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: baptism Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das mit den michelin alpin kann ich auch nur bestätigen, habe sie auf meinem honda drauf...die goodyear ultragrip haben wir auf der arbeit, bei den vw caddys im winter drauf, sind sehr gut, aber fahren sich sehr schnell ab.. mfg Bearbeitet von - baptism am 09.05.2008 16:36:42 |
Autor: roterbummer Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na schaut so aus als wäre die reifenmarke ne reine geschmakssache: der eine mag es trocken, der andere mag es lieber länger prickeln und es gibt leute die auf die "weiche" mischung einen besonderen wert legen... ...mag jemand "michelin on the rocks" geschüttelt nicht gerührt! ps: es gibt kein reifen der alles am besten kann! michelin hab ich auch drauf, war von bmw original drauf, pickt wie d'sau, nur wenn's trocken is'; verscleiss- naja geht so, hinten geht schoh gscheid gummi weg! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |