- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW320 Date: 08.05.2008 Thema: blinker zu schnell ---------------------------------------------------------- mein rechter blinker läuft manchmal schneller und manchmal langsamer. ich habe schonmal geschaut ob eine lampe kaput ist, aber sind alle heil. ein kumpel meint das könnte eventuell am relais liegen? hatte das problem schon jemand? wäre froh wenn ihr mir helfen könntet :) |
Autor: Andi6 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon den Fehlerspeicher ausgelesen? |
Autor: cxm Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hast Du eine Anhänger-Kupplung? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: BMW320 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh danke das werd ich mal tun. dazu werd ich aber wohl in die werkstatt müssen oder? |
Autor: BMW320 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein carsten hab keine anhängerkupplung ;) |
Autor: steiner2222 Datum: 08.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste denn mal andere Birnen eingebaut ? |
Autor: Old Men Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du vieleicht beim Birnenwechsel eine andere Wattzahl genommen?? |
Autor: roterbummer Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- check mal alle kontakte auf korosion bzw schmutz, bei allen blinkern, vll liegt es daran das die kontakte einen zu grossen übergangswidertand haben. (?) war nur so eine idee... |
Autor: roterbummer Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...mögliche ursachen: wackelkontakt am anschluss der blinker oder der lampe der blinker; wackelkontakt am relais (kalte lötstelle); marderbiss und dadurch wackler drauf. mehr weis der :) viel erfolg! |
Autor: rsgra Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: "...ein kumpel meint das könnte eventuell am relais liegen..." Der E 46 hat kein Blinkrelais sondern ein Lichtsteuergerät. Sollte dort ein Defekt / Fehlfunktion vorliegen kannst du nicht mehr viel machen... |
Autor: roterbummer Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das könnte schon das gerät sein. unter dem handschuhfach, ähnelt in der grösse einer vhs kassete, grundsteuerungsmodul nennt sich glaub ich das, steuert alles von licht über scheibenwischer bis fensterheber, kostet dementsprechend. dann würd ich auch erstmal fehlerspecher checken... |
Autor: ronaldo66 Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich könnte wetten, daß nur eins der Blinkerbirnchen einen Wackelkontakt hat. Das passiert oft kurz bevor der Glühfaden endgültig kaputt geht und ist auf den ersten Blick nicht zu erkennen. |
Autor: _jerome_ Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hats ne sicherung rausgehauen ? =) eure armut kotzt mich an ;) |
Autor: emjey Datum: 09.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Absolut zustimm... Der E46 hat keinen Relais. Beim E46 wird die ganze Lichtanlage vom LKM ( Lichkontorolmodul) gesteuert. Wie schon rsgra schrieb, liegt der Fehler im Lichtmodul.. Kostentpunkt 250 Euro Gruss |
Autor: BMW320 Datum: 22.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die birnen alle schon ausgetauscht und auch mal kontaktspray drauf gesprüht. Das Problem besteht aber weiterhin. wird jetz wohl doch am Relais liegen? |
Autor: cxm Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, nochmal: der E46 hat kein Blinker-Relais! Das wird alles im Lichtschaltzentrum gesteuert. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: bmwforever Datum: 23.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau dir mal den Anchschlussstecker von der hinteren Rückleuchte an, der Kontakt vom Massekabel (klemme 3 braune Leitung) hatte bei mir auch mal Korosion aufgewiesen und dadurch haben die Blinker schnell geblinkt. (wenn du die Warnblinkanlage betätigst blinkt alles normal) !!Lieber haben als hätten!! |
Autor: BMW320 Datum: 25.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- okey danke das werd ich mal ausprobieren. =) |
Autor: BMW320 Datum: 07.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So also das massekabel hat keine korrosion sieht wie neu aus. hab das auto jetz in die werkstatt zur fehlerauslesung gebracht. |
Autor: BMW320 Datum: 17.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es funktioniert alles wieder das massekabel war im steckplatz angekokelt. wie das passiert ist weiß ich nicht aber ich hab das jetzt ersetzt und geht wunderbar. |
Autor: ploecki Datum: 01.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schließe mich hier mal an: hab folgendes problem, ab und zu, vor allem kurz nach dem start wenn ich das erste mal blinke, dann blinkt der linke blinker viel zu schnell, nach 4-5 sekunden normalisiert sich das ganze wieder - kann auch während der fahrt auftreten, vor allem wenn ich lange den blinker nicht betätigt habe. kontakte scheinen in ordnung zu sein - an was könnte es liegen? aja, hab eine anhängerkupplung die aber nicht genützt wird ;) |
Autor: BMW320 Datum: 16.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte sein das Feuchtigkeit sich bei irgend einem Kontakt ablagert schau halt mal dort nach. hastu die massekabel überprüft? |
Autor: BMW alu Datum: 25.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau nach hier dem thema hab ich gesucht :-) bei mir ist es der rechte blinker auch das selbe am anfang schnell dann wieder normal wieder schnell immer unterschiedlich! dann war ich beim freundlichen und der meinte dann lichtmodul kaputt etwa 300 euro mit einbau !!! was ich noch fragen wollte das lichtmodul und blinker und das alles hängt zusammen in dem kasten neben dem lenkrad wo man das lich einschalten kann oder was ??? vielen dank bis dann |
Autor: BMW320 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nur weil der blinker schneller blinkt heißts net gleich das das ganze Modul kaput ist schau doch mal nach Korrosion oder einem Wackelkontakt.... |
Autor: yeo_1 Datum: 30.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ BMW Alu: Das Modul "sitzt" hinter dem Handschuhfach. Was Du meinst ist die "Schaltereinheit Licht" wie sie so schön beim :-) heißt... |
Autor: memi Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nun habe ich auch das Problem.Welches Kabel war den angeschmort ? vorne -hinten -links - rechts ??? Ich danke Dir schon mal für die Antwort ! So ich habe alle Kontakte geprüft und mit einem Glasfaßer Stift gereinigt.Ergebniss = 0 Mein zweiter Schritt war Kontakt Spray und siehe da es Funktioniert. Muss auch noch sagen das ich danach das Auto eine Stunde nicht bewegt habe und beim losfahren kam dieselbe sorge noch einmal vor aber seit dem nicht mehr. Zitat von mir. Versucht es mit Kontaktspray Viele Grüße und erfolg für euch. Bearbeitet von - memi am 06.10.2008 08:45:48 |
Autor: mr--mondo Datum: 02.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Also ich habe folgendes problem : ich habe einen e46 320d und nachdem ich das letzte mal den anhänger abgehängt habe liefen meine blinker zu schnell!! also mein Fahrzeug hat eine Anhängerkupplung!! ich bitte um eure hilfe im vorraus dankend mondo |
Autor: Ghos7 Datum: 03.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu eurem problem liegt 99% daran das beim e46 kombi oder limo das massekabel zu klein ausgelegt ist! das prblem gibts nur bei limo und kombi einzigste möglichkeit neues massekabel rein hab ich aber auch schon in anderen foren geschrieben ist ein bekanntes problem in der bmw werkstatt hatte ich bestimmt schon 30mal aber nur bei limo und kombi! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |