- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Zagem Date: 06.09.2003 Thema: bei welcher Drehzahl Schalten? ---------------------------------------------------------- hi Leute, 1. mich würde mal interessieren bei welcher Drehzahl man Schalten muss wenn der Motor kalt ist? Also beim e36 320i meine ich jetzt. Mir ist schon klar, dass man nicht hoch drehen soll, jedoch würde mich interessieren wie es perfekt wäre. 2. würde mich interessieren wann man Schalten soll wenn der Motor warm ist und wann es untertourig ist. 3. ich bin kein Mechaniker und habe von einem der sich in der Materie auskennt gesagt bekommen, dass man den 320 mit recht hoher Drehzahl fahren soll, da ein 6 Zylinder die Drehzahl sprichwörtlich braucht. Also in welchen dimensionen kann ich Drehen wenn der Motor warm ist ohne ihm weh zu tun? War jetzt zwar etwas viel, aber dafür ist ja ein Forum da :) Vielen Dank und Gurß Zagem (Dominic) |
Autor: GRAMBLER Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. also ich schalte, sobald der wagen rollt in den 2. und ziehe dann so bis 3500 oder so ... berghoch halt etwas mehr ... 2. ich ziehe schon ab und zu bis 4500 allerdings vermute ich das der so bei 3500-4000 am besten geht, aber reine vermutung 3. also ich fahre schon bis in den roten bereich, und habe nur 4 zylinder - aber einen 6er kann amna uch gut untertourig fahren, also 5. in der stadt mit 50 ... geht schon. ... gut das wir verglichen haben ... |
Autor: Sniper Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- was??? ihr dreht ihn so hoch?? ich fahr meinen (wenn er noch kalt ist) extrem schonend.... 1. die ersten 5km bis 2500, die nächsten 5km bis 3000 und von da an bis 3500-4000 dann isser eigentlich genug warm :) 2. beim "normalen fahren" (was ist das? *g*) zw. 3000 und 4000 beim "zügigen" fahren natürlich gerne bis 6000 oder mehr :) 3. den ersten punkt beachten (vorallem wenns dann wieder kälter ist) und dann tust ihm ganz sicher nicht weh... wenns geht auch darauf achten, dass du nicht gleich den berg hoch fahren musst, wenn er noch kalt ist (da du ihn zu fest drücken musst unter den umständen) mfg --- Pics meiner Renn-Limo *g* |
Autor: -Patrick- Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. dreh meinen wenne r kalt is immer so bis 3000upm 2. wenn er warm is bis kurtz votrn roten, dann wird geschaltet. <--aber so nur beim heizen. beim normalen immer unterschieldich. meisten so bei 4500 ______________________________________________________________________________________ >>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<< |
Autor: n/a Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei meinem ist es sehr wichtig auf die Temperatur zu achten. zu 1) Nicht mehr als 3000, eher ein wenig darunter. zu 2) hmm, naja untertourig kannste eine V8 eigentlich nicht fahren, ich schalte immer nach Gefühl, oft gar nicht, den Drehmoment ist genung da ;) zu 3) Nuja, schalten nach vorhandenem Platz würde ich sagen ;) Ist vorne niemand kann ich schon mal hoch drehen... Ich kann Dir nur empfehlen, schone den Motor im kalten Zustand, bleibe unter 3000. Das ist sehr wichtig! Und vor allem, Wassertemperatur ist nicht das Wichtigste, beobachte die Öltemperatur ;) So ab 70° ist er einigermaßen warm. Optimal ist es sogar höher... Ach noch etwas... Solltest Du gerne etwas drehfreudiger fahren, tue Deinem Motor etwas gutes und verwenden entsprechendes Öl, wirkt oft Wunder. Ansonsten, reize nicht ständig den Begrenzer, aber kannst es ruhig recht zügig angehen lassen, wenn er warm ist ;) Gruß Sven |
Autor: Zagem Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen vielen Dank für die freundliche Hilfe von euch!!!!!!!! @ Svennii ich habe keine öltemperaturanzeige, wie kann ich merken wann das Öl etwa 70° hat? Ach ja, und welches entsprechende Öl sollte ich verwenden? Danke Dir vielmals! Gruß Dominic (Zagem) |
Autor: Sniper Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @svennii gratuliere!! du hast meinen absoluten traumwagen!! ich liebe das ding einfach... schön dezent verpackte 400ps... einfach ein traum das design... :) wenn jez die kohle stimmen würde, stünde morgen soeiner bei mir in der garage :) tja, aber das wird wohl vorläufig ein wunschtraum bleiben... :'/ --- Pics meiner Renn-Limo *g* |
Autor: Knödel Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich stimme Patrick zu ciaoi knödel |
Autor: FRY Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der motar kalt ist(vor allem im winter) dann schalte ich so bei 2200 U/min. und wenn ich ganz normal fahre, dann so bei 2500 U/min. aber dann beschleunige ich auch nich maximal, denn das wäre für den motor nur quälerei. wenn ich etwas zügiger fahre, dann schalte ich so bei 3500-4500 U/min. und auf der autobahn sowieso. (es sei denn der motor ist noch kalt) der motor läuft untertourig, wenn er stark brummt. so bei weniger als 1000 U/min. wenn er schön schnurt, dann is es ok, da kann man auch schon mal mit 1700 U/min fahren. nur sollte man da beim beschleunigen dann schon runterschalten. mfg FRY Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: n/a Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ zagem Das mit dem Öl ist so eine Sache. Ich verwende zum Beispiel Castrol 10W 60, allerdings ist es bei mir auch bedingt durch das Aggregat, habe mit Sicherheit andere Öltemperaturen, als Du. Die Viskosität muß sowohl bei Kälte als auch bei Hitze optimal auf den jeweiligen Motor abgestimmt sein, weil sonst die Gefahr besteht, daß der Schmierfilm abreißt. Die Zahl vor dem "W" gibt die Winterviskosität und die hinterm "W" die Sommerviskosität an. Je "kleiner" die Zahl vor dem "W" umso dünnflüssiger bei Kälte. Je "größer" nach dem "W" umso dickflüssiger bei 100 GradCelsius. Ist das Öl z.B. bei 100Grad zu dünnflüssig, kann der Schmierfilm abreißen. Empfehlenswert ist allemal 5W 30. Ist ein gesunder Kompromiss denke ich, aber vielleicht ist hier ja der ein oder andere echter Fachmann vertreten, der dazu mehr sagen kann. Ich selber beschäftige mich nur intensiv mit der Materie, bin kein echter Profi ;) Zur Temperatur, rüste einfach eine Anzeige nach, kostet nicht die Welt und bringt etwas. @Sniper danke ;) Gruß Sven [url=https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=629&FORUM_ID=3&CAT_ID=1&Topic_Title=M5%2C+E39%2E%2E%2E%2E+mein+Emmy+%3Bo%29&Forum_Title=Fotos+aller+M%2DSerien+Fahrzeuge]Geht nix über Drehmoment!![/url] |
Autor: Zagem Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay, vielen Dank an euch alle. Und vorallem an Sevennii der mir echt weiterhelfen konnte. Danke nochmal Svennii und all die anderen :) Gruß Dominic (Zagem) |
Autor: Ollm3 Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Immer unter 3000 U/min wenn er kalt ist... Mfg Oll BREIT, BREITER, QUER! Mein E30 M3 |
Autor: Stephan Datum: 07.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei meinem alten E30 hab ich noch Schaltung gehabt, da hab ich so bei 3500 Umdrehungen geschaltet, wenn er warm war ! Kalt sowie Ollm3 schon gesagt hat 3000 Umdrehungen! Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: AlexLA Datum: 08.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre auch immer unter/bis 3000 U/min wenn er noch kalt ist. Gruß Alex |
Autor: Hauda Datum: 09.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich sag nur Vollgas! Nein,also wenn er kalt ist,fahr ihn echt behutsam, ich glaub mit 3000 - 3500 liegst Du gar nicht schlecht, außer es ist wirklich saukalt draußen,dann leiber ne Stufe weniger. Aber wenn er warm ist, also ich mein richtig warm, dann gib ihm die Sporen! MfG Hauda Einer muss in Führung gehen... |
Autor: BigMan Datum: 09.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der ersten Fahrt am Tag drehe ich die ersten 1000 Meter nicht über 2500 U/min, danach die nächsten 4km nicht über 3000 U/min. Dann sind auch schonmal 4000 U drinn. Richtig prügeln tu ich ihn aber erst nach ca. 10 km. Leider hat mein Zetti keine Öltemepraturanzeige. Von meinem GTI & Passat weiß ich aber, dass nach ca. 5 km eine Temperatur von 80-86 Grad erreicht war. Ich denke, dass es sich bei BMW ähnlich verhält. Gruß BigMan Mein Zetti |
Autor: K24Heiko Datum: 09.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Also ich machs so: Wenner kalt is schalt ich bei 2800-3000 Wenner leicht warm is 2800-3300 sorum ansonsten nach gefühl... wenn i ma bissel bock hab erst vorm roten bereich lol kommt aber selten vor... Mfg. Heiko Der Fortschritt geschieht heute so schnell, daß, während jemand eine Sache für gänzlich undurchführbar erklärt, er von einem anderen unterbrochen wird, der sie schon realisiert hat. Albert Einstein (1879-1955) |
Autor: Re-Bmw Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bis wieviel kann man den 320i drhen? Wann tretet der drehzahlbegrenzer? |
Autor: Nela Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ma da schon ich ja meinen am meisten wenn er ganz kalt is nur bis 2000 dann schalten bissle wärmer dann zwischen 2000 und 2500 so bald er gscheit warm is geht das spiel dann schon los :D bis jetzt net so oft in roten bereich und bei mir schlägt er an bei 7000 das ganze 2 mal dann is schluss! ____________________________ ...323ti, BMW 323ti... ...gedriftet *g* nicht geschleudert... |
Autor: Ranger Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich fahre meinen wenn er kalt ist so bis 4000 1/min, weil sich das nicht vermeiden lässt, wenn ich zur arbeit fahre, da ist meine Kühlmitteltmperaturanzeige nicht mal beim ersten Strich wenn ich die AUtobahn hochfahre. Ich habe aber auch eines der besten Öle drinn (Castrol RS 0W40 ist finde ich sogar etwas besser als das 10W60) und der Ölwechsel wird auch nicht allzulange herausgezögert alle 12000-15000 km in etwa! ____________________________ 330i man gönnt sich ja sonnst nix!!! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre ihn auch immer erst gediegen warm , die erste Zeit schalte ich immer bei 2500-3000 ! Wenn ich ganz gemütlich fahre ist auch bei 50 60 Kmh schon mal der 4 drin ! Wenn er aber richtig schön warm ist , wird es Zeit alle 6 Pötte zu fluten dann gehts wenn ich Spass haben will auch schon bis an die Grenze ;-) ! @ Sven bei www.Autohus.de steht ein E39 M5 für meine 20.000 drin kannst ja mal gucken ;-) ! ____________________________ Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube! Bearbeitet von - BMWStreetracer am 21.03.2006 14:22:13 Bearbeitet von - BMWStreetracer am 22.03.2006 01:40:53 |
Autor: sh3le30 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr immer nach gehör ____________________________ auch Mercedes kann Freude am fahren bringen! (als Zugmaschine eines Autotransporters mit vielen schönen BMW`s) |
Autor: Touri Normi Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er kalt is, ist ja wohl eh keine frage wie man ein auto warm fährt. ich frag mich nur warum autos ne garantie bekommen wenn man sie net bis in den roten drehen sollte. also mein ex touring wurde zwar immer warm gefahren und da war ich sehr pingelig und hab mir 3mal überlegt wenn ich fahren lasse aber dann auch mal schön gejagt. fahre ja seit 18monaten pro woche 1100km und nich grad langsam. ich kauf mir doch kein auto mit 6 zylindern und schalte dann im warmen zustand bei "max. 3500 upm wenn ich mal zügig fahren möchte". aber wie gesagt ist ansichtssache und kein vorwurf gegenüber anderen und sollte auch so wenn überhaupt beantwortet werden. ich hab die erfahrung gemacht bis 286.000km dass es gerade einem 6zyli bmw nicht schadet, ihn zu drehen. neben dem warm fahren habe ich natürlich immer inspektionen machen lassen etc und so kleinigkeiten wie "den schaltknüppel so behandeln wie man auch selber gern "gehandhabt" wird, naja ihr wisst schon *gg*" P.S. nachdem ich weiß mit wieviel tonnen ein Fischer Dübel welcher für eine tonne ausgelegt ist getestet wird, kann ich mir gut vorstellen dass die BMW motoren in ganz anderen drehzahlen getestet werden. ausserdem sind sie ja überall auch ein wenig gedrosselt alle mitnander Nichts desto trotz, fahre ihn so dass du ein gutes gefühl hast, wie du ihn gerne hörst und wie es gerade nötig ist. ein motor läuft nur wenn er dreht, ob langsamer oder schneller is meiner meinung nach dann auch fast egal(imwarmen zustand) verbessert mich, ich denks mir einfach so und bin noch nie auf die schnauze gefallen UND wir reden hier NICHT über verschleiß *anmerk* ____________________________ Understatement ist alles |
Autor: V12 Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie der M-Fahrer bereits bemerkte. KM sind EGAL es kommt auf die Öltemperetur an! Hätten wir alle Kohle und nen csl würden uns die LED um den Drehzahlmesser sagen wann zu schalten ist. So ist eigentlich für jeden sportlich ambitionierten BMW Pilot eine Temperaturanzeige und wenn man schon dabei ist auch eine Druckanzeige für das Öl ein Muß! Solange er kalt ist bleibt man unter 3000 touren (insbesondere alle IS Fahrer deren Blöcke neigen mit Passion in der Warmlaufphase zu Haarrissen) Danach gibts keine grenze (Außer die Tankquittung) Dortwo ein roter Bereich ist haben die Ingenieure sich schon was bei gedacht also würd ich dort nicht zu oft rumwildern. V12 ____________________________ Your sufferings will be legendary, even in hell.. |
Autor: Grinch Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was macht Ihr eigentlich, wenn Ihr 3 Kilometer zur Autobahn habt, Ihr auf der Autobahn seid und der Motor noch eisekalt ist? ____________________________ ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: Touri Normi Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gemütlich fahren bis er warm ist vielleicht? lol ja bestimmt nich treten ;) is net bös gemeint, so keep joking ____________________________ Understatement ist alles |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |