- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LatteBMW Date: 06.05.2008 Thema: Brauche Hilfe bei Auswertung Fritzbox Protokoll. ---------------------------------------------------------- Da ja das Forum ab und zu mal lahmt und unteranderem auch bei mir, suche wir gerade eine Verbindung zu dem Problem. Ich vermute ja, es liegt an meinem 1&1 Anschluß. Kann mir mal bitte einer diese Protokolle auswerten. Soll eine 16´er Leitung sein ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: cxm Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, - mit 'ner Fritzbox wird das nie was, das eingebaute DSL-Modem taugt nix - welchen Splitter hast Du, versuche einen aktuellen zu bekommen. - ist der Splitter zufällig so groß wie eine Zigarrenkiste? Zu alt... (siehe c't 6/2008) - wie weit bist du vom DSLAM entfernt? - Welcher Chipsatz wird im DSLAM verwendet? da wirst Du geholfen. Hatte ich es nicht schon mal geschrieben? Ach, bin ja doof, hab ja keine Ahnung und laber nur dummes Zeug... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: klombert Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ein DSL 16.000 Anschluß. Er liegt mit den anzeigten 13.332 Kbit/s auch im Toleranzbereich. Auf die Entfernung zum DSLAM oder den Chipsatz hast du eh keinen Einfluss. Ich habe mit meiner Fritzbox keine Probleme. |
Autor: LatteBMW Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja er zeigt mir zwar ne 13.000 an, hat aber nur realle 10000 die mir sogar vom Techniker bestätigt wurde |
Autor: Spawn Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also du hast 16.000 bestell bekommst aber nur 10.000? |
Autor: LatteBMW Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo |
Autor: Spawn Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die neuste Firmeware drauf? |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da das Thema "alter Splitter" gefallen ist, hack ich hier mal ein, was wurde beim neuen verbessert, für was ist der alte maximal ausgelegt ? |
Autor: Spawn Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angeblich sollen bei den neueren die Frequenzen besser aufgeteilt werden. Bei machen bringts auch was wen man einen neueren Splitter hat. |
Autor: cxm Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, steht alles in der c't 06/2008. Andere Chips, andere Hersteller. Manche sind für ADSL2+, andere nicht. Die Frage ist - welchen hast Du? Setz mal 'n Foto rein. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, steht alles in der c't 06/2008. Andere Chips, andere Hersteller. Manche sind für ADSL2+, andere nicht. Die Frage ist - welchen hast Du? Setz mal 'n Foto rein. Ciao - Carsten Sorry, leicht überblitzt das Bild ![]() |
Autor: Spawn Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm mir sagt das Bild nix. Weißt du wie alt das Teil ist? |
Autor: kwadde Datum: 12.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die daten sehen grundlegend ähnliche aus, wie bei mir, ich hab nen t-com speedport w501v (au nen AVC - fritzbox teil). nur scheinst du massiv bitfehler zu haben - soweit man das ganze vom modem aus überhaupt richtig interpretieren kann. kann auch damit zusammenhängen, das bei dir kein fastpath an ist und daher fehlerkorretktur stattfindet. an der leitungsdämfung scheints nicht zu hängen - da hast du 13db, ich 16db und brings auf 14-15mbit ob nen neuerer splitter derart viel bringt möchte ich mal bezweifeln. hatte bei mir auch erst nen alten dran, aus 786er zeiten. der unterschied war marginal, hatte lediglich vorher öfter verbindungsabbrüche. nen aktueller sieht so aus: |
Autor: cxm Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der Splitter von Latte sieht aus wie das neuere von ECI. Damit ist man schon mal gut aufgestellt. Dann bleibt noch die Fritzbox. Dass die AVM Teile nicht die besten DSL-Modems haben, ist bekannt - oder? Schau mal in das DSL-Forum. Dort wird immer wieder das Thomson Speed Touch empfohlen. Ist eigentlich ein Router, man kann ihn aber im Bridged-Modus als DSL-Modem betreiben. Habe ich übrigens auch... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Spawn Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- AVM hat schlechte Modems? Das hör ich aber zum ersten mal. Bearbeitet von - Spawn am 13.05.2008 12:17:46 |
Autor: LatteBMW Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mhh, ist ne alte Fritzbox 5012. |
Autor: cxm Datum: 13.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, oben habe ich einen Link zum DSL-Forum reingestellt. Anklicken, lesen, weiter staunen... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Spawn Datum: 14.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich gelesen aber ich kanns nicht bestätigen. Naja ist ja auch egal. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |