- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zusatzinstrumente / 325ci BJ 2002/05 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Münchner
Date: 06.05.2008
Thema: Zusatzinstrumente / 325ci BJ 2002/05
----------------------------------------------------------
Hallo Fangemeinde,

ich würde gerne Zusatzinstrumente bei meinem BMW E46 Coupe 325 ci nachrüsten.

Kann mir jemand sagen welche Instrumente alles nötige dabei haben ( Geber, Kabel, Einbauanleitung, Zubehör, etc )

Muss ich bei einer Öltemperaturanzeige zB von Raid oder anderer Marke noch Teile wie Sensoren extra kaufen da mein 325er kein Öltemperatursensor besitzt?

Kann jemand Zusatzinstrumente empfehlen?
Wer hat welche verbaut?
Wie habt ihr das gemacht?

Danke fürs lesen und antworten.

Gruß
Münchner
- don't cry, say fuck you and smile :) -


Antworten:
Autor: bmwcabriodriver
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Öltemperatur wird auf alle Fälle abgenommen, da bei meinem M3 Tacho die Temperatur korrekt angezeigt wird.
Autor: kroate-325
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab welche von raid verbaut, kannst in meine FS sehen. Zusätzlich musste ich noch nen sesnor kaufen, da der von raid kein metrisches gewinde hatte und nicht statt der ölablassschraube passte. ansonsten funktioniert er top, ablesbarkeit bei sonne ist bei dem verunkelten allerdings der horror.
Autor: BMW-Kubica
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde mich auch interessieren. Wollte 3 Instrumente in das Brillenfach einbauen. Öl, Voltmeter und noch ein weiteres.
Autor: Münchner
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kann ich erst beim nächsten Ölwechsel den Sensor verbauen?

Das mit dem Metrischen Gewinde ist kein Problem.

Hast du die Kabel dann einfach unten von der Ablassschraube durch den Innenraum zu deinem Instrument gezogen?

Wie sieht es mit einer Einbauanleitung aus? Ist bei Raid eine dabei und wie ist die Beschreibung?

Gruß
- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: kroate-325
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
einbauanleitung gibt es bei raid auf der Hp, und wird auch mit geliefert, anschluss ist wirklich kein Akt.

Du kannst auch vorher schon einbauen, einfach das öl auffangen und später wieder in den motor geben, oder du wartest bis zum ölwechsel.
Autor: Münchner
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennt jemand einen Anbieter der Öltemperatur Digital auf einer LED Anzeige wiedergibt?


- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: BMW-Kubica
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist das metrische Gewinde ?
Autor: kroate-325
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Brabus hatte mal so was, der user becha hat das bei sich eingebaut.

Metrische gewinde sind die bei uns in europa gängigen gewinde an einer schraube (Bez. ISO), Amerikaner verwenden z.b. andere gewindearten, wie z.B. UNF, NPT etc. die über das zoll-mass und nicht meter-mass berechnet werden. alles weitere geht denke ich zu sehr ins details.
Autor: bmwcabriodriver
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Öltemperatur wird bei mir im I-Kombi angezeigt und das Kombi bekommt das Signal vom Öltemperatursensor, welcher beim 325ci mit Sicherheit verbaut ist.
Autor: BMW-Kubica
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähhhhh ? Wo hast Du am 325i eine Öl Temperatur ?
Autor: kroate-325
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
öltemp- sensor ist verbaut, gleich hinter der vanos, jedoch kommt kein signal im I-Kombie an, das signal geht ins motorsteuergerät.
Autor: Fabricio
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte man an dem Sensor ein zweites Signal fürs Zusatzinstrument abgreifen oder könnte das Probleme geben, so daß vielleicht im Steuergerät falsche Werte ankommen o.Ä.?
Du sagst hinterm Vanos, kannste man für einen Ahnungslosen ein Bild posten wo der Sensor sitzt? Thx

PS: Gibts beim 325i (E46) im Geheimmenü die Öltempanzeige? Meine ich habs wo gelesen. Wenn ja könnte man sich da einfach durch ziehen einer Leitung vom Sensor die Temperatur anzeigen lassen? Zusatzinstrument möchte ich aus optischen Gründen ungern und diese Brabusanzeige ist teuer, schwer zu bekommen und relativ viel Aufwand. Wenns einfacher ginge, wäre ich schon sehr zufrieden.

Bearbeitet von - Fabricio am 15.05.2008 13:08:05
Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: Münchner
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der 325er einen Öltempsensor haben sollte warum kann ich dann keinen M3 Tacho verbauen der meine Öltemp anzeigt?

Das funktioniert meines Wissens nach erst beim 330er da er den Sensor hat.

Wäre mir neu wenn der 325er das auch hat.


- don't cry, say fuck you and smile :) -
Autor: Fabricio
Datum: 15.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Münchner: Davon bin ich auch ausgegangen, aber da Kroate-325 es geschrieben hat, wollte ich mal nachhaken.
Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: kroate-325
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Temp. sensor ist gleich hinter dem Öldrucksensor, das signal geht ins steuergerät und geht dann verloren (weiß nicht wo und wie es verarbeitet wird).
beim 330er geht das signal zusätzlich aus dem steuergerät zum kombieinstrument, deshalb kannst beim 330er und beim M3 die öltemp ablesen.

Wenn du das signal direkt an diesem sensor abgreifst, werden die werte verfällscht.
Autor: bmwcabriodriver
Datum: 16.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur zur Info:
Ich hab ein M3 Tacho und hab auch die richtige Öltemperatur.
Hab nichts umklemmen müssen, nach dem Anstecken war alles funktionstüchtig - nur die Geschwindigkeit musste ich anpassen lassen und der Lenkwinkelsensor wurde umcodiert.
Das einzige was ich jetzt noch ändern muss, bzw. simulieren muss, ist das DSC - da der M3 ja kein DSC hat sondern eine erweiterte Variante.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile