- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewichtsverteilung beim 318iA Limo - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Adiamo
Date: 06.09.2003
Thema: Gewichtsverteilung beim 318iA Limo
----------------------------------------------------------
Wie siehts bei dem E36 318iA Limo mit der Gewichtsverteilung auf der VA und der HA aus, weis das jemand??




Antworten:
Autor: alextc318is
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genrell heissts bei allen BMWs nahezu 50/50%

318is(t) supi!!!
Mein 318is(new pics)

Autor: FRY
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann kaum gleuben, das ne E36 limo ne 50:50 gewichtsverteilung hat. aber interessieren tuts mich auch mal. meint ihr nich auch, das das bei nem 318iA egal ist? das ist ja nich gerade ein sportliches fahrzeug, oder? ein automatik is mehr so der gemütliche cruiser.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Adiamo
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haha, das stimmt nicht!
Klar, man kann mit Automatik sowieso gemütlicher Cruisen als mit handyschaltung, aber das heist noch lange nicht das man nicht schnell fahren kann!
Fahrmodus auf Sport schalten und dann fährt er auf "Raser-Stand-By", sprich immer einen Gang niedriger damit er beim Kickdown nicht mehr runterschalten muss!
Also Sportliches fahren ist mit Automatik allemal möglich.
Auch wenn mit nur 115 PS!
Aber die Gewichtsverteilung hat mich interessiert, weil ich wissen wollte warum meine Limo hinten ein bisschen abgesackt ist (jeder denkt der ist tiefer) und warum hinten mehr reifendruck soll als vorne und warum vorne dickere dämpfer drin sind als hinten!
So das wars auch schon ;)


Autor: McClane
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinten sackt er ab, da die Gummiunterlagen der Feder mit der Zeit eindrücken.

Es muss hinten mehr Luftdruck auf den Reifen sein, da der Wagen Hinterradantrieb hat. Die antreibenden Räder brauchen immer etwas mehr Luftdruck (Bei VWs haben die Räder vorne mehr Luftdruck).

Zu der Frage dicke der Dämpfer. Wo geht das Gewicht beim bremsen hin? In den Kurve drückt es den Wagen auch mehr auf die VA. Das wäre meine logische Erlärung. Kann sein, dass es nen anderen Grund hat.



Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: FRY
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit den dickeren dämpfern liegt daran, dass der motor ja direkt auf der vorderachse liegt und da somit auch mehr gewicht drauf liegt. und wie schon gesagt, wenn man bremmst, geht er ja vorne runter und da ist die belastung ja noch größer.
natürlich kann man auch mit nem 318 sportlich fahren, das meinte ich auch gar nicht, ich hab ja selber nen 316 und damit kann man auch sportlich fahren. nur finde ich automatik halt weniger sportlich als schalter. hab letzte woche den MB E320 von meinem onkel gehabt und das is auch ein automatik und ich mus sagen, der geht schon richtig geil. aber mit schaltgetriebe wärs noch nen tacken besser.

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: dereinzug
Datum: 06.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

zum Thema Dämpfer:
ich denke die vorderen sind dicker, da sie
ja auch Querkräfte in die Domlager einleiten
müssen (hinten nur Zug- und Druckkräfte)

Zum Luftdruck:
hinten ist er wohl deswegen höher, da bei Zuladung hinten auch mehr Gewicht vorhanden ist.
Warum bei Fronttrieblern vorne höher?
hier ist ein großer Teil des Leergewichts auf
der Vorderachse.
Beim Opel (Frontantrieb) von meinem Opa wars so das bei voller Zuladung hinten mehr Druck rein musste

Außerdem hat der Luftdruck noch Einfluß aufs
Fahrverhalten.

mfg Tom

Wenn man es kann dann
ist es einfach!
Autor: beamer-pilot
Datum: 07.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahreselber auch nen 318iA und hatte vorher nen "Schalter", auch mit 115 PS- ich muss sagen, dass ich nicht die Beschleunigung vermisse (die bietet auch der Automatik, dank dem kleinen Wählhebel [S/E/M]) als vielmehr das schöne Gefühl, selber zu schalten. Auf der anderen Seite hat man natürlich immer eine Hand übrig für SMS, Snickers, eine Zigarette oder das Bein meiner Freundin! Man kann eben nicht alles haben ;)

>>>Wer mich fragt, bleibt dumm!<<<
Autor: FRY
Datum: 07.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das stimmt, bei nem automatik kannst du dann auch in engen kurven besser beschleunigen, da du beide hände fürs lenkrad nehmen kannst. da wirds bei nem schalter schon etwas kompliziert. was sind das denn für drei stufen, diese S, E und M ?

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: Adiamo
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
S = Sport - Er fährt immer mit höheren drehzahlen, also einen gang tiefer! Wenn du dann vollgas geben willst muss er dann nicht erst runterschalten!
E = Economy - Ganz normales fahren!
M = Manuel - Muss man in verbindung mit den Wahlhebelpositionen "1,2,3" bzw. beim 6-Zylinder "2,3,4" nutzen. Hat man diese Funktion aktiviert, dann kann man so zu sagen auch schalten, denn dann schaltet er wenn man den hebel auf z.B. "3" hat nicht höher als in den 3. Gang.


Alles Klar??






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile