- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad zittert - woran liegts? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: k2000n
Date: 06.05.2008
Thema: Lenkrad zittert - woran liegts?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hab bei meinem 520 ein ziemliches Lenkradflattern bei 95-110km/h.

Ich weiß nicht mehr, ob das bei den Winterreifen auch schon war, wenn ja, dann aber auf jeden Fall bei weitem nicht so stark (ist mir auch nie sonderlich aufgefallen).

Jetzt ists relativ stark (vor allem bei 95km/h auf geraden Strecken).

Wie groß ist die "Chance", dass das nur ne Unwucht in den Reifen ist?
Oder muss ich doch mit was teurerem rechnen?

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde zuerst auf eine Unwucht tippen. Leider ist es beim E34 meistens mehr.... Wenn es nicht an den Reifen liegt oder vor allem wenn es lastabhängig ist, müßte mna die Achsaufhängung vorne überprüfen. Häufig ist ein Gelenk kaputt (klappergeräusche) oder die Gummilager der Druckstreben sind zu weich. Wichtig ist ein GUTER Mechaniker der weiß was er tut und nicht gleich alle Teile auf verdacht erneuert.
Autor: k2000n
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
es ist nicht lastabhängig (was die Beschleunigung betrifft), aber bei starken Kurven ist es fast weg.

Wie gesagt, bei den Winterreifen war es wenn dann nur sehr leicht...

MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: Christian Sch.
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde ich es erstmal mit Auswuchten versuchen. Aber es kann auch nichts schaden trotzdem mal einen Blick auf die Vorderachse zu werfen...
Autor: rover
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo beim E34 ist die Aufhängung sehr sensibel, lass mal die Vorderräder am BMW direkt auswuchten, Euromaster macht sowas
MfG rover

Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lass sie erstmal auswuchten.

Sicher hast du im Sommer breitere Reifen als im Winter, daher wirst du es mehr merken das sie ganz andere Kräfte übertragen.

Geh zum Mechaniker deines Vertrauens, und lass wenn das Auto eh auf einer Bühne ist die VA kurz prüfen.

Gruß Christian

Bearbeitet von - BMW -Freak-1982 am 28.05.2008 20:28:38
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: therealdarkman
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moinsen

bei mir waren es die hinterachsbuchsen :(

einfach mal aufbocken und drunterschauen - is zwar schwer zu sehen aber vielleicht sind die gummis schon geriisen oder ausgeleihert.

mfg darkman
schaut auch mal hier vorbei:
http://www.bmw-streetfighter.de

und hier gehts zu meiner Fotostorie:
>>>*Darkman´s 5er*<<<
Fotostory-update 19.04.08
Autor: BMW -Freak-1982
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ein Defekt an der HA ein Zittern im Lenkrad erzeugen kann ich mir net vorstellen.

Gruß
---Mitglied des Regioalteams-München---
Autor: Freddy Mase
Datum: 29.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey ho
Hatte genau das gleiche wie du!
Hab meine Vorderen Räder auswuchten lassen,die waren aber in ordnung.Der Mechaniker sagte es könnte eventuell ein schlag in der Felge sein,Tausch die vorderen räder mit den hinteren sagte er!Hab ich gemacht und seitdem ist ruhe. bei mir ist es eine der vorderen Felgen gewesen
MFG...
Autor: phiphi34
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Eine Unwucht an den Rädern ist es selten, sofern alle Gewichte noch da sind. Die Wuchtanlagen sind Heute so genau, das es selten vorkommt. Vorausgesetzt die Bremsscheiben sind i.o.

Das du es mit den Sommerfinken besser merkts liegt an der Dimension.
Hast du Alus so 17" oder so was. dann is klar.. Aber auch breiter führt zu höheren Kräften.

In 90% der Fälle sind die Querlenker / Druckstreben VA dafür verantwortlich.

Bei den unteren vorne ( die aus Alu ) is meisstens der Kugelbolzen Radseitig ausgeschlagen. Bei den oberen hinteren ist`s das grosse Gummigelenk Wagenseitig das zu weich ist.

Kurvenstabis ( Koppelstangen ) schlagen auch sehr häufig aus.

Da wuchten das günstigste ist, würd ich auch mal da anfangen ( versprich dir aber nicht zuviel )
Dann halt diese Geleke Prüfen lassen. Hinterachse könnte sein, währe dann aber nur für eine Verstärkung des Zitterns verantwortlich und nicht die Ursache.

Ich hatte das grad letztens und hab alle 4 Lenker + Koppelstangen gemacht... nun ist ruhe.

PS Wenn die HA die Ursache währe hättest du bei 150 KMH auch ein zittern.

Grx und viel Erfolg
Phi
Autor: Mathias520i
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hatte vor kurzem dasselbe Problem, bei mir waren es die Koppelstangen.

Gruß Mathias
Autor: e34driver
Datum: 01.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, lass mal deine va überprüfen in einer fachwerkstatt wo du vertrauen hast am besten bei gut bekannten oder die reifen auf dem auto wuchten lassen gibt es ein paar firmen die so was machen.was für reifen hast du den drauf größe>??
mfg
wer nicht will der hat schon ;-)
Autor: hubi24
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann dir da weiter helfen hatte das gleiche problem! es sind die vorderen querlenker! die sind mit sicherheit ausgeschlagen!
habe direkt die komplette aufhängung vorne gewechselt! das heißt ober/unterer querlenker (rechts/lings); koppelstangen,spurstangen komplett!
und siehe da das rappeln ist weg!
waren mehr als nur ausgeschlagen!
natürlich können es auch die reifen sein aber das ist ja leicht zu überprüfen, mal die reifen aufs wuchtgerät spannen und dann siehst du es schon(zum reifenmann fahren)

hoffe ich konnte dir helfen!

gruß patrik
Autor: Rumbi
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich hatte dieses Problem vor 2 Jahren mit meinem 525iger auch. Allerdings war es so schlimm, das ich bei der Geschwindigkeit (90 km/h) kaum noch das Lenkrad festhalten konnte. Es begann so bei 70 km/h und je höher, um so schlimmer. Bei mir war der rechte Bremszylinder fest. Heißt, die Bremse öffnete nicht mehr richtig. Folge war neue Bremsscheiben, Sattel und Klötzer.. da ausgeglüht.

Gruß
Uwe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile