- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Speedy Date: 06.09.2003 Thema: Traggelenke frage ---------------------------------------------------------- hi bei mir sin demnächst die traggelenke fällig. das aüßere am rad gibt es einzeln das hintere gummilager auch aber das auf der innenseiete gibts laut bmw nur komplett mit querlenker. nun meien frage nur das äußere tauschen oder gleich nen kompletten satz querlenker kaufen das äußere gelenk kostet galub um die 30euro der komplette querlenker um die 100 mfg .....Speedy Ich mag Musik nur wenn sie weh tut!!! |
Autor: joerg328 Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du noch neue querlenker brauchst, ich habe noch ein paar fast neue. haben nur 1500km gelaufen. sind komplett mit gummilager ( aus der auvs-serie fürs motorsportfahrwerk ) und halter. gruß jörg Castrol das muß drin sein :-) RS 0W-40 |
Autor: Adiamo Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe auch eine Frage zu meinen Traggelenken! War gerade bei ATU und wollte meine Spur und Sturz einstellen lassen, da meinte der das das Traggelenk ausgeschglagen ist (vorne links) was kostet der Spaß?? Kan man das selber einbauen?? sieht da unten ja nicht so kompeliziriert :) aus!?!? sollte ich da gleich beide erneuern oder ist eins genug? |
Autor: Kobold Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- mach beide neu. selber mach ist müll, da es dafür ein spezielles einpresswerkzeug gibt. ohne dass werden dir die Gummis der neuen Traggelenke kaputtgehen beim einbau ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Autor: Adiamo Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und was denkt du was mich der Spaß kosten wird?? "Scheisse, im letzten monat habe ich über 1000 Euro ins auto stecken müssen und seit donnerstag sind erst dir hinterachslager neu" GELD GELD GELD |
Autor: tekkno Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey leute mein herzliches beileid, mir geht es genauso, ich bin noch vor kurzem vorne Winter-stahlfelgen und hinten sommer-alus gefahren, weil mir das geld für neues gefehlt hat. irgendwann habe ich die kohle zusammengehabt für eine neue alufelge und neue sommerreifen(die is mir mal bei einem unfall eingerissen) und habe sie mir dann bestellt. als sie da waren, bin ich hingefahren und wollt sie umziehen lassen.auf dem weg dort hin habe ich denn einen blatten vorne bekommen und meine bremsen haben sich komisch angehört. ich also wieder zurück gefahren und geschaut was sache ist. fazit: bremsbeläge sind blank (Vorbesitzere muss auch mal die bremsen gewechselt haben und hat keinen neuen belagsfühler mit eingebaut:( also habe ich mir neue besorgt und eingebauen. dann ab zur werkstatt:reifen draufziehen. dann eine woche später ist mir die schraubfeder hinten links gebrochen und meine stoßdämpfer sahen auch schon ziemlich verrostet aus. ich lang darüber nachgedacht ob ich mir gleich, wenn ich schon dabei bin, mir gleich ein sportfahrwerk einzubauen. also bestellt und eingebaut. lief alles problemlos. eine woche darauf war der tüv fällig: ich also hin ->fahrwerk eingetragen und AU bekommen, nur HU nicht weil: hintere recht bremse bremst 50% weniger als rechts, TRAGGELENK rechts ausgeschlagen und die auspuffhalterung in der mitte war fertig also zur werkstatt, die führungsgelenke auspressen und neue rein und wegen neue fahrwerk achsvermessen. die haben dann alles gemacht und haben noch zusätzlich festgestellt, das mein hinteres rechtes radlager ausgeschlagen ist und wegen meinen bremsen die radbremszylinder undicht ist und die tommel zu sehr abgefahren ist. das war also ne schöne schei... Tüv: 80€ eintragung: 30€ fahrwerk: 250€ führungsgelenk(beidseitig)/auspuffhalterung: 120€ vermessung: 100€ radlager: 150€ komplete trommelbremse(beidseitig): 300€ das sind zwar alles nur verschleißteile, die so oder so irgendwann kommen, aber das alles jetzt auf einmal kommen muss, das ist rießen pech:(((( gruß an alle |
Autor: nOfe4r Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiss nich wo da das Problem is, einfach schnell n passendes Rohr ausgefräst damit das genau aufs gelenk und nich aufn gummi drückt und dann mit nem Balancè reingepresst, fertig ... insgesamt dauert das ne Stunde wenn mans noch nich gemacht hat vielleicht 1,5h, man kann eigentlich alles selbst machen wenn man nur will, mal davon abgesehen, dass ich mein Auto der ATU-Truppe nicht anvertrauen würde, aber da hat ja auch jeder seine eigene Meinung. Ciao www.PowerboatSports.de |
Autor: Kobold Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder halt bei bmw direkt hinten aus dem ersatzteilverkauf raus und in die werkstatt, dem nächstbesten 20€ in die hand gedrückt und "kannste ma eben einpressen?" Meisten no Prob... Wobei man denen ihr "Spezialwerkzeug" ja relativ einfach nachbauen könnte... ICQ: 176742047 www.bad-bull.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |