- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 1304korn Date: 05.05.2008 Thema: Schlechtwegepaket vs. Begrenzer Compact ---------------------------------------------------------- Habe mal ne freg, habe auch schon die suche bemüht, doch leider keine antwort auf meine frage gefunden. ich habe vor meinen compact zwecks optik hinten öher zulegen, doch leider hintert mich daran das ich zur zeit diese längeren federwegsbegrenzer drinne habe (nicht die clip it-dinger)sondern diese verlängerten die man in die Feder steCKt anstelle der originalen bmw begrenzer, nun meine frage kann ich in kompination damIt, dieses schlechtwegepacket fahren, wenn ja welches 14,5mm oder 22mm??? |
Autor: Compact_318ti Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja kannst du, das 22mm glaub ich Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kanst du ohne bedenken fahren wärst du nicht der erste ;) etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: 1304korn Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok also passen da zusamen mit meinen begrenzern die 22mm kann mir bitte mal einer die artikel nummer geben? danke |
Autor: ViPeR-BMW Datum: 13.04.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich muss das Thema nochmal herauskramen! Ich wollte mir auch gerne das SWP für den Compact e36 hinten einbauen! Ich brauche aber unbedingt diese Einfederbegrenzer (https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://shop.ebay.de/allcategories/all-categories) Nun weiß ich nicht ob man die über halb oder unter halb der Feder verbauen kann??? Wenn ich sie über halb verbaue, also gegen die Unterlage mit der schon vorhandenen Gummispitze dann muss ich ja für unter der Feder, eine dickere Unterlage finden, diese für unten gibts aber nur mit maximal 10mm für den Compact???!!! Oder soll man dann auf die 14,5mm vom E46 zurückgreifen, da diese beim E46 wieder genau anderes herum liegt (also Gummispitze unten). da hätte man dann aber Zwei Gummispitzen??? E36 (http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CS11&mospid=47452&btnr=33_0459&hg=33&fg=45) E36 (http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BG11&mospid=47431&btnr=33_0386&hg=33&fg=45) E46 (http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BL31&mospid=47610&btnr=33_1025&hg=33&fg=45) Bitte um HILFE Danke Bearbeitet von - ViPeR-BMW am 13.04.2009 17:23:29 Bearbeitet von - ViPeR-BMW am 13.04.2009 19:07:06 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |