- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThaSpooner Date: 05.05.2008 Thema: Mit Gebrauchtwagen liegen geblieben ---------------------------------------------------------- Hey, ich hab vor weniger als einen Monat ein e36 320i Coupé beim BMW Vertragshändler gekauft. Der Händler hat vor Auslieferung nochmal alle Flüssigkeiten erneuert und eine Durchsicht gemacht. Mit bei dem Fahrzeug bei ist eine 1 Jährige Gebrauchtwagengarantie, die allerdings Kilometerabhängig ist. Am Freitag bin ich liegen geblieben, da der Motor aus bisher ungeklärten Gründen fast das komplette Öl irgendwo rausgedrückt hat. Hab es zum Glück noch rechtzeitig gemerkt, jetzt ist allerdings der komplette Motorraum etc. total versifft. Da ich im Adac bin habe ich direkt jemanden kommen lassen, der konnte mir aber auch nicht weiterhelfen. Daraufhin wurde der Wagen zur Werkstatt (Meisterbetrieb) eines bekannten gebracht. Dieser soll nun feststellen woran es liegt und es dann ggf. auch reparieren. Nun ist meine Frage, ob ich sowas auch über einen Gebrauchtwagengarantie laufen lassen kann und/oder ich den Händler mal darüber informieren soll. Normal kann das ja eigentlich nicht sein, wenn die den vorher komplett durchgecheckt haben. Werde jetzt erstmal warten, was der Mechaniker sagt und hoffen, dass es nichts schlimmes sein wird. |
Autor: BSS Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also sowas müüste theoretisch schon über die garantie abgweickelt werden können allerding glaube ich das du die selber nachbessern lassen musst und nicht einfach irgentwo reparieren kannst allerdings weiß ich es ned sicher. |
Autor: ThaSpooner Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, in den Bedingungen steht, dass ich entweder zum Händler oder zu jedem Meisterbetrieb der KFZ Innung gehen kann. Wenn mein Mechaniker was rausgefunden hat, werde ich ihn mal fragen, wie wir das nun am besten machen... |
Autor: louisdama Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt drauf an was kaputt ist, sollte es die Garantie nicht abdecken, solltest du den wagen lieber zum Händler bringen wo du den Wagen gekauft hast ,weil es ja wohl noch über den Gewährleistungsanspruch geht. Hast du eigentlich noch eplus für den E36 bekommen. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: ThaSpooner Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey, was meinst Du damit? Verstehe ich grade leider nicht so ganz... |
Autor: Fogg Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Euro+ ist die Gebrauchtwagenversicherung! und die Versicherung informieren bevor irgendwer nen Finger krumm macht! Die stellen sich gerne mal quer wenn die nicht vorher ihr OK gegeben haben! Bei Garantiefällen ist es eig. am besten und einfachste die Kiste zum passenden (hier wohl BMW) Händler zu bringen da die die formalitäten der Versicherung am besten kennen! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: ThaSpooner Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na ja der BMW Händler ist in meinem Fall ein bisschen weiter weg. Und der Adac meinte, dass das nicht im Gebiet liegt und zu weit wäre. Außerdem konnte ich nachs nicht beim Händler anrufen und der BMW musste dringend vom Parkplatz, weil der alles vollgesifft hat... Bearbeitet von - ThaSpooner am 06.05.2008 06:42:47 |
Autor: Ratlos Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das müsste ohne Propleme funktionieren, gib deinem Schrauber dein Garantieheft, nachdem feststeht was gemacht werden müsste, wird er sich mit der Garantieversicherung in Verbindung setzten und sich ne Freigabe holen. Wie heißt der Träger der Garantie ?? Bmw 323ti |
Autor: Blade 2 Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Generell kann man da nicht viel zu sagen. Kommt wie schon gesagt auf die Garantie drauf an. Würde an deiner Stelle auf jeden Fall den Verkäufer anrufen und mit dem Verhackstücken wie es aussieht. Hab das damals so bei meinem mit E-Plus Garantie gemacht und hab mir so auch die Selbstbeteiligung gespart, die der Verkäufer auf Kulanz gezahlt hat. Da ich mein Auto in Kaiserslautern gekauft hab war mir natürlich auch der Weg zu weit und ich habs bei nem BMW in meiner Nähe machen lassen. Ich würde mich erst dann reinhängen wenn sich der Verkäufer querstellt. |
Autor: ThaSpooner Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hab den Wagen endlich wieder. Es war zum Glück nur die Dichtung des Ölfilters und somit nicht so teuer. Trotzdem komisch, da die das beim Händler wohl noch alles erneuert haben. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |