- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

DZM nachrüsten, anderes Relais? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bimmer_Girl
Date: 05.09.2003
Thema: DZM nachrüsten, anderes Relais?
----------------------------------------------------------
Hab nun ein Cockpit mit DZM und wennich es einbau, also vorher war es ja eine Uhr und woher weiß nun der DZM die Werte? Die Uhr hat ja nur Strom oder?

Gruß Sarah

...bis dass der TÜV uns scheidet!


Antworten:
Autor: David325
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kabel sind schon drin, fahrzeug identifiziert das kombi anhand des kodiersteckers. (gibt 2 verschiedene ausführungen!)

325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
Autor: Weilheimer-E30
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöle,
gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten. Am besten ist es das Kombiinstrument aufzuschrauben und den DZM gegen die Uhr auszutauschen. Die Uhr ist mit den 4 kleinen Kreuzschrauben von hinten her festgemacht. Jetzt kannst du sie einfach rausziehen und den DZM reinstecken und wieder festschrauben. Allerdings gibt eis 2 verschiedene Systeme. Unterschied ist nur der Ort wo die Kontaktleiste ist. Gibts als vorn und hinten. Einfach nachschauen. Vorteil ist bei dieser Methode daß du deinen Tacho behalten kannst. Die andere Möglichkeit ist das komplette Instrument zu tauschen. Dann brauchst du einfach nur vorn den Codierstecker (das weisse ding vorn unten) gegen deinen auszutauschen. Einfach wieder zusammenbauen und fertig.

Gruß andi


Autor: Weilheimer-E30
Datum: 08.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt übrigens daß die Uhr nur Strom hat. Es werden eben von der Steckleiste nur 2 Kontakte abgegriffen

Jetzt wars des aber *g*


Autor: Bimmer_Girl
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallöle,
gibt ein paar verschiedene Möglichkeiten. Am besten ist es das Kombiinstrument aufzuschrauben und den DZM gegen die Uhr auszutauschen. Die Uhr ist mit den 4 kleinen Kreuzschrauben von hinten her festgemacht. Jetzt kannst du sie einfach rausziehen und den DZM reinstecken und wieder festschrauben. Allerdings gibt eis 2 verschiedene Systeme. Unterschied ist nur der Ort wo die Kontaktleiste ist. Gibts als vorn und hinten. Einfach nachschauen. Vorteil ist bei dieser Methode daß du deinen Tacho behalten kannst. Die andere Möglichkeit ist das komplette Instrument zu tauschen. Dann brauchst du einfach nur vorn den Codierstecker (das weisse ding vorn unten) gegen deinen auszutauschen. Einfach wieder zusammenbauen und fertig.

Gruß andi






Hi,

ich hab auch vor es ganz auszutauschen, das mit den Kilometern ist ja kein Problem ;)
Denn muss ihn dann eben etwas anpassen.
Gut, wenn es dann nur um ein aus- und einstecken geht, dürfte es ja nicht so schwer sein.
Nun erst mal schauen, wie man das Ding herausbekommt :)

...bis dass der TÜV uns scheidet!
Autor: David325
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich kannst du das komplette kombi tauschen, ist evtl. sogar die bessere lösung. ich würde aber den orginal tacho da wieder einbauen, is einfach als den kilometerstand anzupassen.
natürlich muß aber dann der richtige kodierstecker verbaut werden! hier gibt es 2 kombiversionen, wurde ca. 1986 geändert!

bei bedarf kann ich dir die teilenummer raussuchen, brauche aber die fahrgestellnummer!
wenn du glück hast passt der aus dem vorhandenen kombi.


325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer
Autor: Bimmer_Girl
Datum: 09.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


natürlich kannst du das komplette kombi tauschen, ist evtl. sogar die bessere lösung. ich würde aber den orginal tacho da wieder einbauen, is einfach als den kilometerstand anzupassen.
natürlich muß aber dann der richtige kodierstecker verbaut werden! hier gibt es 2 kombiversionen, wurde ca. 1986 geändert!

bei bedarf kann ich dir die teilenummer raussuchen, brauche aber die fahrgestellnummer!
wenn du glück hast passt der aus dem vorhandenen kombi.


325ix@gmx.de
Bitte immer mit ausführlichem Text und wenn möglich Fahrgestellnummer




Naja, des mit dem Km-Stand ist eher der unwichtige Teil dabei, erst mal muss auch alles wieder laufen ;)
Also müßte dann ja passen, wenn beide Kombis von nach 86 sind.
Naja.

...bis dass der TÜV uns scheidet!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile