- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e39 touring geräuche von türen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tc55
Date: 04.05.2008
Thema: e39 touring geräuche von türen
----------------------------------------------------------
hallo ...ich bin neu hier und ich kann nicht so gut deutsch.wenn sie verchtendnis dafür habt ich habe eine frage.ich habe 520d bj.2001 e39 und wenn ich über eine hubbel durch fahre kommen geräsche von türen.ich habe schon mal irgend wo gelesen die tür dichtungen sind daran schuld.das ich mein wagen gekauft habe waren die dichtungen schon kaputt und ich habe mit der händler gehandelt das er die dichtungen wechseln soll.er hat es gemacht.so wie ich gehört aber das betrift viele e39 er und diese fehler ist von bmw bekannt und bei facelift modelle andere dichtungen verwendet und diese fehler beseitigt.ich war bei bmw und gefragt ob das stimmt.ich habe facelift und vielleicht der händler hat normale dichtungen eingebaut.aber bmw sagt facelift gibt es erst bj.2003???und es gibt keine andere dichtung für facelift modelle.alle dichtungen sind gleich bei e39 er.könnt ihr bitte helfen diese geräuch mach mich krank.MFG.DANKE
osmanlitorunu


Antworten:
Autor: Pure E39 Power
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schmier die gummidichtungen mit gummipfleger ein, kann auch silikon enthalten, dann sind diese knarzgeräusche weg!
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: rumbec
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem habe ich auch. Hab schon viele gummipfleger ausprobiert. Ergebniss - nichts oder sogar schlimmer wenn Silikon drin ist.

Lösung bei mir - Talkum Deo (antiperspirant). Türdichtungen einsprühen - Ruhe ist wieder da. Nach einigen Autowäschen wenn es wieder knarzt - wiederholen. Das einzige Nachteil ist daß die Dichtungen weiß werden vom Talkum. Kann man wegwischen doch das willst du nicht tun, da das Knarzen sofort wieder da ist. Also Talkum ist das Zeug das hilft und das Deo hilft beim Auftragen. Hab vorher mit rein Talkum Pulver probiert - mach das lieber nicht :)

mfg

Bearbeitet von - rumbec am 05.05.2008 10:20:20
Autor: mr.chippo
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo

Hatte das Problem auch und habe die Gummis ringsrum mit Cockpitspray ( Kein Cockpitreiniger ) eingesprüht und Das problem ist behoben
Autor: sausi2000
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte dieses leichte knarzen bei mir auch, jedoch nur wenn es geregnet hatte. dann habe ich alle mit gummipflege behandelt und es war net besser. dann gab mir ein netter kfz mechaniker den tip es mit bremsenreiniger auszuprobieren und siehe da! es ist still! also alle dichtungen mit bremsenreiniger abwichen und dann sind se fettfrei und weich wien babyarsch. das mach ich 2 mal im jahr.

Bearbeitet von - sausi2000 am 06.05.2008 08:07:40
Autor: tc55
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich danke euch für`s schnelle antworten.MFG
osmanlitorunu




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile