- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46: Navi Professional Nachrüsten... - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sonic17
Date: 04.05.2008
Thema: E46: Navi Professional Nachrüsten...
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.09.2008 um 15:03:14 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Tach Zusammen

Ich bin momentan dabei mir n E46 Coupe Zu kaufen ( wird wohl n 330er )
Momentan habe ich 2 Wagen in der engeren Auswahl, aber beiden
haben nicht das Große Navi Drine ( so ein pech... )

Also, Der wagen hat einen 6 fach Cd Wechsler und vorne halt
ein Radio ( & Kasseten Fach ) und n kleines Display.

Hier n Bild.

Was meint ihr was für kosten auf mich zukommen werden ?
Müssen dann noch kabel gezogen werden ?
hat es schon mal jemand gemacht ?

So Soll es Später Aussehen...

Gruß

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.09.2008 15:03:14


Antworten:
Autor: Wueste
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja du brauchst halt schonmal den Monitor (Original bei BMW neu 1500€)

Ich würd emfehlen den einen der schon das kleine Navi drin hat zu nehmen (dort hast ja schon Leitungen für Antenne und Antenne selbst schon drin, einen Navi rechner hast ja ebenfalls schon drin)

Ich hatte mich mal schlau gemacht was es kostet wenn ich das grosse Navi in eine Limo ohne Navi einrüsten würde.

Da lag ich schon bei 3500€

Monitor mit CD Laufwerk (DVD gibt es nicht = 1497€
Navi Nachrüstsatz Professional = 1800€
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Don King
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
nächstes mal bitte die Suche benutzen...
Diese Thema wurde schon mehrmals behandelt..

Wenn du das Navi Professional 16:9 einbauen willst, dann hast du sehr viel Arbeit vor dir.
Du musste nämlich deinen halben Wagen auseinander nehmen, damit du den entsprechenden kabelbaum verlegen kannst. Dann benötigst du einen navirechner(befindet sich im kofferraum - links - würde dir ein MK4 empfehlen) dann brauchste das radio professionel, was sich dann auch im kofferraum befindet. Der Monitor in der Armatur ist nur das radiodisplay und die bedienteinheit von dem ganzen Zeug.
Anbei noch ein Link wo der gesamte Umbau genausten beschrieben wird.
Klick mich!
Kosten die auf dich zukommen würde ich mit ca. 1.500 € - 1.800 € beziffern.
Hoffe ich konnte die weitestgehend helfen.

Gruß aus HH
Russian Power
Autor: steiner2222
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habs am Anfang des Jahres auch gemacht hatte nichts verbaut nur Business CD Radio hab komplett umgebaut auf 16:9 DVD Navi mit Mp3 Player

Der umbau ist leicht gewesen aber 1 Tag sollteste einplanen.

Kosten bei mir waren:

Bordmonitor : 350 Euro
Navi Rechner MK4: 450 Euro
Radiomodul mit Mp3 Funktion: 450 Euro (neu)
Nachrüstkabelbaum,Halter,Schrauben..: 260
Mp3 Cd Wechsler: 270 Euro

Bei dir würde ja der Navi Rechner wegfallen musste dann nur umcodieren.

Kann dir denn Händler empfehlen bei Ebay da habe ich Radio und Nachrüstsatz ersteigert.
Link

Autor: Wueste
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi habs am Anfang des Jahres auch gemacht hatte nichts verbaut nur Business CD Radio hab komplett umgebaut auf 16:9 DVD Navi mit Mp3 Player

Der umbau ist leicht gewesen aber 1 Tag sollteste einplanen.

Kosten bei mir waren:

Bordmonitor : 350 Euro
Navi Rechner MK4: 450 Euro
Radiomodul mit Mp3 Funktion: 450 Euro (neu)
Nachrüstkabelbaum,Halter,Schrauben..: 260
Mp3 Cd Wechsler: 270 Euro

Bei dir würde ja der Navi Rechner wegfallen musste dann nur umcodieren.

Kann dir denn Händler empfehlen bei Ebay da habe ich Radio und Nachrüstsatz ersteigert.
Link


(Zitat von: steiner2222)





16:9 Monitor 350€ ?? Der ist dann aber nicht neu oder?

Wenn du schon das MP3 Radio von BMW hast, könnte man das weiter verwenden?


gruß Wueste
Mögen die Ampeln mit dir sein..


Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun?

Auflösung hier --> Fotostory
Autor: Sonic17
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach

Hab mir nun Diesen 330Ci Gekauft.
Habe aber leider vergessen den Verkäufer zu fragen,
ob der 6 Fach Cd Wechsler schon Mp3 Fähig ist oder nicht ?

Weis das einer ?

Zum Thema Navi Nachrüsten,
ich denke das mache ich dann bis zum Nächsten Sommer Fertig.
Habe momentan keine Zeit dafür und wenn ich schon sehe
was für Teile Benötigt werden, scheint es nicht machbar.

Aber üebrn Winter hätte ich dann genug zeit um alles auf zu treiben ;-)

Gruß
Autor: steiner2222
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi der wird bestimmt nicht mp3 lesen können aussage meines Händler ab 9/2006 erst
Autor: jojo 005
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
professional nachrüsten

Der Umbau von Pfeilnavi zu Professional ist auch erklärt.

Ist alles super beschrieben, welche Teile man braucht, wo man die bekommt, kosten usw.

mfg
jojo
Autor: Stefan177
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab den Umbau auch mal durchgeführt in einem 5er E39. Ist ja das selbe im Grunde. Macht Spass, ist aber teuer und aufwendig.

Bis auf die Glasscheiben und die Türvergkleidungen (wenn Du Glück hast) muss alles raus. Sitze, Teppich, Amaturenbrett usw.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Robert83
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal noch ein guter Link:

http://www.thunder-online.de/navinachruestung.htm

kann mir einer 100% sagen, ob beim Radionavi ein bm54 verbaut ist?
Ich denke fast nicht...

Mfg
Autor: Stefan177
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum sollte beim Radionavi ein Bordmonitor Radio (=BMxx) verbaut sein?

Bearbeitet von - Stefan177 am 16.07.2008 23:03:48
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Robs_318d
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten Abend,

ich wollte mal wissen ob man denn Kompletten Kabelbaum nehmen kann wo halt Telefon und HIFI noch mit dran ist auch wenn ich erstmal nur auf Navi 16:9 umrüsten will. Der Rest soll später kommen. Kann mir da wer helfen? Welche Teilnummer wäre dass und wieviel kostet der Kabelbaum so ca. ?

Hab nen BMW E46 BJ 2002 Limo

Mit freundlichen Grüßen

Robs_318d
Autor: dmx0160
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Robs_318d

möglich wäre es da du ja mit einem Hifi Kabelbaum kaufst. Teilenummer so gibt es glaube ich gar nicht da jedes Auto mit einer anderen Ausstatung kommt denke jeder Kabelbaum( HifI,Navi,Telefon) hat dann seine eigene Nummer
Autor: Robs_318d
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
re@dmx0160

Danke schon mal für die Info.
Autor: Robert83
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Warum sollte beim Radionavi ein Bordmonitor Radio (=BMxx) verbaut sein?



eben, wie es ja der Name schon sagt, wird wohl keiner drin sein, wollts nur mal bestätigt haben...

@Robs_318d

Es gibt einen Nachrüskabelbaum, und ich hab gelesen dass nur dieser funktioniert, was da alles schon mit vorgesehen ist weiß ich nicht, oder ob es da unterschiedliche gibt??

Wenn ja, dann kannst sicher den nehmen, welcher dann alles beinhaltet...

Mfg
Autor: -=Spike=-
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Link geht leider nicht (mehr)

Zitat:


professional nachrüsten

Der Umbau von Pfeilnavi zu Professional ist auch erklärt.

Ist alles super beschrieben, welche Teile man braucht, wo man die bekommt, kosten usw.

mfg
jojo

(Zitat von: jojo 005)



E46 330Ci Coupe
Please Vote fair :)
Autor: dmx0160
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier iss der link noch ma ** KLICK **


es wird zwar gesagt man kann nur einen Nachrüstkabelbaum nehmen das stimmt auch wenn man sich arbeit sparen will. Ein Kabelbaum der aus einem Fahrzeug stammt ist meistens auch nicht billiger hängt aber meistens alles mit drann Telefon, Cd-Wechsler usw.
Autor: dmx0160
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hier iss der link noch ma ** KLICK **


es wird zwar gesagt man kann nur einen Nachrüstkabelbaum nehmen das stimmt auch wenn man sich arbeit sparen will. Ein Kabelbaum der aus einem Fahrzeug stammt ist meistens auch nicht billiger hängt aber meistens alles mit drann Telefon, Cd-Wechsler usw. Das problem ist meistens nur das man die Boxen neu anklemmen muss aber wenn man dann einen mit H/K nimmt sollte das nicht schwierig sein man muss dann aber auch das H/K nachrüsten!!

(Zitat von: dmx0160)



Autor: Phreak
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab da auch gleich mal ne frage zwecks Bildschirm 16/9 umrüsten,habe im moment dieses verbaut Original BMW Radio Business mit 6 fach wechsler navi benötige ich nciht da bei mir Blaupunkt travelpilot verbaut ist,also es hätte bei mir nur ein optischen zweck natürlich sollte radio un wechsler sowie Bc weiterhin funktionieren.
Für eure antworten wäre ich dankbar
Gruß
phreak
E46 330XD Touring
Autor: cxm
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

liest Du eigentlich den Beitrag, an den Du Deine Frage hinten ranklatscht?
Da sind auch Links zu anderen Beiträgen oder Seiten dabei.
Ein Beitrag hat auch viele Bilder - dann isses nicht ganz so schwer...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Phreak
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab in der suche geschaut aber fast überall steht nur umbau von 4:3 auf 16/9 desweitern wollte ich nur wissen was ich benötige ohne navi funktion oder ob der Bilschirm überhaupt reinpasst hab nämlich schon irgendwo gelesen das da einer den Heizkasten aufschneiden musste,desweitern hääte ich von meinem jetzigen navi auch ein rechner im kofferraum,also in diesem sinne.
Gruß
Phreak
E46 330XD Touring
Autor: Stefan177
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wozu willst Du nen schwarzen Monitor im Auto haben? Denkst Du nicht, daß dich dann mal jemand fragt, warum der nicht geht?

Um ein Bild zu haben, musst Du schon irgendwas anschließen. Meistens ist es halt das Navi, oder TV. Und die beiden zeigen halt "nebenbei" noch das Radio und den Bordcomputer an.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Phreak
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dann würde doch das tv modul genügen um den Bildschirm in Betrieb zu bekommen?
desweiteren habe ich bereits ein Navirechner im Kofferraum allerdings weiß ich nicht ob dieser kompatibel wäre.
Gruß
Phreak
E46 330XD Touring
Autor: donphillip
Datum: 19.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, dein Rechner wird sicher nicht kompatibel sein, es passt nur der originale.
Autor: Stefan177
Datum: 20.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also dann würde doch das tv modul genügen um den Bildschirm in Betrieb zu bekommen?
desweiteren habe ich bereits ein Navirechner im Kofferraum allerdings weiß ich nicht ob dieser kompatibel wäre.
Gruß
Phreak

(Zitat von: Phreak)




Ich sags mal so. Um den Bordmonitor mit TV-Modul in Betrieb zu nehmen, das kostet ungefähr 1600 Euro. Um ihn mit Navi in Betrieb zu nehmen, das kostet ca. 1800.

Also ich würd das Navi nehmen. Die Kabel un die Ausrüstung sind relativ gleich. Nur der Rechner und die Antenne fürs Navi kosten etwas mehr als das TV Modul und die Antennen dafür.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: mohni
Datum: 16.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich möchte das an der steööe mal hochholen...

da ich nur das business navi hab kam mir die idee beim umrüsten auf professional alle komponenten ins handschufach zu machen.
Ist das möglich?
Würde ja riesen arbeit sparen wegen dem kabel verlegen.

Kein Ende in Sicht
Autor: dmx0160
Datum: 21.03.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr schlechte idee alles ins Handschufach zu packen kennst du den Kabelbaum für den Nachrüstsatz? Der ist sehr lang und dick meist für Touring ausgelegt ich denke da hat BMW kein unterschied gemacht zu Coupe empfinde ich zumindest so, da ich auch nachgerüstet habe;-)Es were auch besser wenn der Navirechner fest verbaut ist und der benötigt GPS. Die GPS-Antenne sitzt unter der Hutablage. Es ist wirklich kein großer aufwand das Kabel zu verlegen ist in 1-2 Stunden getan und eine super saubere Lösung
Autor: Fenomeno82
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Ich wollte auch das Navi Professional für mein E46 Cabrio nachrüsten. Allerdings spielt BMW da nicht mit!
Als ich mir die nötigen Teile wie Kabelbaum, Halter, Schrauben, Kofferraumverkleidung bestellen wollte hieß es, dass es bei meinem Wagen nicht möglich ist, weil dafür keine Nachrüstung vorgesehen ist.
Dabei hatte man mir schon 2 Wochen vorher alle Teile einzeln aufgelistet!
Bei der nächsten Niederlassung hieß es, dass der komplette Audiokabelbaum in der Werkstatt ausgebaut und ein neuer eingebaut werden muss.
Zu guter Letzt hat sich der nette Teileverkäufer verquatscht und mir gesagt, dass die Teile doch bitte direkt von BMW bezogen werden sollen, weil es dann keine Probleme gibt und für Funktion garantiert werden kann.
Warum sollte man bei einem Wagen, der seit 2006 nicht mehr produziert wird, so viel Geld investieren?
Der Nachrüstsatz kostet komplett ab 2500,- €.
BMW hat da eine sehr seltsame Servicemethodik.
Für weitere Berichte bin ih sehr dankbar!
Autor: cxm
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Warum sollte man bei einem Wagen, der seit 2006 nicht mehr produziert wird, so viel Geld investieren?
Der Nachrüstsatz kostet komplett ab 2500,- €.
BMW hat da eine sehr seltsame Servicemethodik.
(Zitat von: Fenomeno82)




Hi,

Du hast eine merkwüdige Einstellung zu dem, was Service sein soll.
Dein Wagen wurde ohne Navi bestellt und ausgeliefert.
Schau doch mal in die Aufpreisliste, was damals das 16:9 Navi gekostet hätte.
Die Nachrüstung bewegt sich in etwa dem gleichen Rahmen.
Und jetzt willst Du das Zeug von BMW geschenkt haben?
Mit "Service" hat das mal gar nix zu tun.
Eher mit weltfremden Ansichten.

Mit einem Mix aus Neu- und Gebrauchtteilen kannst Du den Preis auf etwa 1.500€ drücken.
In dem Link (wenn Du mal eine Seite zurück blätterst) ist eine Aufstellung der benötigten Teile drin.

Dass die integrierten Navis der Autohersteller unverhältnismäßig teuer sind, ist ja nicht neu.
Jedes leistungsmäßig vergleichbare portable Navi kostet vielleicht 10% davon.
Ob Dir das der Spaß wert ist, musst Du selbst entscheiden...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Sonic17
Datum: 30.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine neue Ära beginnt...
Ich würde nicht mehr soviel Geld in so alte Technik Stecken !

Es gibt da seit neustem ein Doppel Din Gerät, was ohne Großen
Aufwand in denn E46 Passt ! Ähnelt der Original Bmw Optik.

Schau Hier...
Autor: cxm
Datum: 31.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Es gibt da seit neustem ein Doppel Din Gerät, was ohne Großen
Aufwand in denn E46 Passt ! Ähnelt der Original Bmw Optik.
Schau Hier...
(Zitat von: Sonic17)




Hi,

100 Punkte für die Idee, 0 Punkte für die Umsetzung.
Das ist ein China-Billig-Gerät, ein einziger Klapperkasten.
Billigste Plastikknöpfe, riesen Kabelgewirr mit Adaptersteckern, das man kaum im Schacht unterbringt, etc.
Warum haben die nicht gleich den BMW Radio-Stecker verbaut?
Das Teil kann man eh nicht in einem anderen Fahrzeug unterbringen.
Das war wohl mal ein In-Dash Gerät der billigsten Sorte à la MAQMA, nur haben die jetzt das Display vorne vorgesetzt und die E46 Blende drumherum geklebt.
War leider nix.

Dann lieber ein vernünftiges Doppel-DIN Gerät nehmen (Alpine, Kenwood, JVC) und den Klimakanal anpassen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Stefan177
Datum: 31.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine neue Ära beginnt...
(Zitat von: Sonic17)




Ist das Ding ans Radsensorsystem des BMW angeschlossen?

Und:
Wie soll man da bei Sonne was lesen können? Das Display ist ja nichtmal ansatzweise entspiegelt?
Oder ist da ne Folie drauf?



Bearbeitet von: Stefan177 am 31.12.2009 um 10:00:04
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Sonic17
Datum: 31.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fragt mich bitte nicht... :)
Ich wollte nur mal darauf aufmerksam machen !
Autor: Stefan177
Datum: 31.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich seh das auch so wie @cxm.

Idee gut, Umsetzung schlecht. Guck das Ding mal bei Sonne an, wenn das in der Wohnung schon so spiegelt.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Bueffi
Datum: 28.01.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, DON KING,
in ein paar Punkten muss ich Dir wiedersprechen. Ich habe Deinen Betrag auf derSuche nach einem Ersatzradiomodul für meinen 740d, E38 , Bj. 2001 mit Ausführung Navigation mit Radio-Professionel und 6 fach CD-Wechsler und hinter dem Display 16:9 ein Kasettenapspielfach.
Mein Radiomodul ist ein Becker BM24 mit TCM-Funktion, steuert CD und Kasettenlaufwerk an!
Aber vielleicht kann mir die Expertencommunity ejne Empfehlung für den Eibau eines 2DIN Radios mit Nav, CD, TV, geben, wobei auch die anteuerung/Bedienung über das Multifunktionslenkrad weiter funktionieren sollte. Informiert mich bitte über Euere Erfahrungen.

Gruß
Bueffi
Autor: Bad-boy8502
Datum: 02.02.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leutz,

möchte ebenfalls umrüsten...

kann mir evtl. jemand sagen, was ich denn für einen Funktionsträger benötige?
Habe momentan einen, mit einem DSC Knopf, Aschenbecher ohne Zigarettenanzünder aber mit Blindstopfen verbaut!
Da es ja anscheinend zig Ausführungen gibt, bin ich absolut Ratlos.
Würde euch ja gerne ein Foto des aktuellen verbauten Funktionsträger präsentieren, habe aber null plan wie ich dass hier im Anhang einfügen kann?!

Für eure Antworten danke ich euch schonma im vorraus!!!

Gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile