- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Blauer Stecker beim BMW-Radio - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bimmy
Date: 04.05.2008
Thema: Blauer Stecker beim BMW-Radio
----------------------------------------------------------
Erstmal ein freundliches Hallo an alle!

Ich möchte mein Multi-Info-Navi-Radio gegen ein Zubehörradio tauschen. Allerdings habe ich festgestellt, daß ich gar nicht den BMW-typischen Stecker mit den runden Pins habe sondern nur einen blauen Stecker. Ich habe also auch kein separates Antennekabel.

Kann mir jemand bitte sagen, was ich brauche um ein Radio von einer anderen Marke anschließen zu können. Gibt es da einen Adapter wie bei der Umrüstung von BMW-Radio mit runden Pins gegen ein Zubehörradio?

Gruß, Rick




Antworten:
Autor: gt678
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh je, da gibts es keine Adapter für. Du hast das eigentliche Radiomodul hinten im Kofferraum sitzen, du müßtest dir also selbst einen Kabelbaum anfertigen, incl. Antennkabel.
Autor: Bimmy
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muss ich einen kompletten Audiokabelbaum und ein Antennenkabel neu verlegen oder kann ich vielleicht am vorderen Ende die Kabel mit einem
BMW-Adapter für Zubehörradios verlöten?

Mein Radiomodul im Kofferraum hätte ja mit einem Zubehörradio keine Funktion mehr, oder?
Autor: cxm
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wenn die Anzahl der Leitungen passt, geht das schon.
Vorne den ISO-Teil anlöten, hinten den BMW-Teil.
Der BMW Radio-Stecker hat 17 Leitungen, auf 3 oder 4 wird man verzichten können (Tachoimpuls, Telefonstummschaltung, einer ist nicht belegt).
Antennenkabel musst Du natürlich extra verlegen.
Wieviele Leitungen hat der blaue Stecker?
Ein Wunder an Kabelquerschnitten darf man aber auch nicht verlangen.
Immerhin gehen da die Leistungssignale drüber.

Aber: kein Navi, keine BC-Anzeige

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bimmy
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Carsten,

der blaue Stecker hat genau 10 Leitungen.

schwarz-braun
weis-blau
weis-rot-gelb
blau-braun
lila-weis
braun
braun-gelb
schwarz-gelb
grün-rot
grau-rot

Somit könnte ich doch den BMW-Teil mit dem ISO-Teil verlöten oder?
Antenkabel würde ich natürlich separat verlegen.

Weiß jemand vielleicht die Zuordnung der Farben?

Gruß, Rick
Autor: cxm
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Farben sind doch egal, Du knipst vorne und hinten die Stecker ab und lötest vorne die ISO-Stecker, hinten den BMW Stecker dran.
Da musst Du dann die Farben einheitlich beschalten.
Du brauchst 4 x LS Plus/Minus, also 8 Leitungen.
Vorher durchmessen, welche Leitungen 1:1 nach hinten gehen.
Wobei ich den Leitungsquerschnitt für die Verwendung als LS-Kabel für fragwürdig halte.
Zündplus, Dauerplus, Masse und Tachosignal kannst Du vorne abgreifen.
Beleuchtungsdimmer und Telefonstummschaltung (falls vorhanden) ebenso.
Die verbleibenden Leitungen kannst Du leider nicht für die Antenne nehmen, die braucht Koax-Kabel.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bimmy
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe den ISO-Teil und BMW-Teil abgeknipst und Zündplus, Dauerplus, Beleuchtung und Masse miteinander verbunden.
Das Radio funktioniert.

Da mein BMW-Kabelbaum ja nur aus 10 Leitungen besteht sind jetzt noch 6 Leitungen übrig die aber anscheinend keine Lautsprecherkabel sind. Ich frage mich wie das geht, da doch eigentlich noch 8 Leitungen für die Lautsprecher vorhanden sein müssten.

Muss ich neue Lautsprecherleitungen verlegen oder gibt es eine andere Möglichlichkeit?

Gruß, Rick
Autor: cxm
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo...?
Aufgewacht?
Lies doch mal, was ich geschrieben habe.
Du sollst Zündplus, Dauerplus, Masse an den elektrischen Leitungen am Auto vorne abgreifen.
Die sind sowieso da.
Den alten Kabelbaum nimmst Du nur (nochmal: nur) für die LS (soll Lautsprecher heißen) - Leitungen.
War das jetzt deutlich genug oder soll ich es nochmal schreiben???
Oder fragst Du hier nur und liest die Anworten nicht?
Dann kann man sich nämlich die Mühe sparen...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Bimmy
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Carsten, selbstverständlich lese ich hier die Antworten und bin dafür auch dankbar aber ich glaube wir reden aneinder vorbei!

Egal ob ich Zündplus, Dauerplus, und Masse vorne an den elektrischen Leitungen am Auto ODER am Kabelbaum abgreife, mein alter Kabelbaum hat keine 8 LS-Leitungen!

Gruß, Rick




Autor: cxm
Datum: 12.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wieviele Leitungen gehen denn von vorne nach hinten?
Wenn es eh nicht reicht, kannst Du Dir den alten Kabelbaum schenken und neue Leitungen legen.
Deswegen hatte ich ja vorher geschrieben: Vorher durchmessen, welche Leitungen 1:1 nach hinten gehen.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile