- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Pinbelegung Kombiinstrument - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lehmi-cl
Date: 03.05.2008
Thema: Pinbelegung Kombiinstrument
----------------------------------------------------------
Hi
Weiß jemand die Pinbelegung vom E36 Kombiinstrument?
Gibt es Unterschiede in der Pinbelegung zwischen 4 und 6 Zylinder.



Antworten:
Autor: M-Power2
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, welches Problem hast Du denn mit
deinem Kombiinstrument?
Es gibt verschiedene Ausführungen ( Gehäusefarben hinten weiß, gelb oder blau).
Für den Schaltplan bräuchte ich nen Moment.
Autor: M-Power2
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ging doch schneller als ich dachte, die Steckerbelegung ist identisch. Bei Bedarf
schicke ich sie per eMail
Autor: Black_Devil_316
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Gibt es Unterschiede in der Pinbelegung zwischen 4 und 6 Zylinder.



Nein gibts keine.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Lehmi-cl
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Das wär ja super wenn de was hast meine E-mail. lehmi-cl@web.de
Danke schon mal
Autor: Lehmi-cl
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo ist M-Power2 ?

Autor: daniel.krueger
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Lehmi-cl:

Erkläre doch einfach mal Dein Problem!
Autor: daniel.krueger
Datum: 11.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weißer Stecker:

1 - Kontrolleuchte Fernlicht
2 - Instrumentenbeleuchtung (Klemme 58g)
3 - Kontrolleuchte Blinker rechts
4 - Kontrolleuchte Blinker links
5 - Warnleuchte elektr. Getriebesteuerung
6 - nicht belegt
7 - nicht belegt
8 - Warnleuchte DDE
9 - Vorglühkontrolle
10 - Warnlampe Überrollschutz
11 - Diagnose RxD
12 - Diagnose TxD
13 - Öltemperatur
14 - Warnleuchte Airbag
15 - Klemme R, z.T. nicht belegt
16 - Motorkontrolleuchte (Check Engine)
17 - Warnleuchte Handbremse
18 - Warnleuchte Bremsflüssigkeit
19 - Warnleuchte Bremsbelagverschleiß
20 - Drehzahlsignal
21 - Kraftstoffverbrauchssignal
22 - Klemme 30
23 - Klemme 15 (Spannung für Kontrolleuchten)
24 - Klemme 31 (Masse für Kombi-Elektronik)
25 - nicht belegt
26 - Warnleuchte Katalysator-Übertemperatur


blauer Stecker:

1 - Kontrolleuchte Anhängerblinker
2 - Tacho A-Signal
3 - Klemme 31 (Masse für Kontrolleuchten)
4 - Klemme 15 (Spannungsversorgung der Kombi-Elektronik)
5 - Klemme 15 (Spannungsversorgung Ladekontrolleuchte)
6 - Klemme 61 (Masse Ladekontrolleuchte)
7 - nicht belegt
8 - Kontrolleuchte Nebelscheinwerfer
9 - Akustikausgang Warnsignal (zum Gong)
10 - Ausgang Informationssignal Tankinhalt für Bordcomputer
11 - Warnleuchte ABS
12 - Warnleuchte ASC
13 - nicht belegt
14 - Warnleuchte Gurtwarner
15 - Restet für Serviceintervallanzeige
16 - Klemme R
17 - Kühlmitteltemperatursensor
18 - Kühlmitteltemperatursensor
19 - Warnleuchte Öldruck
20 - Fehlerlampe SMG (M3 SMG)
21 - bis 9/96 nicht belegt, ab 9/96 Masse
22 - nicht belegt
23 - nicht belegt
24 - Ausgang Dimmsignal/Helligkeitssignal
25 - nicht belegt
26 - Warnleuchte Check-Control


schwarzer Stecker:

1 - Tankgeber/Kraftstoffniveaugeber
2 - nicht belegt
3 - Tankgeber/Wegsignalgeber (Reedkontakt) Masse Klemme 31b
4 - Eingang Wegsignal TW (Reedkontakt Wegsignalgeber)
5 - Kotrolleuchte Nebelschlußlicht
6 - nicht belegt
7 - nicht belegt
8 - nicht belegt
9 - nicht belegt
10 - nicht belegt
11 - nicht belegt
12 - nicht belegt

Autor: Downy86
Datum: 18.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@daniel.krueger
wenn ich die pinbelegung so richtig verstehe die du aufgeschreiben hast kann ich meine plasmatachoscheiben an den weissen stecker , kabel 2 (instrumentenbeleuchtung(klemme 58g)) anklemmen und die scheiben gehen dann nur an wenn ich den lichtschalter rausziehe um standlicht und abblendlicht einzuschalten!

liege ich da teohretisch richtig?

bitte um rasche antwort


MfG
Autor: mullemiss
Datum: 26.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

ich möchte mir einen Tacho von einem anderen Auto einbauen, daher ist die Pinbelegung schon mal gut aber, wo ist der Airbag (Kontrolleuchte) und Bremslichtkontrolle, oder habe ich diese übersehen? :-)
Autor: Gusman
Datum: 26.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe den Strom für meine Plasma Scheiben direkt vom Lichtschalter genommen, das fand ich am einfachsten
Autor: Mani73
Datum: 26.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo

ich möchte mir einen Tacho von einem anderen Auto einbauen, daher ist die Pinbelegung schon mal gut aber, wo ist der Airbag (Kontrolleuchte) und Bremslichtkontrolle, oder habe ich diese übersehen? :-)

(Zitat von: mullemiss)





pin14 weisser stecker , wer lesen kann is klar im vorteil ;-)
was meinst mit bremslichtkontrolle ? check controll ? ob man weis dass die bremslichter auch funktionieren ? das siehst du am bc wenn du check kontroll hast , mit der anzeige : bremslicht defekt .
ansonsten gibts keine kontrolle für bremslicht nicht .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: mullemiss
Datum: 26.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
und ich nehme an Pin1 ist links oben und pin2 dann rechts oder wie?? :-)
und pin3 dann 2te reihe von oben links

Bearbeitet von: mullemiss am 26.07.2012 um 16:17:19
Autor: Mani73
Datum: 26.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


und ich nehme an Pin1 ist links oben und pin2 dann rechts oder wie?? :-)
und pin3 dann 2te reihe von oben links

Bearbeitet von: mullemiss am 26.07.2012 um 16:17:19

(Zitat von: mullemiss)




die stecker bzw das gehäuse ist mit zahlen beschriftet .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
Autor: mullemiss
Datum: 26.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also am gehäuse steht nur 13 und 26 oben drüber
Autor: Mani73
Datum: 26.07.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann steht es am stecker . augen auf , ohren auf , helmi ist da , jetzt gehts um dinge die wichtig sind .......... es steht zu 100 pro drauf , musst nur genau gucken , oder nimm ne taschenlampe .

du wärst der erste e36 besitzer der nur 13 und 26 drauf stehen hat ......

guck nochmal , es steh sicher drauf .
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile