- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cyRiX Date: 03.05.2008 Thema: 316er für Fahranfänger ---------------------------------------------------------- Hallo miteinander ;) Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir einen e30 316er zuzulegen... Und nun, nachdem ich vor kurzer Zeit mal wieder eine Runde im '90er 316er eines Bekannten mitgefahren bin steht für mich fest: Ein e30 muss her. Allerdings bin ich noch Schüler, und weiß nicht ob ich in der Lage bin einen 316er ohne weiteres zu unterhalten... Was würde mich ein NFL-Modell so kosten, also Anschaffung, Versicherung, Unterhalt usw? |
Autor: F.Hamann Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe für meinen 316i bj 91 mit e2 117€ steuern und auf 100% 71€ im monat versicherung bezahlt und nu bin ich ab vom 4zylinder mit m40 motor da die oft das bekante nockenwllen problem usw haben nu habe ich nen 325i bj 86 mit der alten maschiene mit 126kw und zahle im monat 69€ an versicherung und es wird immer schwerer ein gut erhaltennen e30 zu bekommen der kein gammel usw hat. |
Autor: Sly-Stallone Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du fährst doch schon einen e36 316i ? |
Autor: PaddiM3 Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Einfach ma bei Mobile oder Autoscout schauen.Wird aber schwer einen im ordentlichen Zustand zu bekommen. Lg |
Autor: motor-rider Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls de einen erwischst der keine euro 2 hat,bezahlst du 272€ steuern im jahr... versicherung bei 140% also fahranfänger beim 318i war,bei mir 94euro im monat-> versicherung.. dann musste halt immer dazu rechnen das ma was kaputt gehen kann...wie benzinpumpe und so weiter...das ist beim e30 krankheit das die ma kaputt gehen... und dann halt noch den sprit den de verfährst... etwa 8-10 liter verbrauch...dann weisste ob de dir den leisten kannst... nen kumpel von mir hat glück gehabt die tage...derhat nen 316i bj 89,aus erster hand mt einer laufleistung von 112 000km und top zusatnd für 600euro gekauft!! also rechne mal mit etwa 1000eur,damit de ne gescheite kiste hast,oder du kaufst meinen 318i^^ baujahr 86, mit komplettes m-paket und soweiter...tuning... wenn de interesse hast : motor-rider@lycos.de |
Autor: cyRiX Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nicht richtig, das ist der Wagen von meinem Dad, den ich wegen dem "Begleiteten Fahren" mitbenutze ;) |
Autor: Sly-Stallone Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: versicherungstechnisch war bei mir kein unterschied zwischen 316i, 318i und 320i. beim 325i müsste es teurer sein aber den 316 würde ich an deiner stelle nicht nehmen dann doch zumindest den 318. der 320 ist aufwendiger zu warten, kostet mehr steuern, säuft mehr und ist nicht so spritzig wie der 1,8er. |
Autor: TheNitroB Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- versicherung ist bei den limos recht happig, wenn man als "neuling" einsteigt. 316er bis 325 sind gleich eingestuft in der TK 19. wenn du etwas mehr kohlen für die fahrzeuganschaffung hast, schau nach nem cabrio - diese sind nur in der TK 14 und demnach erschwinglich. 318er, 320er und 325 sowie m3 stehn hier zur auswahl, wobei man nur die ersten 3 in betracht ziehen könnte/sollte. so 3 bis 3,5k€ sollteste für nen 318i cab schon hinlegen müssen, bei 100% im jahr ca 700€ versicherung und 132€ steuern (euro 2). „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: E30manu Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab auch einen 316er NFL als fahranfänger und fahre jetzt fast ein ganzes jahr. Also ich habe ihn damals für 1000 gekauft und durfte dann 600 zusätzlich tüv mit allen normalen verschleißteilen ausgeben. Also im Flachland würde ich einen 316er auch empfehlen aber fürs Gebirge nicht, da strampelt sich der kleine motor ab und säuft wie ein großer, sonst isser i.O. Bei meinem M40 ist die nocke noch tutti und dreht sauber bis zum begrenzer hoch und ich habe ihn damals bei mobile gefunden. Aber falls du auch später aufrüsten willst nimm nen 320er, da ist der Motorentausch wesentlich einfacher und außerdem gibts für den 316er nicht die Nachrüstung mit dem Minikat. Alles in allem is der 316er ein perfektes Fahranfängerauto, weil er ein angemessenes Maß an Leistung hat und man als Fahrer ein sehr gutes Gefühl für den Wagen und Straße bekommt. Außerdem ist die Technik überschaubar und gut geeignet um selbst was zu machen. Versicherung bezahle ich um die 300,- pro jahr (devk- übern Vater) ;-) Verbrauch liegt je nach Gemüts- und Zeitlage zwischen 9 und 12 litern, wenn man aber ganz ausgeglichen fährt und sich zusammenreißt und keine Berge erklimmen muss kann man bestimmt noch 1-1,5 liter sparen. Wenn dein Kollege nen E30 hat, dann geh mit ihm zusammen zum kauf, er kann die gewiss zeigen worauf es ankommt... PS: Also ich bin bisher noch kein anderes Auto gefahren (probefahrten, etc), dass mir mehr gefühl fürs handling zurückgibt als der E30 Bearbeitet von - E30manu am 04.05.2008 23:27:28 E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |