- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mängel bei der HU :-( - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: theblade
Date: 03.05.2008
Thema: Mängel bei der HU :-(
----------------------------------------------------------
war gestern beim Tüv'er.

AU bestanden aber die HU nicht!

Mängel sind:

-Rückfahrlicht o.Funktion (schwerer Mangel)
- Höhenregulierung der SW o.Funktion
- Motor verölt

Da ich erst vor 2 Tagen die Lichter kontrolliert hatte, ging ich davon aus das die auch am Tag der Prüfunmg ging - war dann leider nicht so.

Meine Frage an euch: reicht es wenn ich NUR den schwere Mangel behebe (ist bereits geschehen) und so erneut zum Tüv fahre oder müssen die anderen Stichpunkte auch behoben werden ???


Antworten:
Autor: LatteBMW
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Übers Rücklicht müssen wir ja nicht diskutieren, Höhenregulierung könnte je nach TÜVer als geringer Mangel durchgehen und wegen Motor machste ne Motorwäsche.

Autor: theblade
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Höhenregulierung könnte je nach TÜVer als geringer Mangel durchgehen
(Zitat von: LatteBMW)




könnte aber auch als schwere Mangel bewertet werden? o_O
Autor: daniel.krueger
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ theblade:

Meines Wissens ist es so, daß eine defekte Leuchtweitenregulierung auf einer Seite ein leichter Mangel und auf beiden Seiten ein erheblicher Mangel ist.
Was genau funktioniert denn nicht? Das kann ja nicht so ein großes Problem sein, das zu reparieren.
Autor: herr_welker
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Reparier des Rückfahrlicht --> musste so oder so machen
Mach ne Motorwäsche --> sin auch keine großen Kosten

Und dann geh einfach zu nem anderen TÜV. Wenn du Glück hast überprüft er die Höhenregulierung gar nicht.

Bearbeitet von - herr_welker am 03.05.2008 12:32:57
Autor: laserdj
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leuchtweitenregulierung ist seit ca 1 / 2 Jahr schwerer Mangel !

war mit meinem e30 auch beim tüv .


Autor: cheataa
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei einer Nachprüfung sind alle Mängel zu beheben!

oder du gehst zur GTÜ oder so und machst "neu HU"....

MfG Andy
www.petschko.de
Autor: -c1rca-
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmmm...
Also bei uns hier interessiert sowas wie LWR gar nicht...
Bei uns schauen die nur, ob irgendwas STARK ins Auge fällt, ob die Bremse unten ist, alle Lichter gehen und ob irgendwas ausgeschlagen ist... Und eventuell noch nach verrosteten Bremsleitungen, aber das wars auch schon ;)
Autor: theblade
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


bei einer Nachprüfung sind alle Mängel zu beheben!

oder du gehst zur GTÜ oder so und machst "neu HU"....

MfG Andy

(Zitat von: cheataa)




nee bezahl doch nicht nochmal 50tacken dafür o_O

ma sehen ...evtl tausch ich die Scheinwerfer von nem anderen e36 in meinen zur HU. motorwäsche von unten und das plakette sollte geritzt sein ...eigentlich *g*

ich meld mich nochmal
Autor: theblade
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kriege ich denn den stellmotor (?) da rausgefummelt - den ganzen scheinwerfer nach vorne hin rausnehmen?
Autor: elvis29m
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
lwr haben se bei meinen letzten 4 e30 nie bemängelt im gegenteil es wurde im fachsimpeln eher draufrumgeritten das so ziemlich jeder e30 das problem hat und das es kein geheimnis ist un fertig! braucht ja auch kein mensch wenn die scheinis vernünftig ausgerichtet sind un gut is!
Autor: XT-Fabi
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine nicht funktionierende LWR ist ein erheblicher Mangel (Quelle: HU-Richtlinien), eure Lösungsvorschläge sind Pfusch! Wenn es um die Nebelscinwerfer ging, die GT-Ecken oder irgendeiin anderes unbedingt notwendiges Accesoir um schneller auszusehen würdet ihr doch auch Kohle locker machen, warum nicht für die Verkehrssicherheit?
Gruß, Fabi
Autor: -mRl-
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine nicht funktionierende LWR ist ein erheblicher Mangel (Quelle: HU-Richtlinien), eure Lösungsvorschläge sind Pfusch! Wenn es um die Nebelscinwerfer ging, die GT-Ecken oder irgendeiin anderes unbedingt notwendiges Accesoir um schneller auszusehen würdet ihr doch auch Kohle locker machen, warum nicht für die Verkehrssicherheit?
Gruß, Fabi

(Zitat von: XT-Fabi)




komm mal runter Fabi. Brauchst hier nicht gleich das ganze Forum beleidigen. Jeder weiss was er da tut.


Autor: elvis29m
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wennd as soo ein unglaublicher punkt ist der so wichtig ist warum fallen dann 90% der e30 bei der Hu nicht durch? antwort weils die prüfer einen scheiss interessiert ok eingeschränkt sag ich jetzt mal aus meiner sicht da ich in freiburg diese erfahrungen gemahct habe un ganz ehrlich recht so! wenn die scheinwerfer nornal ausgerichtet sind ist die lwr fürn arsch da kannste noch so rumheulen das is fakt!
Autor: XT-Fabi
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


komm mal runter Fabi. Brauchst hier nicht gleich das ganze Forum beleidigen. Jeder weiss was er da tut.

(Zitat von: -mRl-)



1. hab ich niemanden beleidigt, am wenigsten das ganze Forum
2. Bis auf daniel.krueger hat niemand eine korrekte Reparatur in Betracht gezogen, und alles andere ist nunmal Pfusch! Wenn sich dadurch Du oder ein anderer persönlich beleidigt fühlt kann ich das nicht ändern.
3. Das hier jeder weiß was er tut halte ich für ein Gerücht.
4. Heule ich nicht rum (mein Auto funktioniert ja), ich versuche nur klarzustellen, wie es sein sollte. Und dies ist ja nur ein Punkt von ganz vielen, der bei der HU kontrolliert werden soll, aber offenbar nicht so oft gemacht wird. Vermutlich geht denen das Gejammer auf den Sack, weil so viele mit kaputten LWRs vorfahren...
Gruß, Fabi
Autor: daniel.krueger
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ elvis29m:

Dafür, daß die meisten E30 mit defekter LWR nicht zwangsläufig durch die HU durchfallen dürfte auch daran liegen, daß sie schlichtweg auf Grund des Baujahres keine LWR benötigen.
Autor: E36-Freak
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du zu einem anderen Tüv fährst, also die gleiche Institution mit einem Nachprüftermin, dann haben die die Mängelliste wie es Cheataa schon gesagt hat im Programm. Also dann GTÜ bzw. Dekra. Daran solltest Du denken.

Zum Beheben der durch den Tüv festgestellten Mängel ist ja genug gesagt worden
Autor: Christian Sch.
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich erklär das nochmal für alle mit der LWR, da die Frage immer wieder auftaucht:

- Defekte LWR ist sein 2007 ein erheblicher Mangel. Das ist leider so.

- Da die Richtlinie nur LWR schreibt, haben die organisationen es nach ein paar Monaten auf beide Seiten bezogen. Eine Seite ist intern immer noch als geringer Mangel eingestuft. Ist auf jeden Fall bei uns so.

- Warum so viele E30 bestehen? Ganz einfach. Viele Prüfer kennen das Problem beim E30, Cinquecento und einigen Transportern und "vergessen" eventuell die LWR zu prüfen. Das kann ja mal passieren.

Jetzt wo der Mangel drauf ist, muss er natürlich auch beseitigt werden. Bis Baujahr 90 durch Ausbau der LWR, später durch Instandsetzung.
Autor: theblade
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gestern habe ich folgendes festgestellt:

wenn ich das rad schnell drehe verstellt es sich nur minimal bis garnicht.

drehe ich das Rad jedoch ganz langsam verstellt es sich schon mehr!!

Ist das bei euch auch so ?? o_O

Hat der Prüfer also eigentlich nur "zu schnell" gedreht ?!
Autor: daniel.krueger
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei mir auch so, scheint auch normal zu sein.
Autor: theblade
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist bei mir auch so, scheint auch normal zu sein.

(Zitat von: daniel.krueger)




hab gerade mal mit bmw telefoniert. haben sowas noch nie gehört ^^

wahrscheinlich ist der Schalter nich iO sodass iwi die "Schleifpunkte nicht erwischt werden" o.ä.

Naja mal schauen was der Tüv'er meint das man es nur langsam drehen muss. aber ich denke mir hauptsache geht oder nicht ?! o_O
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke mal, dann sind die kleinen Kolben schon ziemlich fertig oder es ist Luft in der Hydraulik.... Aber wenn es mit langsamem Drehen geht, ist der Prüfer bestimmt zufrieden. Mir reicht es beim E30 schon immer, wenn sich überhaupt etwas tut ;-)
Autor: daniel.krueger
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Christian Sch.:

Hydraulik gibt es beim E36 nicht, das System arbeitet rein elektrisch.


Habe gerade mal etwas rumprobiert und mal einen anderen Schalter eingebaut, den ich noch rumliegen hatte. Beim originalen ist es so, daß die Verstellung stehenbleibt, so wie das Stellrad in eine der Endpositionen gedreht wird, bringt man das Rad in eine beliebige andere Position, so fahren die Stellmotoren die Scheinwerfer in die entsprechenden Positionen, langsam muß man dafür nicht drehen, nur in die Endposition darf man nicht kommen. Beim anderen Schalter (der hat auch eine andere Teilenummer) ist das nicht so, da kann man das Rad auch in die Endpositionen drehen und die Verstellung läuft trotzdem. Keine Ahnung ob der Regler defekt ist oder ob das bei den älteren Teilen generell so war.
Autor: E36-Freak
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
er meinte doch das System im E30 ?...arbeitet das nicht mit 2 Unterdruckschläuchen?
Autor: daniel.krueger
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ E36-Freak:

Das Fahrzeug, um das es hier eigentlich geht, ist ein E36!
Autor: E36-Freak
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss ich, meinte nur die Aussage im vorigen Post von Chrsitian...naja ist ja auch egal
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ups. Ist mein Fehler. Wir waren mittlerweile ja beim E30 und da habe ich gar nicht mehr dran gedacht, dass es der E36 war um den es ging...

Beim E36 ist das System natürlich elektrisch. Häufig gibt es Probleme mit dem Verstellrad im Innenraum. Einige Male hin und her drehen hilft oft weiter.
Autor: theblade
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie bekommt man den Schalter raus ? mit nem flachen Schraubendreher ausheben?
Autor: theblade
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie kriege ich denn diese nSchalter für die höhenverstellung da raus? raushebeln geht iwi nicht !!!
Autor: daniel.krueger
Datum: 13.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baue die Verkleidung unter dem Lenkrad ab und drücke den Schalter von hinten heraus!
Autor: theblade
Datum: 14.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jap. bin dann auch drauf gekommen ;-)

und HU Plakette ist jetzt auch drauf :D

Danke für die zahlreichen Antworten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile