- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Almöli Date: 03.05.2008 Thema: M42 Steuergerät an M44 Motor ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2008 um 09:18:04 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Kann man(n) zum Einbau eines M44 den Motorkabelbaum und Steuergerät vom M42 verwenden? Bearbeitet von - LatteBMW am 03.05.2008 11:05:31 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.05.2008 09:18:04 |
Autor: LatteBMW Datum: 03.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M42 hat 1,8Liter und der M44 1,9 Liter Hubraum. Denke mal da wird der Motor verschieden gesteuert. |
Autor: joerg_iS Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du nur bedingt, müsstest alle sensoren übertragen: die drehzahl wird beim M42 vorn an der riemenscheibe gemessen, beim m44 hinten auf der kurbelwelle im motorinneren. der nockenwellensensor sitzt beim m42 auf der auslassseite, beim m44 an der einlasswelle. du müsstest den kettenkasten vom m42 übertragen, um die sensoren mit umbauen zu können ... m42 luftmengenmesser mit stauklappe, m44 heissfilm-lmm (andere stecker und signale) einfacher den m42 überholen oder den m44 mitsamt kabelbaum und sensoren verwenden, evtl. fehlende elektrik-leitungen ziehen (lassen) und ews freischalten lassen Bearbeitet von - joerg_iS am 04.05.2008 01:40:57 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |