- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reichweite im Bordcomputer - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Re-Bmw
Date: 02.05.2008
Thema: Reichweite im Bordcomputer
----------------------------------------------------------
Hallo ich weiß nicht ob das normal ist aber wenn ich abends noch ca.200km Reichweite habe und den motor abstelle und morgens wieder starte geht manchmal die reserveleuchte an und Reichweite steht auch ca.70km nach 5min wenn das motor warm wird steht wieder ca. 200km ist das normal oder irgendwas defekt?


Antworten:
Autor: Touring-Fan
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi


Das sollte normal sein .
Beim abstellen geht der wagen vom letzten Fahren aus , kommst Du also von der Bahn wärst du Theoretisch noch 200KM mit der Tankfüllung gekommen .
Da der wagen nun kalt ist verbraucht er logischerweise auch mehr in der Anfangszeit .
Der BC berechnet ja den Momentanverbrauch .

Ich hoffe ich konnte es ein wenig rüber bringen .




Markus
Hier geht es zu meinem Wagen !
Autor: Schade´
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ja das stimmt,ist absolut normal!
gruss,martin
Autor: angry81
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
er errechnet die restreichweite anhand des momentanverbrauchs. sprich wenn der wagen kalt is verbraucht er wesentlich mehr und daher auch die deutlich geringere reichweite
Autor: salam
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ja das ist normal mach dir kein kopf drum
Autor: goge5er
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist bei mir auch so völlig normaaaaaaaaaal
Autor: Black-Rose
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner hat auch die Eigenschaft das er selbst auf der Autobahn rund 50km bei rund 300km Restreichweite bleibt. Ab 200km geht es dann aber dafür auch um so schneller..... :D
Und das mit dem kalten Zustand (vorallem in der Stadt) habe ich natürlich auch.
Gruß

<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: Stevi530i
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist doch Logo im Kaltstart hast du doch eh ein höheren Verbrauch als wenn er warm ist .also locker bleiben.


mfg Stevi
Autor: bmw-manu
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Schließ mich mit an, ist völlig normal.
Gruß
Manu
Autor: No-Limit-Rider
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
100% Agree
ist bei mir genauso.

Gruß Patrick
Autor: OG187
Datum: 06.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber wie kommt es dann , dass die Tankanzeige am Vorabend noch bei 15 steht , und ab und an mal morgens fast im Keller liegt und erstmal 20 Km fahrt braucht um wieder auf 15 zu kommen?? Der Tankinhalt hat ja nichts mit dem Momentanverbrauch zu tun??
Autor: Black-Rose
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber wie kommt es dann , dass die Tankanzeige am Vorabend noch bei 15 steht , und ab und an mal morgens fast im Keller liegt und erstmal 20 Km fahrt braucht um wieder auf 15 zu kommen?? Der Tankinhalt hat ja nichts mit dem Momentanverbrauch zu tun??

(Zitat von: OG187)




Meiner verbraucht z.B. wenn er kalt ist jenseits der 30l (laut Anzeige) dementsprechend rechnet er die Restreichweite runter. Wenn er dann warm ist und "nur" noch 7-13l verbraucht rechnet er die Reichweite (auf den Inhal)t bezogen wieder hoch.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: OG187
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist mir schon klar. ;)
Aber es war wie folgt gemeint:
Wenn ich Abends mein Auto abstelle und 15Liter Benzin im Tank sind , dann zeigt der mir auch 15Liter an. Jedoch : wenn ich ihn morgens starte , ist er inna Reserve die ca. bei 3 Litern Liegen müsste. Der kann doch nicht über nacht 12 Liter verlieren. Und wenn ich einige KM gefahgren bin , stigt die Tanknadel wieder an , alswenn ich getankt hätte. Wieso das so ist , wollte ich wissen , dass mit dem Kaltstart etc. weiß ich doch ;)
Autor: Daywalker555
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Loch im Tank und bei der Fahrt reproduziert Dein Auto Sprit. ;)
(Spässle, bitte nicht ernst nehmen.)

MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Black-Rose
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja das ist mir schon klar. ;)
Aber es war wie folgt gemeint:
Wenn ich Abends mein Auto abstelle und 15Liter Benzin im Tank sind , dann zeigt der mir auch 15Liter an. Jedoch : wenn ich ihn morgens starte , ist er inna Reserve die ca. bei 3 Litern Liegen müsste. Der kann doch nicht über nacht 12 Liter verlieren. Und wenn ich einige KM gefahgren bin , stigt die Tanknadel wieder an , alswenn ich getankt hätte. Wieso das so ist , wollte ich wissen , dass mit dem Kaltstart etc. weiß ich doch ;)

(Zitat von: OG187)




Hehe, jetzt weiß ich was du meinst...
Mmmmh, Reserve is ne ganze Menge (muß mal digital prüfen aber denke es sind ca 10l - nach Erfahrungswert bezüglich Restreichweite ). Gute Frage, kann es da vlt sein das der Sprit "schräg" im Tank ist oder irgendwo im Kreislauf "verschwindet" ?!? Ich kenne das Problem ehrlich gesagt nicht und von daher kann ich es mir auch nicht so recht erklären.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: Sandmann
Datum: 07.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich muss sagen das ich dieses "Problem" nur bei meinen beiden E39 hatte bzw. habe. Bei meinem E46 ist dieses Problem nicht vorgekommen. Ohne es genau zu wissen denk ich auch mal das es etwas mit dem Benzinkreislauf zu tun haben muss.
Autor: X-Stuff
Datum: 08.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin
Ich denke das der analoge Sensor nicht direkt in beiden Tanks verbaut ist sondern im Sprittkreislauf vor den Tanks. Ich habe nämlich das selbe Problem Festgestellt. Ist nur beim E39 das Problem. Hat weder 1er,3er,6er oder 7er. Wer weiß was die da anders gemacht haben. Die Digitale anzeige zeigt den "genauen" Tankinhalt an. Die Sensoren dafür sitzen in den beiden Tanks.
Ich würde aber nicht viel darauf geben. Einfach ignorieren. Hauptsache Auto läuft und die Anzeige ist nach ein paar KM wieder auf normal.
CA Alex

WWW.X-STUFF.DE




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile