- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530 d Touring Lenkradschlagen beim bremsen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: speedbuster
Date: 01.05.2008
Thema: 530 d Touring Lenkradschlagen beim bremsen
----------------------------------------------------------
Hallo an die Spezialisten,

habe seit einigen Tagen ein starkes Lenkradschlagen beim bremsen von 140 KM auf ca 100 Km.

Habe vor ca. 17.000 Km die Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne (beides ATE) erneuert, die Radnaben gründlich mit der elektrischen Drahtbürste sauber gemacht, so dass definitiv kein Grad etc. vorhanden war. Die Kannten an den Bremsbelägen habe ich auch angeschliffen. Danach habe ich die Bremsscheiben auf die saubere Planfläche der Radnabe montiert und die Beläge und den Verschleißanzeiger ersetzt. Im Anschluss habe ich die neuen Bremsen vorne laut BMW Einbremsvorschrift eingebremst. Bisher keine Probleme gehabt.

Seit einigen Tagen entwickelt sich das Lenkradschlagen immer heftiger.

Mein 530 d Touring automatik Bj 2003 hat nun 78.000 KM gelaufen.

Nun meine Frage an die Spezialisten:
Was könnte da dahinter stecken? HAt jemand ein ähnliches Problem gehabt?

Ich vermute, dass es evtl. die Lager der Schubstreben sein könnten, aber fällt das Lenkradschlagen deshalb so heftig aus?

Ich würde mich über eure Tipps bzw. Erfahrungen freuen!

Vielen Dank!
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner



Antworten:
Autor: wer_pa
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo speedbuster,

hätte, könnte, möglich ..................

Kurzum:
- sind die Radschrauben fest?
- Hast Du den Wagen mal vorne angehoben und
- in waagerechter Achse das Rad hin und her bewegt (Ggf. Spiel im Spurstangenkopf oder Lenkungsspiel zu groß)
- in vertikaler Achse das Rad hin und her bewegt (Ggf. Radlager defekt / Radlagerspiel zu groß)
- das Federbein hin und her bewegt (Ggf. Domlager defekt)

Gruß

wer_pa
Autor: speedbuster
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAllo wer_pa,

danke für die Tipps, werde morgen von Winter auf Sommerreifen umrüsten und hierbei mal Rad- und Domlager sowie Traggelenk und Lenkung-/Spurstangenköpfe auf Spiel prüfen.

Ich gebe Dir eine Rückinfo.

Schließst Du ausgeschlagene Lager der Schubstreben als Ursache aus?


"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner

Autor: Pure E39 Power
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


HAllo wer_pa,

danke für die Tipps, werde morgen von Winter auf Sommerreifen umrüsten und hierbei mal Rad- und Domlager sowie Traggelenk und Lenkung-/Spurstangenköpfe auf Spiel prüfen.

Ich gebe Dir eine Rückinfo.

Schließst Du ausgeschlagene Lager der Schubstreben als Ursache aus?



(Zitat von: speedbuster)


bei mir waren es auch die druckstreben die einfach fertig waren,... jedes mal wenn sie dran waren etwas zu tragen ging das gewackel los..
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: speedbuster
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo wer-pa und Pure E39,

habe heute wie angekündigt auf Sommerräder umgerüstet. Hierbei habe ich die Traggelenke, Domlager, Radlager und Spurstangenköpfe auf Spiel geprüft. Es war weder in Vertikaler noch in horizontaler Richtung auch nur ein Anschein von Spiel zu verspüren.

Danach Probefahrt, ich habe den Eindruck, dass es etwas besser geworden ist aber eben nur einen Tick besser. Schätze es war auch eine leichte Unwucht auf der Vorderachse.
Beim Abbremsen aus höheren Geschwindigkeiten schlägt das Lenkrad nach wie vor.

Hat jemand Erfahrungen, wie man die Lager der Schubstreben vorne prüfen kann bzw. woran man sieht, dass die defekt sind?

MfG

Speedbuster
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile