- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startproblem evtl. Anlasser - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schneemannxx
Date: 30.04.2008
Thema: Startproblem evtl. Anlasser
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich habe ein Problem und benötige dringend Hilfe! Mein 325i will nicht anspringen. Er hat Strom bis hin zum Relais das den Anlasser mit Strom versorgt. Kann es sein das der Schalter defekt ist? Kann ich den Schalter zerlegen um ihn wieder, wenn möglich, instand setzen? Kann ich den motor zum Starten bringen ohne den Schalter? Notlösung?

Vielen Dank und Grüsse an Alle
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...


Antworten:
Autor: BMW_Sepp
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo.
Ich habe ein Problem und benötige dringend Hilfe! Mein 325i will nicht anspringen. Er hat Strom bis hin zum Relais das den Anlasser mit Strom versorgt. Kann es sein das der Schalter defekt ist? Kann ich den Schalter zerlegen um ihn wieder, wenn möglich, instand setzen? Kann ich den motor zum Starten bringen ohne den Schalter? Notlösung?

Vielen Dank und Grüsse an Alle

(Zitat von: Schneemannxx)




Ähhm geht ja ein dauer+ zum anlasser und ein geschaltenes notlösung: zündug an, und hilfskabel von der batterie zum anlasser.
Somit dreht dieser = auto springt an.

Was meinst du mit Schalter?
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Schneemannxx
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also. Ich habe den Anlasser heute ausgebaut. Der Anlasser dreht sich und funktioniert somit als ich ihn an Spannung geschlossen habe. Aber der Magnetschalter, der das Ritzel nach vorn schiebt, rührt sich nicht. Messungen an der Spule haben unendlich Widerstand ergeben. Also müsste der Magnet defekt sein. Oder?

Bearbeitet von - Schneemannxx am 01.05.2008 15:49:52
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: ELDIABLO
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann ist der magnetschalter auf jeden Fall schonmal hin.Aber schon komisch das es aufgrund einer unterbrochenen leitung zum defekt gekommen ist.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Schneemannxx
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, Spulen können sich schon mal in Luft auflösen, da ich ja auch nicht genau weiß, wie lange dieser Anlasser schon seine Dienste tut. Unterbrochenen Leitung? was meinst Du damit?
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: ELDIABLO
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja das meistens die wicklungen in der spule eher dazu neigen ein kurzschluss zu bekommen.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Schneemannxx
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so. Kann es sein, wenn dieser Magnet eine Wicklungsunterbrechung hat, das das Auswirkungen auf die Gesamtelektrik hat? Was mich total annervt, ich bekomm das blöde Ersatzteil nicht. Meine kollegen melden sich nicht, die diese Teile hätten.
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...
Autor: ELDIABLO
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein das glaube ich zwar nicht,aber es ist durchaus möglich das ein fehler vorliegt,welches auch den magnetschalter betrifft.Denn der anlassermotor bezieht seinen Strom direkt von der batterie,geschaltet wird nur der magnetschalter über den zündanlassschalter.Aber der einfachste weg ist es leider das defekte bauteil gegen intaktes auszutauschen um nachdem ausschlusssystem die störung zu lokalisieren.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Schneemannxx
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe einen intakten Anlasser inkl. Magnetschalter eingebaut. Als ich damit fertig war, habe ich einen Startversuch gemacht. Der Anlasser will den Motor durchziehen doch schaft er es nicht und die gesamte Bordspannung bricht zusammen. Nichts mehr geht, kein Licht usw.. Was ist das? Batterie defekt? habe sie gemessen im Leerlauf ohne Last 12,3V. Das müsste viel zuwenig sein. Was meint ihr?
Bayern des samma mia... Bayern und des bayrische Bier...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile