- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Scheckheftpflegen oder nicht? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: B4C4RDI
Date: 30.04.2008
Thema: Scheckheftpflegen oder nicht?
----------------------------------------------------------
hab da mal ne frage. fahr seit neustem einen 320i baujahr 1997 mit mitlerweile 60000km. war bei der inspektion und habe über 600€ gelassen. lohnt es sich überhaupt so einen alten bmw scheckheft zu pflegen? falls ich ihn verkaufen wollte, was ich nicht glaube, kriege ich doch nicht viel mehr raus wie ich jedesmal mit der inspektion hinlege.

hab auch eine gute werkstatt meines vertrauens, zu der ich immer mein auto wegen umbauten und eintragungen bringe.


mfg
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann kannst du doch bei denen auch das Heft stempeln lassen. Die Stempel von BMW sind nur interessant, wenn es um Kulanz geht. Einem Käufer ist ja nur wichtig, dass der Wagen regelmäßig gewartet wurde.
Da ist es aber auch so, dass es mit zunehmendem Alter immer unwichtiger wird.

P.S.: Das Checkheft ist nur wirklich interessant, wenn du auch die Rechnungen aufhebst, denn ausgefüllte Checkhefte besorgt dir jeder Händler an einem Nachmittag....
Autor: esechsunddreizig
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ob es sich lohnt oder nich ist halt soo ne sache, also falsch is es nich kostet halt jedes mal ne menge geld, und für ein älteres auto würd ich persönlich das nich machen aber wenn du mal das auto verkaufen willst dann bekommste es leichter weg....
Autor: UralAbi
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ob es sich lohnt oder nich ist halt soo ne sache, also falsch is es nich kostet halt jedes mal ne menge geld, und für ein älteres auto würd ich persönlich das nich machen aber wenn du mal das auto verkaufen willst dann bekommste es leichter weg....



dito
Autor: Horgh76
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Zitat: ob es sich lohnt oder nich ist halt soo ne sache, also falsch is es nich kostet halt jedes mal ne menge geld, und für ein älteres auto würd ich persönlich das nich machen aber wenn du mal das auto verkaufen willst dann bekommste es leichter weg....
dito



dem braucht man nichts hinzufügen...
mfg
Autor: hero182
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
checkheft rentiert sich (abgesehn von kulanz und garantieregelungen) nur, wenn man ein relativ neues auto fährt und es relativ bald wieder verkaufen möchte.
natürlich mags ausnahmen geben, aber so als faustregel.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: B4C4RDI
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also könnte jede 0-8-15 werkstatt ihren stempel ins checkheft machen? habe gestern über 600€ dagelassen, dass das auto regelmäßig zur inspektion muss ist mir ja auch klar... vorallem weil der motor ja etwas länger halten soll.

und hab ja erst 60000km :)
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: Richi
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also könnte jede 0-8-15 werkstatt ihren stempel ins checkheft machen? habe gestern über 600€ dagelassen, dass das auto regelmäßig zur inspektion muss ist mir ja auch klar... vorallem weil der motor ja etwas länger halten soll.

und hab ja erst 60000km :)

(Zitat von: B4C4RDI)




du musst nicht unbedingt zu BMW. die 600,- sind weit übertrieben.


hab selbst nen wagen mit bj. ende 97 und fahr dann halt zu ner normalen werkstatt lass inspektion machen das wars.

man kann zb. auch zu ner werkstatt die checken den wagen geben ne liste und mann kann es auch selber machen. wie man halt will.

und stempel bekommst in jeder werkstatt muss kein bmw stempel sein.
Autor: FRY
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
den differenzbetrag zwischen inspektion bei BMW und bei einer freien werkstatt bekommst du über die zeit gesehen natürlich nicht wieder rein wenn du den wagen verkaufst. bei "unsinnigem" tuning ist es aber das gleiche spiel und trotzdem wachen wir das... wenns am geld scheitert, es gibt auch billigere autos als BMW.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Richi
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


den differenzbetrag zwischen inspektion bei BMW und bei einer freien werkstatt bekommst du über die zeit gesehen natürlich nicht wieder rein wenn du den wagen verkaufst. bei "unsinnigem" tuning ist es aber das gleiche spiel und trotzdem wachen wir das... wenns am geld scheitert, es gibt auch billigere autos als BMW.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Und was willst du damit sagen? Er meinte ob überhaupt lohnt ein Heft zu pflegen. Und ich finde es lohnt schon bis zu einem gewissen Grad.
Autor: FRY
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da stimme ich voll zu, bis zu einem bestimmten grad lohnt es sich, danach nicht mehr. ich würds aber trotzdem machen um das auto besser verkaufen zu können. der markt ist so groß, das man irgendwie aus der masse hervor kommen muss um das auto los zu werden.

ich bin halt der meinung, dass wenn man nur aufs sparen aus ist, ein BMW ohnehin nicht das richtige auto ist. da kann man anderswo billiger fahren.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: cxm
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

das Scheckheft würde ich pflegen, wenn ich so einen Wagen mit bis 150tkm verkaufen oder in Zahlung geben will.
Dann ist das schon wertsteigernd.
Wenn Du den Wagen als Endverbraucher fährst, kann es Dir egal sein.

Ach so... ein '97er 320i.
Der wird niemals soviel im Wiederverkauf bringen, dass sich Scheckheft-Inspektionen lohnen.
Außer Du musst ständig beweisen, dass der Wagen erst 60tkm runter hat...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: red angel
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich glaube nicht, dass bei einem Fahrzeug diesen Alters das "Scheckheft-gepflegt" irgendetwas bei
einem evtl. Verkauf ausmacht. Wer ein solches Auto kauft, ist ein Freak und kennt was davon.
Für ihn ist es wichtiger, z.B. Rechnungsbelege über Reparaturen/Tuning/ etc.
zu sehen als einen Stempel im Scheckheft, der zudem sowieso nicht allzuviel aussagt.
Also lieber das viele Geld für BMW-Inspektionen sparen, eine gute freie Werkstatt suchen und alle Belege aufbewahren;
so mach ichs mit meinem fast 9 Jahre alten Z 3 auch.

Grüße
Jürgen

Z 3 - Nichts ist schöner als die Schönheit
Autor: keksemann
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube das man im Allgemeine mit "scheckheft-gepflegt" Service in einer Hersteller-Werkstatt versteht. Das normale Autos in eine Werkstatt zum Service gebracht werden erscheint mir das Normale zu sein.
Die Enttäuschung wenn im Scheckheft Stempel von freien Werkstätten sind, sind bei einem potenztiellen Käufer sicherlich groß, wenn er auf das Argument "scheckheft-gepflegt" angebissen hat.
Will sagen, unter der Aussage "scheckheft-gepflegt" verstehen die meisten sicherlich BMW-Werkstatt.
Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips
Autor: roli69
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
... scheckheftpflege würd ich sagen lohnt sich auf jeden fall
hab von 2003 - 2006 eine e-klasse gefahren (bj 2001) und die geben ja bei mercedes 8 jahre garantie gegen rost von innen nach aussen und ich glaube 20 jahre gegen durchrostung - so jetzt war mein mercedes im sommer 2006 so stark vom rost befallen (an allen teilen des wagens) dass er anstandslos neu lackiert wurde (in der mb-werkstatt sagte man mir das würde normal so ca. 2.500 euro kosten)
ABER- weil jeder service von mercedes eingetragen war gab es keine probleme
hätte nur 1 stempel gefehlt - hätt ich pech gehabt.

Bearbeitet von - roli69 am 01.05.2008 18:34:49
Autor: keksemann
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, bei Kulanzleistungen lassen sie es sich ganz schön raushängen..... ist auch denen ihr gutes Recht finde ich.
Ich arbeite selbst bei einem Fahrzeug-Hersteller, ... ohne Worte...
Heute ist der erste Tag vom Rest des Lebens *** offense wins games, defense wins championchips
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe festgestellt, dass es den Käufern immer relativ egal war, wer den Stempel gemacht hat. Früher war das vielleicht anders, aber heute sind ja freie Werkstätten teilweise sogar die besseren....

Finanziell bringt es sicherlich fast gar nichts beim Verkauf, aber es ist halt ein Argument für das Auto damit die Leute überhaupt anrufen oder vorbei kommen.... Wenn sie erstmal da sind habe ich es noch nie erlebt, dass jemand Geld abziehen wollte, wenn der Wagen nicht Checkheft gepflegt war.
Autor: herr_welker
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd ich auch nich bei BMW machen lassen.

60.000 Kilometer ist ein guter Stand um den nicht mehr bei BMW warten zu lassen :-D

Un vor allem ist es schon 11 Jahre alt. Wenn du 200 EUR pro Inspection sparst, dann sind das in 5 Jahren = 1.000 EUR.

Denke nicht dass du beim Verkauf 1.000 EUR mehr bekommst, nur weils bei BMW gemacht wurde.

Aber auf jedenfall alle Rechnungen (un wenn's noch so klein ist), TÜV und ASU berichte aufheben. Die belegen genauso den Kilometerstand.
Autor: B4C4RDI
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann eine 0-8-15 werkstatt auch ihren stempel ins checkheft machen und die anzeige für die inspektion rückstellen. weil alle tuningsachen wo ich nicht selber machen kann gehe ich zu meiner werkstatt oder geh sam. und sag ob er mir mal die hebebühne leihen kann...
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)
Autor: herr_welker
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

kann eine 0-8-15 werkstatt auch ihren stempel ins checkheft machen und die anzeige für die inspektion rückstellen. weil alle tuningsachen wo ich nicht selber machen kann gehe ich zu meiner werkstatt oder geh sam. und sag ob er mir mal die hebebühne leihen kann...



Ja kann sie (frag aber vorher). Intervall Anzeige kannste sogar selbst zurückstellen.

siehe hier

Bearbeitet von - herr_welker am 02.05.2008 13:52:09
Autor: Christian Sch.
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kann eine 0-8-15 werkstatt auch ihren stempel ins checkheft machen und die anzeige für die inspektion rückstellen.
(Zitat von: B4C4RDI)




Und wenn sie es nicht können, kannst du im Notfall auch kurz bei BMW vorbei fahren und die Anzeige zurückstellen lassen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile