- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Viscolüfter defekt oder doch die Wasserpumpe ? - Baureihenübergreifendes

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: krankerirrer82
Date: 30.04.2008
Thema: Viscolüfter defekt oder doch die Wasserpumpe ?
----------------------------------------------------------
hi leutz,

mein BMW wird nach zügigem Fahren immer warm, also über normale Betriebstemperatur fast schon vor dem roten Bereich! Was kann das sein? Werkstatt meint Viscolüfter... Will mir auch einen kaufen, aber kann es auch die Wasserpumpe sein? Woran erkenne ich eine defekte Wasserpumpe? Der Viscolüfter ist kein Problem, den kann ich gebraucht kaufen mit Lüfterrad für nen 50er ca. Bitte um Eure Hilfe
Vielen Dank
Gruß
chris

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.04.2008 14:19:19


Antworten:
Autor: Made Of Steel
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
defekte wasserpumpe macht i.d.r. geräusche.

wenn die werkstatt meint, dass die visko hin ist wieso fahndest du dann nach der WaPu?

tausch erstmal die viskokupplung und gucke weiter.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: krankerirrer82
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar werd ich machen!!! Vielen Dank
mfg
Autor: 3er-kai
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird er im Stand oder beim fahren zu heiss?

LG
Autor: Made Of Steel
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei temp. anstieg im stand bzw stop and go betrieb ist meistens eine verschlissene visko kupplung die ursache.
Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN!
Probleme mit eurem 318is (M42)?
Klick
Autor: buddy330
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird die Viscokupplung defekt sein.Wenns die Wasserpumpe währe,würde er immer heiss werden.
Autor: Pug
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


.. siehe FAQ

20. Warum überhitzt mein Motor im Stau oder bei Stadtfahrten:


Generelles Überhitzen unabhängig von den Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Fahrtwind usw. ist meist eine Folge von zu geringem Kühlwasserstand, so dass sich Luftpolster im Kühlsystem bilden oder im schlechtesten Falle ein Defekt an der Zylinderkopfdichtung oder am Zylinderkopf selbst. Letzteres ist zum Glück äußerst selten!
Tritt die Überhitzung in erster Linie beim Stand oder langsamer Fahrt auf, kommen mehrere Fehlerquellen in Frage, oftmals in Kombination.
Bei Fahrzeugen mit Klimaanlage ist zu prüfen, ob sich der E-Lüfter einschaltet. Dann unterzieht man die Viskokupplung einem Test. Bei betriebswarmem Motor muss die Nabe auf der Wasserpumpe einen festen Kraftschluss mit dem Viskolüfter bilden. Also Motor warm fahren, Motor abstellen, versuchen den Viskolüfter mit der Hand zu drehen. Wenn er sich leicht drehen lässt, ist die Kupplung defekt und muss ausgetauscht werden. Dies ist neben einer defekten Wasserpumpe die häufigste Ursache für einen heiß laufenden Motor.
Wasserpumpe: Es kann passieren, dass die Schaufelräder der WaPu "abnutzen" d.h., die Förderleistung lässt nach, was zur unzureichenden Zirkulation im Kühlsystem führt.
Die beiden verbleibenden möglichen Fehlerquellen sind der Thermostat oder ein luftseitig verstopfter Kühler - sind jedoch unwahrscheinlicher. Aber den Kühler mal ausbauen und einer Sichtprüfung unterziehen kostet ja nichts. Den Thermostat kann man eigentlich nur auf Verdacht tauschen, würde ich aber als letztes in Betracht ziehen. Defekte Thermostate haben eher das Problem, dass sie den Kühlerkreislauf nicht schließen, als dass sie ihn nicht öffnen, wie weiter oben beschrieben.
Nu mal los....
Autor: krankerirrer82
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

danke für die antworten...
er wird immer warm wenn ich zügig fahre (autobahn) und im stadtverkehr. also die viskokupplung lässt sich immer drehen egal wie warm. also defekt oder? hab mal einen gebrauchten bestellt, muss ja nicht immer alles neu sein. ist eh ein altes auto :-)
wenn es dann geht is okay, wenn net muss ich doch nen neuen kaufen. kostet halt...
mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile