- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: evlcannibal Date: 30.04.2008 Thema: 320iA 1998 ohne Radiovorbereitung ? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir einen BMW E 46 320iA 1998er EZ von einer uralten Dame mit 57000 km gekauft. Nun habe ich folgendes Problem: Benannte Dame verzichtete aufgrund ihrer Schwerhörigkeit (und mangelnder Weitsicht zwecks Wiederverkauf) auf jegliches Radio. Deren Sohn sagte mir bei Fahrzeugbesichtigung, dass die Kabel aber gezogen sind (ab Werk). Grad wollt ich dann provisorisch einen CD-Player einbauen, der dann durch einen BMW Businnes CD-Radio ersetzt werden soll. Ich bau also die Blende aus, keine Kabel. Ich bau die Klimaautomatik aus, ein freier Kabelbaum, jedoch passt dieser überhaupt nicht zum BMW-ISO Adapter. Und kein Antennenkabel in Sicht! Heckscheibenantenne ist meiner Ansicht nach verbaut. Meine Fragen: Sind bei Verzicht auf Radio die Kabel etwa überhaupt nicht verlegt? und Wofür ist der freie Kabelbaum? Dieser ist in der Mitte des Klimaautomatikschachts befestigt. Vielen Dank im Voraus! Gruß Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 30.04.2008 14:53:40 |
Autor: ThomasVogel Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke der Kabelbaum ist für den Radio... je nach dem welcher Radio du einbaust (Marke) musst du noch ein Adapter kaufen wenn der Stecker am Kabelbaum so aus sieht ist dieser für den Radio: ![]() |
Autor: evlcannibal Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, danke erstmal. Der Stecker sieht nicht so aus, diesen Adapter hab ich ja, aber er passt nicht annähernd auf den vorhandenen Kabelbaum. Ich habe jetzt leider kein Fotohandy zur Hand, sonst würd ich ihn fotographieren. |
Autor: Majo-ts Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, sieht das kabel in etwa so aus, Eckig und eine halte klammer so etwa mittig und die kabelanschlüsse rund?? dan brauchst du dieses Kabel wie jeder der ein anderes Radio einbaut!! <a href="http://img182.imageshack.us/my.php?image=c11c1ue1.jpg" target="_blank"><img src="http://img182.imageshack.us/img182/1712/c11c1ue1.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a><br /><br /><a href="http://img604.imageshack.us/content.php?page=blogpost&files=img182/1712/c11c1ue1.jpg" title="QuickPost"><img src="http://imageshack.us/img/butansn.png" alt="QuickPost" border="0"></a> Quickpost this image to Myspace, Digg, Facebook, and others! |
Autor: Majo-ts Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry... hoffe das bild kann man jetzt sehen??!! [URL=http://img182.imageshack.us/my.php?image=c11c1ue1.jpg] ![]() |
Autor: evlcannibal Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Nein, so sieht es leider nicht aus. War heut beim BMW-Händler meines Vertrauens und er hat mir bestätigt, was ich schon befürchtet habe. Die uralte Vorbesitzerin hat dieses Auto ohne Radiovorbereitung geordert. Also keine Kabel, keine Lautsprecher. Der :-) hat mir geraten, es nicht bei BMW nachrüsten zu lassen, weil es extrem teuer wird und hat mich an einen ortsansässigen Auto-HIFI-Händler verwiesen. Für ne halbwegs ordentliche Soundqualität werden also mindestens 1000 Euronen fällig. Das relativiert den relativ günstigen Kaufpreis... Naja, dafür ist das Auto echt wie neu. Vielen Dank für eure Mühen! |
Autor: evlcannibal Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja, wegen dem Kabelbaum, BMW meint, dass das für die Standheizung/Lüftung wäre, die ja aber nicht verbaut ist. Ärgerlich, dass dieser Kabelbaum vorbereitet ist, während man das Auto (übrigens wohl nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt) ohne Radiovorbereitung bestellen konnte... |
Autor: louisdama Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist natürlich dumm gelaufen für dich, wird ja ne menge Bastelei erforderlich sein das soundsystem einzubauen. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: evlcannibal Datum: 06.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich hab mir also die Arbeit gemacht und das ganze selbst eingebaut. Und auch wenns wohl nur extrem selten vorkommt, vielleicht hilft irgendjemandem folgende Info weiter: In der C-Säule war der Antennendiversity-Verstärker der Heckscheibenantennen eingebaut und ich musste nur mit dem entsprechenden Adapter und einer Antennenkabelverlängerung nach vorne zum Radio gehen. Vorne waren die Türmitteltöner und die Hochtöner verbaut und mit im Türkabelbaum. Die Kabel enden jedoch nicht im Radiofach, sondern wohl irgendwo im Lenkradbereich. Hinten waren keine Boxen verbaut. Nach viel Zerlegen und Kabelverlegerei habe ich es aber jetzt geschafft und hab Musik.. :-) Jetzt gefällt mir der Wagen immer besser! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |