- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rlfa2000 Date: 29.04.2008 Thema: Störgeräusche im CD Betrieb ---------------------------------------------------------- Hi, Bei meinem E34 ist anscheinend Serienmäßig im Kofferraum eine Blaupunktendstufe verbaut. Ich habe heute noch meine Phoenix und den Subwoofer angeschlossen. Die Verkabelung ist wie folgt - Vom Radio gehe ich mit den FrontLS Ausgängen auf die "Serienendstufe" - diese verteilt das ganze dann auf die 8 LS im Auto. Mittels Cinchkabel gehe ich auf die Phoenix wo ich mit der eingebauten Frequenzweiche den Bass einstelle. Jetzt ist folgendes: Wenn ich eine CD abspiele, höre ich in den LS den Laser vom CD Player. Allerdings nur bei den LS im Fahrzeug - nicht am Sub. Störgeräusche von der Lichtmaschine sind es nicht. Wie bringe ich das weg? Liegt es an der Blaupunktendstufe oder soll ich einen Rauschfilter dazwischenschalten? Bin am verzeifeln..ZU HÜÜLFFFFEEEEEEEEEEE !!!! |
Autor: rlfa2000 Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Könnte man schliessen. Habe heute einen anderen Radio ausprobiert - siehe da - kein pfeifen oder sonstige Störgeräusche. |
Autor: SGK-23 Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ein Massefehler in Deinem Radio. Der Versuch mit dem zweiten Radio macht es sehr eindeutig! Holger aka "Head of Team SGK" www.first-class-audio-service.de Reparatur Service und Händler für Car Hifi Produkte aller Art... Der Online Shop: www.first-class-audio.de |
Autor: tobibeck80 Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal des Interesses wegen......von welchem Hersteller ist das erste und das zweite Radio? „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: rlfa2000 Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Der erste (kaputte Radio zum Testen) war ein Elta 50,- Billigteil - der den ich jetzt eingebaut habe und mit dem ich keine Probleme habe ist ein Sony. Bin im übrigen sehr begeistert vom Klang der "Serienenstufe" und den 8 Lautsprechern. Den Sony hab ich aus meinem alten VW ausgebaut - habe seit fast 10 jahren nur Sony Radios und hatte nie Troubles - werd dem auch treu bleiben... |
Autor: tobibeck80 Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo da wundert mich gar nix mehr.....und 50 Euro für ein Elta Radio? Das war aber schon denen ihr High End Modell oder? Mit Kassette und manuellem Kurbeltuner kosten die doch nur 10 Euro! ;-) Und glaub mir, wenn man meint ein Elta Radio wär kaputt, dann funktioniert es meist noch wie am ersten Tag......die Dinger sind von Natur aus Schrott Bearbeitet von - tobibeck80 am 02.05.2008 23:02:48 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |