- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M-Technik Traggelenke + Einbau 230 Euro... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Emjay
Date: 02.09.2003
Thema: M-Technik Traggelenke + Einbau 230 Euro...
----------------------------------------------------------
...diesen Preis hat mir meine Werkstatt gemacht. Ist das okay? Ist zuviel,oder?
Allerdings wäre in dem Preis das Spurvermessen drin.

...wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden...

*~EmJay~*




Antworten:
Autor: sanituning
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
bist du wahnsinnig???
fahr zu atu und kauf dir die verst.traggelenke mit der nummer fb5555 und lass sie dir direkt da einbauen.kommst billiger weg und hast die beste variante die momentan auf dem markt ist.2jahre garantie incl.
habe jede menge bekannte mit m3 die die traggelenke fahren ohne probleme.besser als die originalen bmw.

gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: Kobold
Datum: 02.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
laut bmw-werkstattanweisung auch keine achsvermessung erforderlich!

es sei denn, man wollte mit "nachstellen" ein defektes traggelenk ausbalancieren...

mfg
Frank

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: Emjay
Datum: 03.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ sanituning: Dieser Preist IST von ATU...
Wie soll ich denn das jetzt verstehen? Geht der Rest in die Kaffeekasse der Filiale?

...wen Gott strafen will auf Erden, lässt er Opelfahrer werden...

*~EmJay~*


Autor: Stephan
Datum: 03.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja wucher!

Mit freundlichen Grüßen
Stephan


Autor: sanituning
Datum: 03.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wuerde mal hinterfargen wieviele stunden sie brauchen.eine arbeitsstunde kostet 55 bei atu.wirst du die arbeitsstunde bei bmw wohl nicht fuer bekommen.genausowenig wie du eine achsvermessung fuer 51 bei bmw bekommst.die hinterher schon gemacht werden sollte.

gruss sascha

www.sanituning.de
Autor: Kobold
Datum: 04.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie gesagt, laut BMW ist die Achsvermessung nicht erforderlich.

Aber schaden kann's ja nie...

ICQ: 176742047
www.bad-bull.de
Autor: promexx
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hol den alten thread mal raus.

Zitat:


bist du wahnsinnig???
fahr zu atu und kauf dir die verst.traggelenke mit der nummer fb5555 und lass sie dir direkt da einbauen.kommst billiger weg und hast die beste variante die momentan auf dem markt ist.2jahre garantie incl.
habe jede menge bekannte mit m3 die die traggelenke fahren ohne probleme.besser als die originalen bmw.
(Zitat von: sanituning)




wie teuer sollte das denn eher sein?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: BMW 325i-Fahrer
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hol den alten thread mal raus.

Zitat:


bist du wahnsinnig???
fahr zu atu und kauf dir die verst.traggelenke mit der nummer fb5555 und lass sie dir direkt da einbauen.kommst billiger weg und hast die beste variante die momentan auf dem markt ist.2jahre garantie incl.
habe jede menge bekannte mit m3 die die traggelenke fahren ohne probleme.besser als die originalen bmw.
(Zitat von: sanituning)




wie teuer sollte das denn eher sein?

---------------------
Mein 328 Coupe

(Zitat von: promexx)




Servus.

Also n Traggelenk kost so ca. 20€.

Dazu max. 1.5h Arbeit (Lager auspressen bei mir in ner freien Werkstatt + Neumontage + Spurvermessen!)

Macht bei 2 Lagern (40€) + 75€ Arbeit ca. ==> 115€ also weniger als die Hälfte des oben genannten!

Gruß Bernhard

/// Evolution inside? ...in progress!

Bearbeitet von - BMW 325i-Fahrer am 08/11/2004 01:19:10
Autor: promexx
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
könnte ich bei der gelegenheit eigentlich auch neue va federn einbauen lassen?
hab mir nämlich federn für die va gekauft, weil ich die standardausrichtung des m-fahrwerks nicht so schön finde (entgegengesetter keil).

spätestens dann muss aber ne vermessung und spureinstellung gemacht werden, oder?

---------------------
Mein 328 Coupe
Autor: Rockbow
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wuerde mal hinterfargen wieviele stunden sie brauchen.eine arbeitsstunde kostet 55 bei atu.wirst du die arbeitsstunde bei bmw wohl nicht fuer bekommen.genausowenig wie du eine achsvermessung fuer 51 bei bmw bekommst.die hinterher schon gemacht werden sollte.

gruss sascha

www.sanituning.de

(Zitat von: sanituning)




Das ist so nicht richtig, Sascha. Die Stundensätze werden bei ATU regional unterschieden bzw. eben so der dortigen "Konkurrenz" angepaßt, daß sie eben ein wenig günstiger sind.
D.h. im Klartext...Du zahlst für die Stunde mitten in Frankfurt mehr, als in 'ner kleinen Filiale in Buxtehude. Verständlich ?

Wobei der Höchstsatz meines Wissens bei EUR 65,50/Stunde liegt. Können aber auch 68,- sein...da möcht ich mich jetzt nicht 100pro festlegen. Tatsache ist, daß die Achsvermessung nicht unbedingt notwendig ist (bei den Traggelenken), aber wenn kostet sie EUR 46,-. Mehr kosten nur die Fahrzeuge mit aufwendiger Achsaufhängung...sprich 5-Lenker-Achse bei Audi/VW zum Beispiel.

230,- kommt mir allerdings auch etwas teuer vor. Frag nochmal nach und laß Dir am besten vom Werkstattmeister die Einbauzeit im Autodata rausuchen.

Nur mal zur Erklärung, Leute. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, daß bei ATU einer absichtlich bescheißt. Falls dem so wäre, macht er das genau 1x und beim 2ten Mal kriegt er seine Papiere. So geschehen vor einem Jahr in einer großen Filiale in Niederbayern. Aber auch wenn solche Aussagen durch Unwissenheit oder Schusseligkeit getroffen wurden, macht das die Sache natürlich nicht besser.

Greets.

Rockbow

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr

Mein 6pack

Autor: cooldriver
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab für das ganze nur 42 € bei ATU bezahlt, weil die Leute da freundlicher weise vergessen haben, mir die arbeitszeit zu berechnen.
Mir wurde gesagt, dass es bei dem einbau aber auch Probleme gebn kann. Dass heißt, dass sie die alten Dinger nicht runterbekommen und deshalb noch etwas anderes mit rausreißen müssen. Ich weiß nicht mehr genau was es war. Kenn mich da nicht aus. Dadurch kann das ganze aber nochmal teurer werden, wenn du pech hast.
Autor: bmw-320
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe ne ganze frische Rechnung(Voranschlag) vor mir

also
Traggelenk verstärkte Ausführung FB5555 45,90Euro das Paar
traggelenke re+Li erneuern 111Euro

macht zusammen 156,90Euro

nur mal so zum schnuppern

Reperatursatz Querlenker FB7224 18,95Euro (eigentlich guter Preis für 2 Stück)
Querlenkerbuchsen re+Li erneuern 55,50Euro

Vierradvermessung mit Sturz,Spur,Nachlauf 51,00Euro(wo wir wieder beim Thema wären das sie angeblich an der HA nichts einstellen können)

-------------------------
bmw-320
Autor: sg318is
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy

wir machen das Für 155.- incl. Traggelenke (verstärkte Ausführung von MEYLE),Gummilager vom M 3,und Achsvermessung,

Arbeitszeit ca 1,5 h,

Stefan

wer länger Lebt wird später Alt

mein Bimmer
Autor: Galaxis3
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Die Traggelenke bei BMW kosten doch auch in etwa 42€ ( Normale Ausführung )
Mit einbau kostets ca.110€

Würde doch die Verstärkten kaufen und direkt bei BMW einbauen lassen..

Aber eine Achsvermessung ist defintiv nicht Notwendig !! Es sei den man besteht drauf aus anderen Gründen...

Ciao

Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!!

Mein Beamer


Autor: Rockbow
Datum: 08.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
Die Traggelenke bei BMW kosten doch auch in etwa 42€ ( Normale Ausführung )
Mit einbau kostets ca.110€

Würde doch die Verstärkten kaufen und direkt bei BMW einbauen lassen..

Aber eine Achsvermessung ist defintiv nicht Notwendig !! Es sei den man besteht drauf aus anderen Gründen...

Ciao

Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!!

Mein Beamer



(Zitat von: Galaxis3)




...nur daß die bei BMW, meines Wissens, immer noch den Original-Mist einbauen. Und das die Teile nix taugen dürfte ja wohl jedem hinlänglich bekannt sein.

@BMW-320: Achsvermessung für EUR 51,- ist für Mercedes, also beim E36 nicht korrekt. Muß EUR 46,- kosten...ist bei allen Filialen in Deutschland gleich. Und ich sollte es eigentlich wissen.

@sg318is: Wo arbeitest Du ?

Greets.

Rockbow

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr

Mein 6pack

Autor: Galaxis3
Datum: 09.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo,
Die Traggelenke bei BMW kosten doch auch in etwa 42€ ( Normale Ausführung )
Mit einbau kostets ca.110€

Würde doch die Verstärkten kaufen und direkt bei BMW einbauen lassen..

Aber eine Achsvermessung ist defintiv nicht Notwendig !! Es sei den man besteht drauf aus anderen Gründen...

Ciao

Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!!

Mein Beamer



(Zitat von: Galaxis3)




...nur daß die bei BMW, meines Wissens, immer noch den Original-Mist einbauen. Und das die Teile nix taugen dürfte ja wohl jedem hinlänglich bekannt sein.

@BMW-320: Achsvermessung für EUR 51,- ist für Mercedes, also beim E36 nicht korrekt. Muß EUR 46,- kosten...ist bei allen Filialen in Deutschland gleich. Und ich sollte es eigentlich wissen.

@sg318is: Wo arbeitest Du ?

Greets.

Rockbow

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr

Mein 6pack


(Zitat von: Rockbow)





Hi,
Deshalb habe ich ja auch geschrieben das er sich die Verstärkten kaufen soll und halt bei BMW einbauen lassen..

Wer also Liest ist klar im Vorteil..

Ciao

Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!!

Mein Beamer


Autor: Rockbow
Datum: 09.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, hab ich wohl überlesen, weil's mich wundern würde, wenn BMW Fremdteile verbauen würde. Glaub ich jetzt mal ned.

Greets.

Rockbow

"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr

Mein 6pack

Autor: Jan Henning
Datum: 09.11.2004
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habe jede menge bekannte mit m3 die die traggelenke fahren ohne probleme.besser als die originalen bmw.



Hallo

Ähemm, die Traggelenke des M3 sind nicht einzeln ohne Querlenker austauschbar.

Munter bleiben: Jan Henning

mein touring




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile