- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Günstiger E39 ??? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Andi G.
Date: 29.04.2008
Thema: Günstiger E39 ???
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

Suche für nen Freund nen E39, welcher wäre denn zu empfehlen hinsichtlich Unterhalt Fahrleistungen und Reparaturkosten?
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)


Antworten:
Autor: Bruderchorge
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schnell und billig geht nunmal nicht ;-)

Wieviel Geld will er ausgeben fürs Auto, wieviel fürn Unterhalt ? Diesel Benziner ?
Kann er selber schrauben ?
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Mr.Nobody
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Allgemeinen lässt sich sagen je größer der Motor um so billiger wird er eigentlich im Verhältnis..Aber paar kriterien wären echt net falsch...
Autor: Sandy20
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im Allgemeinen lässt sich sagen je größer der Motor um so billiger wird er eigentlich im Verhältnis..

(Zitat von: Mr.Nobody)




???
Bestimmt nicht!
Um so größer um so mehr die Reperaturkosten und Versicherung usw...

Bearbeitet von - Sandy20 am 29.04.2008 16:26:32
Autor: Andi G.
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er will max 5000 ausgeben, seine Schrauber sind eher ich und ein Kumpel von mir. Benziner oder Diesel ist erstmal offen. Versicherungsklasse und Teilekosten sowie Sprit ist wichtig...Ich bin, da ich den V8 von meinem Vater kenne auch der Meinung, daß der Verbrauch sich in Grenzen hält...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Sandy20
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber es geht doch nicht nur um den Verbrauch!!
Naja...

Hat dein Kumpel überhaupt ne Vorstellung was die Leistung angeht?

Bearbeitet von - Sandy20 am 29.04.2008 16:50:52

Bearbeitet von - Sandy20 am 29.04.2008 16:51:54
Autor: Andi G.
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist er nach oben und nach unten recht flexibel...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Sandy20
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da ist er nach oben und nach unten recht flexibel...

(Zitat von: Andi G.)




Naja, n V8 wird man für 5.000€ eh nicht bekommen.
Ist sowieso knapp bemessen, da überhaupt irgendwas gutes zu finden!

Autor: Black-Rose
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Er will max 5000 ausgeben, seine Schrauber sind eher ich und ein Kumpel von mir. Benziner oder Diesel ist erstmal offen. Versicherungsklasse und Teilekosten sowie Sprit ist wichtig...Ich bin, da ich den V8 von meinem Vater kenne auch der Meinung, daß der Verbrauch sich in Grenzen hält...

(Zitat von: Andi G.)




Also meiner kam 20T €....
Ist natürlich kein Maßstab und es gibt natürlich auch wesentlich günstigere aber denke für 5T € gibt es nichts vernünftiges. Würde da lieber um die 8T € investieren um im nachhinein nicht unmengen an Rep kosten zu bezahlen oder sich vlt sogar totalen Schrott andrehen zu lassen.
Das mit dem Verbrauch stimmt natürlich aber die Differenz im Vergleich zur Leistung ist mehr als gut (meiner z.Z. 10.1l).
Wichtig ist nur das auf die Euro Norm geachtet wird - siehe aktuelle Steuer Debatte ! Das wird aber deswegen schwierig weil die aktuelleren Bj natürlich wesentlich mehr kosten....

<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Autor: uchiha_1985
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er nur 5000 ausgeben will sollte er ein großen R6 oder V8 direkt vergessen. Die dinger sind nicht günstig im unterhalt auch nicht im verbrauch.

Meine empfehlung 520i oder 523i alles andere hat teuere ersatzteile oder steuern und versicherung.
Autor: Christian Sch.
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Preis bleiben nur 520,523 und 528. Wobei ich versuchen würde einen 528 zu finden. Der 520 ist zu schwach und der 523 geht gerade so eben, vor allem als Schalter. Also Automatik ist er doch zu schwach.

Einen Diesel kannst du bei dem Preis vergessen. Die Euro2-Diesel sind zwar billig, aber die will eh keiner mehr haben wegen dem schönen Feinstaub und ein Euro3-Diesel ist unter 8t€ schwierig zu finden.
Autor: Bruderchorge
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieviel Geld hat er im Monat über fürs Auto ?
5000 sind echt knapp, dafür gibs nix gescheites !
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: Christian Sch.
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


5000 sind echt knapp, dafür gibs nix gescheites !

(Zitat von: Bruderchorge)




Knapp ist es, aber ich denke mal 97er oder früher sind auf jeden Fall drin. Als ich gesucht hat gab es einige mit ca. 200tkm. Wenn man bei der Ausstattung Abstriche macht (kein Leder, kein Xenon, keine Automatik) wird es sogar noch einfacher.
Autor: Bruderchorge
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, nix gescheites ;-)

Wer will in 2 3 Jahren noch einen E39 ohne Leder Automatik und sonstige Ausstattung und dann nochn 520 oder so, da hat man dann gar keine Verkaufsargumente mehr, wenn er auch noch über 200 tkm drauf hat.

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: matzel
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Andi G.
Hast ne Pn
codieren von US Tagfahrlicht und mehr.Fehlerauslesen/Löschen,in Le .
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wer will in 2 3 Jahren noch einen E39 ohne Leder Automatik und sonstige Ausstattung und dann nochn 520 oder so, da hat man dann gar keine Verkaufsargumente mehr, wenn er auch noch über 200 tkm drauf hat.
(Zitat von: Bruderchorge)




Joa. Ne gute Geldanlage ist der sicherlich nicht ;-) Aber wenn man das auto zum fahren für längere Zeit sucht, wieso nicht....
Autor: Alucard
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich ... sag ihm er soll bloß keinen BMW kaufen.
Das sind dann solche Autos die nur Zubehör Teile kriegen, völlig auseinander fallen und gerade so mit etwas Tesaband gehalten werden.

Wenn dann für 5000 Euro nen E36 ...

Was vernünftiges für 5000 Euro zu finden ist fast unmöglich.
Beim Beschleunigen im BMW E92 335i, fließen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinab.

http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wäre sonst ein E34? Dei sind auch sehr gut, ausgereift und zuverlässig. Gute Exemplare fangen bei 2500 an.
Autor: MDee540i
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo AndiG
Ich weis jetzt nicht warum keinen E39 sondern einen E34 der dann ja gewiss noch älter ist denn fakt ist Reparaturkosten fallen bei allen beiden an. Also ich würde euch auch zu einen 528 raten da hast du einen gewissen Hubraum und kannst davon ausgehen da die Maschine auch noch ne weile mitmacht wenn sie etwas gepflegt wurde. Von Automatikgetrieben mit hohen Laufleistung würde ich abstand nehmen da wenn da was im Eimer ist wirds richtig teuer.

MfG Mario
wer sp�ter bremst f�hrt l�nger schnell
Autor: Highlander520i
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...es geht nicht um die Motorleistung (zu schwach), sondern um Steuern, Versicherung, Werkstattkosten & Verbrauch.! Da kommt man am 520i nicht herum, aber für 5000 Euro..?? Einen ausgelutschter verbastelter 5er... ist nix.! Statt BMW vielleicht Golf...?!
BMW E39 522i Limo 2002
Autor: GermanDarkSide
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verstehe das wirklich immer nicht. Ich meine, ich bin relativ neu hier (seit Januar), fahre seit 8 Jahren BMW (316i E36, 320CI E46 und jetzt 525iA).

Aber ich könnte mich immer köstlich amüsieren, wenn man "wenig" Kohle zur Verfügung hat, Versicherung darfs nix kosten, Spritverbrauch auch niedrig und Reperatur sowieso am besten nix...

WIE KOMMT MAN DENN DANN DARAUF NEN 5er FAHREN ZU WOLLEN?

Ich meine, die Einstiegsfrage: "Suche E39, welcher wäre zu empfehlen hinsichtlich Unterhalt, Fahrleistung und Reparaturkosten?", und dann kommt raus, das er maximal 5000,-€ kosten soll.

Ich meine, warum dann nicht nen schönen E36 Touring mit Vollaustattung oder so, wenn doch ein 5er eigentlich anscheinend völlig über dem Budget liegt?

Bearbeitet von - GermanDarkSide am 30.04.2008 23:44:23
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich weis jetzt nicht warum keinen E39 sondern einen E34 der dann ja gewiss noch älter ist denn fakt ist Reparaturkosten fallen bei allen beiden an.

(Zitat von: MDee540i)




Das ist wahr. Aber man kriegt für 2500 einen guten E34 mit jeder Menge neuen Verschleißteilen. Dann hat man erstmal Ruhe und außerdem 2500 Reserve.... Wenn man für die 5000 einen ausgelutschten E39 kauft und viel rein stecken muss ist das sicherlich keine gute Idee.....

Ich finde der 5er ist ein gutes und günstiges Auto, wenn man ihn pflegt und selber warten kann. Ich hatte mal ein halbes Jahr einen E30, der war im Unterhalt fast genauso teuer (Anfängerauto).
Autor: Ahmet02
Datum: 01.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Im Allgemeinen lässt sich sagen je größer der Motor um so billiger wird er eigentlich im Verhältnis..Aber paar kriterien wären echt net falsch...

(Zitat von: Mr.Nobody)




hallo,

kannst du vielleicht etws genauer erklären, wie du das meinst?
ich kannte das eigentlich genau andersrum.
Autor: Alucard
Datum: 02.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ahmet

Der Satz ist totaler Quatsch.
Ich fahr einen 540i, und mein Bruder einen 525i.
Und hier wird nichts im Verhältnis günstiger. Ich versteh nicht wieso manche Leute manchmal so sinnlose Dinge von sich geben.
Es ist doch logisch das ein 2.0l Benziner nicht teurer sein kann, als ein 4,4L V8 in KEINEM Verhältnis.

Der einzige Punkt wo ein 540 wirklich sehr günstig ist, ist die Versicherung. :)


Beim Beschleunigen im BMW E92 335i, fließen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinab.

http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php
Autor: Ahmet02
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Ahmet

Der Satz ist totaler Quatsch.
Ich fahr einen 540i, und mein Bruder einen 525i.
Und hier wird nichts im Verhältnis günstiger. Ich versteh nicht wieso manche Leute manchmal so sinnlose Dinge von sich geben.
Es ist doch logisch das ein 2.0l Benziner nicht teurer sein kann, als ein 4,4L V8 in KEINEM Verhältnis.

Der einzige Punkt wo ein 540 wirklich sehr günstig ist, ist die Versicherung. :)



(Zitat von: Alucard)




genauso hab ich mir das auch gedacht;-)
Autor: Sniper1280
Datum: 03.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn er nen BMW sucht für 5.000,- der auch günstig im Verbrauch, Unterhalt und bei den E-Teilen ist dann soll er sich nen E36 316i Compakt holen.

Für nen E39 würde ich noch mindesten so zwei bis dreitausend EUR drauflegen und dann nen 523i holen weil das ein guter Kompromiss ist.

Greetz




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile