- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Andi G. Date: 29.04.2008 Thema: Günstiger E34 ??? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, suche nen E34 für nen Kumpel, welche Motorisierung ist gut, aber auch günstig im Unterhalt (Versicherung/ Steuer/ Ersatzteile) und so weiter? Zudem sollten sich Reparaturen und Wartungen in Grenzen halten, da ich das für den Kumpel immer mache. Zuverlässig sollte er natürlich auch sein...Naja, fangt erstmal an vorzuschlagen und dann schauen wir mal weiter... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibt es eigentlich nur eine Antwort: 525i M50 mit Vanos. Der Wagen ist ausreichend Motorisiert, nicht zu durstig, bezahlbar im Unterhalt und sehr zuverlässig. Natürlich wissen das viele und daher ist der 525i einer der teuersten E34. Am günstigsten in der Anschaffung ist der 525TDS, allerdings auch teuer im Unterhalt und sensibel in der Behandlung. Die großen Motoren (530i, 535i, 540i) wären mir zu teuer und zu durstig, die kleinen (518i,520i) sind für das schwere Auto eigentlich zu schwach |
Autor: Andi G. Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So durstig sind die großen doch gar nicht, oder? Kann noch jemand etwas zur Versicherung sagen oder nen Link mit ner Tabelle? "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider nicht. Bei der Versicherung musst du mal individuell ausrechnen. Z.B. bei Europa.de. Da die Differenz der Gesellschaften aber eh einige 100% sein können, helfen pauschale Aussagen da eh nicht viel weiter.... Der 540 ist für die gebotene Leistung recht sparsam. Also so 12-14 reichen aus. Aber wenn man günstiger fahren will und nicht so viel Power braucht ist der 525 mit ca. 10-11 der beste Kompromiss.... Der 520i liegt ähnlich, der 535i mit dem alten M30 liegt auf 540i Niveau. |
Autor: grossklappe0 Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal zu http://www.gdv-dl.de/typen.html , dort Schlüsselnummern zu 2 und zu 3 eingeben , schon hast du Typklasse Haftpflicht - Teilkasko - Vollkasko ! Ronni |
Autor: 525Racer Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sich Reparaturen und Wartung in Grenzen halten sollen, dann ist der E34 wohl das verkehrte Auto! Etwas Liebe braucht so ein altes Auto immer! |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist natürlich wahr. Aber wenn man keine Reparatur und Wartung will, muss man sich einen Neuwagen leasen. Am E34 geht hin und wieder was kaputt, aber alle Teile sind bezahlbar und wirklich teuer wird es eigentlich selten, außer man geht zu einer Werkstatt ohne Plan die das ganze Auto sanieren will.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |