- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ctrga Date: 28.04.2008 Thema: Brauche eine E36 Empfehlung von euch... ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.04.2008 um 09:11:10 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi Leute, also ich möchte mir in den nächsten viertel Jahr einen E36 Coupe zulegen doch ich möchet euch dafür bitten mir eine Frage zu beantworten. Was für eine Motorisierung würdet ihr Empfehlen bei einem E36...der recht gut vorwärtst kommt und ausserdem nicht wirklich viel Sprit braucht...so mittel maß ca. 8 Liter, denn die Spritpreise sind nicht wirklich so der Hammer...und es wird ja auch nicht besser :-( Damit ihr einen anhaltspunkt habt, ich hatte einen E46 318Ci und war mit der Maschiene wirklich vollkommen zufrieden es war die mit 143PS...!!! Ich würde ja gerne einen 6 Zylinder Kaufen doch ich traue dem Verbrauch nicht...10-11 Liter sind mir schon etwas viel...!!! Würde mich sehr über eine Beratung von euch freuen... Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 28.04.2008 09:11:10 Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!! Danke und Gruss ...:::cTrGa:::... |
Autor: hero182 Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn 6-zylinder, dann gleich 323i oder 328i. der 325i dürfte mehr verbrauchen, außerdem ist er älter. der 320i reißt angeblich nicht wirklich was und der verbrauch soll fast so hoch sein wie bei 323, bzw. 328i. wenn ich mir deinen alten wagen angucke, würd ich aber sagen: guck dir den 318is mal an! is zwar kein 6-zylinder, aber geht ordentlich. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: u-kay Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann wirst du dir wohl den 6 zylinder aus dem kopf streichen müssen,der kleinste 6er ist der 320 der braucht auch so um die 9-10 liter beim treten sogar mehr und ich denke der ist net viel schneller als dein e46..dann wäre noch der 323 der ist auch gut motorisiert..wie gesagt aber der verbaruch wird sich schwer unter 10liter halten.. |
Autor: ctrga Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verbraucht der 323 Automatik sehr viel...? Ich denke mal das ich auch so auf dem 318 tendiere...habt ihr schon erfahrungen mit dem gemacht...? Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!! Danke und Gruss ...:::cTrGa:::... |
Autor: Blackouts Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sers, ich hatte nenn E36 320i mit Automatik. Und der hat schon so 10 - 11 Liter gebraucht und ich fahre nicht so sportlich. Schätze also das der 323 ca. das selbe brauchen wird. Grad mit Automatik. Enjoy your gentle Journey! http://www.bluw-transport.de |
Autor: ctrga Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was verbraucht den so ein 318er? Würdet ihr mir den empfehlen...? Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!! Danke und Gruss ...:::cTrGa:::... |
Autor: hero182 Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also im vergleich zu deinem alten auto wird ein 318i recht lasch sein. der 318is darfs schon sein. und wie gesagt, die 6-zylinder liegen beim verbrauch nicht so irre weit auseinander. zum thema automatik: nen mercedes kauft man mit automatik, aber nen bmw schaltet man. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: copy Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du mit einem e46 318 zufrieden warst und die 140PS gereicht haben, würde ich einen 320 M52(alublock mit vanos) empfehlen. als automatikwagen verbraucht er zwar etwas mehr als der schalter, dürfte aber fast nur im stadtverkehr ins gewicht fallen. mit 8litern innerorts wirst du aber trotzdem schwer hinkommen...zumind.bei normaler fahrweise. der 323 ist zwar auch ein feines motörchen aber dürfte in der anschaffung etwas teurer sein. im verbrauch nehmen die sich aber nicht wirklich viel........... der 328 ist natürlich das sahnestück....hat power und verbrauch nicht unmengen mehr wie der 323. im vergleich zum 320 M52 dürfte der 328 aber schon gute 2liter mehr nehmen im drittelmix. berichtigt mich, wenn ich falsch liege... ;-) der 325 wird die billigste variante in der anschaffung sein, aber auch ne ecke mehr verbrauchen. ist der "gute"-alte graugussblock wahlweise und je nach baujahr mit oder ohne vanos (variable-nockenwellen-steuerung). sehr haltbar und "ideal" zum aufblasen! ;-) mit dem 325 ohne vanos wirst du im reinen stadtverkehr bei normaler fahrweise kaum unter 11-12 litern bleiben und somit wird dieser für dich uninteressant sein. Bearbeitet von - copy am 28.04.2008 11:51:36 |
Autor: ctrga Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sind die 320er billiger wie ein 318er... halten die 320er nicht so lange wie die 318er oder wie soll ich mir das so erklären? Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von BMW's keine Ahnung !!! Danke und Gruss ...:::cTrGa:::... |
Autor: IL CAPO Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch doch, der 6 zylinder hält länger als ein 4 zylinder.... zuim thema verbrauch, mein 325i automatik verbraucht 13-14 liter.... |
Autor: BavariasMostWanted Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab n 323er also verbrauch würd ich sagen 10l bei normaler zügiger fahrweise! man kann ihn aber auch mit 8 l schieben. und wenn du ihn richtig prügelst ca 15-18l;) ich find den 323er super!! ned viel unterschied zum 328er, aber geht deutlich besser als der 320er. -> also sehr empfehlenswert! ps: meiner steht bald zum verkauf... kannst dich ja melden wennst interesse hast Bad Boys have Bad Toys |
Autor: BMWPOWER318is Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mit meinem 318is ca. 12 liter gebraucht. Der is läuft zwar ganz gut, aber nur wenn man ihn auf drehzahl hält und drehzal braucht halt sprit daran ist wohl nichts zu machen. |
Autor: MDF80 Datum: 29.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehle dir ein Modell mit 6-Zyl. Vanos, die 4-Zylinder hatten das nicht. Und der Verbrauch ist nur geringfügig höher. 323i ist natürlich schneller als ein 320i aber auch etwas teurer; verbrauch versicherung und steuer. Ich zahle 147€ Steuer und verbrauch 7,7L - 8,2L bei sparsamen gasfuß. Viel besser bist mit nem 4-Zyl. nicht dran. Also 320i od. 323i |
Autor: sl204 Datum: 30.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du einen 318is mit geringen Kilometern findest wäres es natürlich ideal. In der Versicherung kostet der aber schon einiges mehr als der 320 so dass sich die bei den Kosten wohl nicht viel nehmen. Würde dir den 320 empfehlen. Ca. 10 Liter Verbrauch, sehr haltbar, toller Sound, laufruhig und in der Anschaffung günstiger als die großen 6 Zylinder. Den 316 wird hier wohl niemand empfehlen, da einfach untermotorisiert. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |