- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ABD Date: 02.09.2003 Thema: Ist die Kupplung zu gebrauchen? ---------------------------------------------------------- Hi, ich brauche zu 95% eine neue Kupplung, da mein Ausrücklager defekt ist und wollte mal fragen, ob ihr vielleicht Erfahrungen mit diesen Kupplungen gemacht habt, die bei Ebay angeboten werden. KLICK _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht |
Autor: Moppi Datum: 02.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal willkommen im Club. Der Preis ist OK, wenn die Qualität stimmt, ich kenne leider die Firma nicht. Bei BMW kostet der Satz gut 200 €. MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: Markus Datum: 03.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ABD ich müsste noch eine vom 320er irgendwo liegen haben. Gegen Versand und 15Euro kannst die haben Meiner Einer |
Autor: tonio Datum: 03.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin moin zusammen, als erstes solltest Du festlegen was für eine Kupplung Du für deinen BMW brauchst! Je nachdem ob das Fahrzeug werksseitig mit Klimaanlage oder nicht ausgerüstet war, kann eine "normale" Kupplung, oder eine mit Zweimassenschwungrad eingebaut sein! Grundsätzlich bleibt zu sagen, daß man eine Kupplung immer komplett wechseln sollte. Das Austauschen einzelner Komponenten zieht in den meisten Fällen nach kurzer Zeit fast immer eine Folgereparatur nach sich! Gebrauchte Kupplungen stellen insoweit immer ein Risiko dar, weil man normalerweise nicht erkennen kann, ob und inwieweit die Kupplung verschlissen ist! Wenn man es erkennen kann, dann ist es eh zu spät, aber auch eine äußerlich noch intakte Kupplung kann man nicht beurteilen, da es in erster Linie auch auf den Anpreßdruck der Kupplungsdruckplatte ankommt. Und das kann kein Mensch prüfen bzw. erkennen. Da stellt sich dann die Frage, ob es einem das Risiko des geringeren Materialwertes wert ist erst nach Einbau festzustellen das die Kupplung evtl. verschlissen ist und dann die Reparatur nochmal durchzuführen bzw. durchführen zu lassen!? Wenn du eine neue kaufen solltest, warum gehst Du nicht zu einem freien Teilehändler und kaufst Dir eine LUK-Kupplung? Genau die wird von BMW in der Erstausrüstung auch eingebaut bzw. dieses Fabrikat bekommst Du auch in der BMW-Verpackung geliefert, falls Du sie direkt bei BMW kaufen solltest! Gruß tonio |
Autor: taissel Datum: 03.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wenn du sie dir beim freien Haendler von Luck hollst dann hast du das Gleiche Produkt ohne BMW Nummer und Zeichen aber fuer viel weniger Geld und dann kostet die auch nicht viel mehr als die bei Ebay, du weisst aber was du hast. Ist das Gleiche bei Bremsscheiben und Belaegen. Wenn du die normalen ATE Teile holst hast du das Gleiche wie bei BMW nur billiger denn bei BMW bezahlst du den Namen ja noch mal extra das Produkt ist aber das Gleiche. MFG Marc September 11 we will never forget Mein Neuer |
Autor: ABD Datum: 03.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- So eine LUK Kupplung bekomme ich bei jedem X-beliebigen Teilehändler wie ATU und die kostet weniger als 170€? Das wäre interessant! Habt ihr in dieser Richtung auch schonmal Erfahrungen mit Pitstop gemacht? Die sind ja auch immer recht günstig Ich habe eine Nachrüst-Klima. Heißt das zwangsläufig, daß ich eine andere Kupplung habe? _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht Bearbeitet von - ABD am 03/09/2003 22:27:13 |
Autor: tonio Datum: 03.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu ABD's Frage Ich habe eine Nachrüst-Klima. Heißt das zwangsläufig, daß ich eine andere Kupplung habe? Nein, das hat nur bestimmte Motorvarianten betroffen, die WERKSSEITIG mit Klimaanlage ausgerüstet wurden. Bei einer Nachrüstung hat sich an der Kupplung nichts geändert! Gruß toni |
Autor: 328i Power Datum: 04.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du Rindvieh, denk mal nach, ich arbeite doch bei LUK, und kann die wesentlich billiger besorgen Möge die Straße frei sein |
Autor: Haugi Datum: 04.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andi, was ist los? Am Montag war das aber noch net, oder? Hey Björn, schreib mir mal ne PM was so ne Kupplung für meinen kostet! Das würd mich ja jetzt auch mal interessieren! Danke! Gruß Haugi BMW Coupé DAYTONA!! |
Autor: 328i Power Datum: 04.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab noch ne woche urlaub, dann frag ich nach Möge die Straße frei sein |
Autor: tonio Datum: 04.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey 328i Power, nur mal interessehalber die Frage. du schreibst das du bei LuK arbeitest? direkt bei LUK in Bühl, oder bei der "Tochter" AS in Langen? frage nur aus dem Grunde, weil ich die letzten 18 Jahre sehr eng mit LUK zusammen gearbeitet habe und sehr viele von der "Truppe" in Langen kenne! Gruß toni |
Autor: 328i Power Datum: 04.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- LUK Bad Homburg Möge die Straße frei sein |
Autor: ABD Datum: 04.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir ist noch was eingefallen. Ich habe meinen Wagen heute morgenzu einer Werkstatt gebracht und wollte zeigen, was er für Geräusche macht. Natürlich waren die Geräusche heute KOMPLETT verschwunden (war ja klar). Deswegen konnten sie auch nicht genau sagen was es sien kann. Wenn ich nachts fahre und das Licht eingeschaltet ist (sollte ja immer so sein ;-p ) und dieses schon angesprochene Heulen zustande kommt, geht das gesamte Bordnetz in die Knie und die Lampen fast aus. Trete ich auch die Kupplung ist es wieder wie vorher. Spricht das jetzt eher FÜR und GEGEN das Ausrücklager als Verursacher? _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht |
Autor: Moppi Datum: 06.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Heulen und das Zusammensacken des Bordnetzes klingt eher nach LiMa. In dem Moment wo du die Kupplung trittst geht der Motor auf Leerlaufdrehzahl zurück und das Jaulen hört auf? Mal vorsichtig an der Welle der LiMa gewackelt? Ausrücklager klappert entweder, wenn keine Kupplung getreten wird und hört dann auf, wenn man sie tritt oder wenn der Motor aus tritt sich das Pedal ganz normal, macht man ihn knirscht und jault es, außerdem merkt man's im Fuss. MfG Moppi Kennt jemand ´ne günstige Möglichkeit für Ausrücklageraustausch? |
Autor: ABD Datum: 08.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Sorry, ich trete wieder aus deinem Club aus :-) Ich bin eben von einem Freund nach Hause gefahren und habe mal folgendes probiert: Das QUietschen trat erneut auf und ich trat die Kupplung, gab aber gleichzeitig Gas, um die Drehzahl konstant zu halten. Das Ergebnis war, daß es WEITER quietschte!! Also ist "nur" meine LiMa im A***h :-) _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |