- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kw gewinde einbau. bmw Domlager verwenden? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: physiostar
Date: 27.04.2008
Thema: kw gewinde einbau. bmw Domlager verwenden?
----------------------------------------------------------
hallo leute..
ich habe zwar in der Suche schon einiges gefunden, aber nun doch noch ein paar Fragen offen.

ich habe mir ein kw gewinde var.2 gekauft. das Teil war aber nun nicht vormontiert weil es schonmal für ein paar wochen in einem anderen Wagen eingebaut war. nun glaube ich das ich es richtig zusammen habe.
in ein paar Tagen will ich es einbauen, aber weiß nun nicht wie das vorne 100%ig geht!?!
muß ich denn vorne die original Domlager übernehmen?

das habe ich:
-vorne die vormontierten Federbeine inkl. der Federn (oben abgeschlossen durch ein kl. Aluteller und der Mutter)
sowie kurze Pendelstützen
-hinten: 2 nackte Dämpfer, 2 Federn und die Gewindeschraubverstellung.

brauche ich noch irgendwas an Teilen um das Fahrwerk einzubauen??

falls ihr noch nen tipp habt, denn höre ich naturlich auch gern..

gruß & grip


Antworten:
Autor: kiwi1987
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,
guck am besten hier mal nach ob du alles hast.
KW pdf 1;seite7-9
Dämpfer einstellen
KW Var2
Als ich Variante 1 eingebaut bekommen habe, habe ich direkt neue Domlager einbauen lassen ... kannst aber auch die alten verwenden!

Bearbeitet von - kiwi1987 am 27.04.2008 22:48:16
Autor: Daniel E46
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch die alten genommen und bis jetzt noch alles bestens.
Autor: physiostar
Datum: 28.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für eure Antworten..

@kiwi1987: Danke für den link, genau das von seite 8 wollte ich wissen!

sollte ich bei 135t die Domlager schon wechseln? wenn ich das schonmal alles auseinander habe!?
Autor: kiwi1987
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich würde es machen ... sind die nämlich dann bald auch hinüber, musste die austauschen, wieder alles auseinander nehmen und alles neu vermessen ... Wenn schon alles, dann haste ruhe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile