- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: e30 318is Date: 27.04.2008 Thema: Temperatur steigt bei Volllast ---------------------------------------------------------- Hi leutz, wollt mal fragn was des sein könnte wenn ich mein auto warm gefahren hab und dann ma feuer geb dann springt die temperatur anzeige fast in den roten bereich nd bleibt da auch also halt ein strich vor dem roten, an was liegt das ? evtl. temperatur fühler defekt ? mfg Bearbeitet von - LatteBMW am 07.05.2008 22:32:21 |
Autor: ThogI Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sollte wohl so nicht sein. Teste mal, ob der Kühler auch unten heiß wird. Dann reicht die Kühlleistung nicht aus: Schmutz im Kühler, zu wenig Wasser drin. Läuft die Heizung? Oder der Thermostat öffnet nicht genug. Wasserpumpe eventuell defekt. Luft im System? Viskolüfterkupplung greift nicht im warmen Zustand? Oder Thermofühler? ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: montana86 Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich tippe auf thermostat !!! MAKE WAY FOR THE BAD GUY !!! |
Autor: e30 318is Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm schmutz im kühler weis ich nicht kann ja net reinguckn na =) aba wasser ist genug drine, heizung läuft manchmal also jez wenns warm is net, wasserpumpe is erst neu reingekommen, achja und die viskolüfterkupplung wackelt weng aber kann ich mir nicht vorstellen das, dass was damit zu tun hat oder ? ich würde auch fast auf termostat tippen... und noch was ehm des teil zwischen ansaugbrücke und drosselklappe kommt kühlflüssigkeit raus also denk ich mal das die ansaugbrücke wassergekühlt ist oder ? und wie das teil heist wüsste ich mal gerne danke |
Autor: ELDIABLO Datum: 28.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wäre schön wenn es zur Kühlung dienen würde:Das ist die ansaugluftvorwärmung oder sowas in der art,weiss es aber noch nicht 100%ig. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: e30 318is Datum: 01.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also jetz die tage wo es etwas wärmer war hab ich mein gebläse angehabt (kalt) auf stufe 4 und nach kurzer zeit ist die temperatur anzeige wieder ein strich vor dem roten bereich gewesen ? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 02.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann solltest dich mal zeitnah um eine behebung des problems kümmern...denn es wird nicht besser je mehr du fährst...denn luft und zu heisses wasser haben keinen guten einfluss auf die funktionsweise des motors...tausch das thermostat aus...wenn es nicht öffnet wird das wasser logischerweise zu heiss und ein zylinderkopfschaden ist dann abzusehen BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: e30 318is Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts da auch bilder wo des thermostat beim m42 sitzt ? weil ka |
Autor: J.J. Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm.. thermostat? ist der fühler nicht im großen kreislauf? wenn es so ist sollte die anzeige auf kalt stehen! ich tippe auf luft im system.. ordentlich entlüften würde ich als erstes versuchen.... gruß |
Autor: e30 318is Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja also thermostat ist erst neu reingekommen mit wapu... was meinst du mit entlüften ? luft entlüften ???? |
Autor: Sunshinedriver Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lass ihn laufen und mach deinen wassereinfüllstutzen auf... kann nicht schaden wenn du den wagen vorne anhebst.. geht aber auch so ... heißlaufen lassen, dann machst ihn aus deckel zu, anlassen, deckel auf und nachfüllen wieder von vorne etc etc etc www.fauth-motorsport.de Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung |
Autor: wiking_sh Datum: 05.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn ixh dixh richtig verstehe steigt die Anzeige der Kühlerwassertemperatur wenn du deinen Lüfter auf vier stellst? Passiert das gleich wenn du Licht anmachst? Hatte das auch mal, habe bei mir das Motormasseband Getauscht, da es Grünspann angesezt hatte. Danach war alles ok Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun! |
Autor: e30 318is Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne meistens nur wenn ich meine lüftung an habe !!! mit licht denke ehr nicht, vorhin wieder ich hab ihn abgestellt, dann wo ich wieder fahren wollte war temp. noch so kurz nach dem blauen bereich dann bin ich weng gefahren und er ist wieder in den fast roten gehüpft...und nach kurzer zeit wieder in die mitte...hatte aber keine lüftung an ! meinste das des am masseband liegt ? ja und die kühlmittel schläuche ham dann auch immer voll den druck bzw. sin volles programm hart ich mein das ist normal das sie etwas härter sind weil ist kla das druck drauf ist aber die sind schon hart...ich wes a net |
Autor: Made Of Steel Datum: 07.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der motor in normaler zeit betriebswarm (kühlwasser ist hier gemeint, also auf mitte) wird, würde ich das thermostat erstmal ausschließen. würde mir die sache mit der visko kupplung mal angucken, kann sein, dass beim "treten" da nicht mehr genug kraft umgesetzt wird und das lüfterrad zu wenig dreht. Ansonsten wie gesagt mal das kühlsystem entlüften(lassen). Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Made Of Steel Datum: 17.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts da schon neue erkenntnisse? Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Murat86 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir is er auch mal vor dem roten Bereich( strich ) Ansonsten immer in der Mitte Habe meinen Thermo neu gewechselt und ich tippe bei mir den Visco da er normalerweise mit der hand nicht so leicht drehen sollte oder?? Der müsste sich ausbremsen hab ich recht?? MfG BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: weissblau36 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- leutz denkt daran das diese autos nicht neu sind und altern...........fehlanzeigen der kühltemperatur. und auch andere spinner-anzeigen im MFA sind durchaus auch auf fehlerhafte-schadhafte-gealterte platinen in den MFA`s zurückzuführen. allein schon leere-defekte akkus für die speiche führen schon zu irren fehlfunktionen des MFA s.... mess doch einfach mal die kühlmiteltemp. bei warmen motor...... und wenn sie unter 100 grad C ist....... liegt der fehler wohl eher am anzeigergerät! lieber lagerschaden als n schaden am lager |
Autor: Murat86 Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was is wenn bei mir z.b. 90 grad heiss is und die anzeige auch kurz vorm roten is?? dann stimmts ja! BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: e30 318is Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- darüber hab ich auch schon etwas mal gelesen, das es halt an dea platine liegt...aber kann es auch mit dem teil zwischen ansaugbrücke und drosselklappe zu tun haben ? weil des ist ja auch wassergekühlt ? |
Autor: Broznschwem Datum: 18.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Viskokupplung verabschiedet sich Alter recht gerne. Nach langer Standzeit erfahrungsgemäß am häufigsten. Ansonsten evtl. mal entlüften. +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: plop Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab grad ein ähnliches problem...vor nem monat is alles neu gekommen...wapu, zkd, zahnriemen, thermo,... lief auch relativ normal...nur halt im kalten zustand etwas untertourig..habs aber auf den klr geschoben.. letztens dann musst ich den adac rufen weil die temp hoch ging und als ich die heizung dann aufgedreht hab um die temp etwas runterzuregeln kam da nur kalte luft raus.. ersma thermostat raus genommen und ohne probiert aber gleiches phänomen.. nu is der wagen wieder in der stätte die mir vor nem monat alles getauscht haben aber bisher hatten die auch noch keine idee woran das liegen könnte...mal abwarten, ab morgen is meiner dran und dann mal sehen ob die was finden.. hoffe ja nur das der kopf nich hin is...wenn die den beim zkd wechsel ramponiert haben is ja auch sone sache das nachzuweisen... bin momentan echt bedient...hätt ich geahnt dass sowas passiert hätt ich mir den aufwand mit neuen teilen gespart und gleich n is motor geholt... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Murat86 Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meinen Visco noch nich gewechselt, geschweige einen neuen gekauft, aber ich gebe dem VISCO die schuld!! Mal schauen, beim ebay gibt es eine nagel neue visco für 45.50 mal den kaufen und testen! MfG so looooooong Murat^^ BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: ThogI Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schimpft doch nicht immer auf die arme Viscokupplung! Der Ventilator dreht doch, oder? damit belüftet er den Kühler. Sollte die Visco fest sein, ist das insofern erstmal kein Temperaturproblem, weil der Lüfter dann ja immer läuft! Bei Vollgas erst recht. Der Fahrtwind alleine reicht doch bei unseren Temperaturen allemal, um das Wasser wieder zu kühlen. Wenn der Lüfter nicht genug dreht, dann ist das nur im Stand/Stau ein Problem - ob Vollgas oder nicht. @plop: hört sich ganz an, als ob nicht richtig entlüftet wurde. Such doch mal im Forum, da gibt es eine Menge Beschreibungen zu dem Thema. Kann natürlich auch sein, daß zufällig die Heizungsregelventile den Geist aufgegeben haben... ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: plop Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- war anscheinend der viscolüfter...förderte zwar aber nich genug...warum allerdings meine heizung kalt blieb ist mir ein rätsel...werd da noch mal nachhaken.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Murat86 Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz einfach! Wenn der Temperatur steigt kann es nur durch den Visco oder Thermo oder Luft im Kreislauf sein oder Kühlmittel is im eimer!! ODER??? Weill anderes gibt es doch gar nicht!!?? MfG Murat P.s. ich hab nen neuen Kühl mittel, neuen Thermo und entlüftet hab ich auch! VISCO darf sich normalerweise nicht mit der hand so leicht drehen er müsste ausbremsen! Hab ich bei meinem schwagers Visco und deren Bruders Visco ausprobiert, alle beide Autos sind BMW!!!!!!!!!!!!! BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: plop Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt da noch n paar andere ursachen...aber das sind die häufigsten.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Murat86 Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nich sagen sondern AUFZÄHLEN!! Dann zähl mal die anderen auf! Was ich nich weiss!!!!!!!!! MfG Murat BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: plop Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kopf, kopfdichtung, kühlkörper, verstopfungen, wapu, zahnriemen/keilriemen, ... langt das fürs erste? ;) Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Murat86 Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei verstopfung würd der anders klingen *gggg* BMW E30 320i WIRD RESTAURIERT BMW E30 324 TD WIRD RESTAURIERT BMW E34 525tds Touring <-- Verkauft BMW E36 325tds Limousine <-- Verkauft BMW E39 530D Touring Bj 01 BMW E53 X5 4,4i SUV Bj 01 |
Autor: e30 318is Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also jungs ich werd in geraumer zeit mal meine viscokupplung wechseln nd dann werden wir mehr sehen =) aba jez weis ich immer noch nicht, was das teil ist zwischen dk und ansaugbrücke...weil da sind wasserspuren dran !!! |
Autor: Harry346 Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist der Heizkörper der Drosselklappenheizung.Der wird wohl etwas undicht sein,musst mal schauen ob die Anschlüsse noch richtig dicht sind. Wird aber mit deinem Problem eher weniger zu tun haben. |
Autor: e30 318is Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was wird den dieser heizköper kosten ? weil des sieht doof aus wenn da wasserspuren dran sind... |
Autor: Harry346 Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bist die sicher das der Heizkörper undicht ist?Normalerweiße werden höchstens die Kunststoffschläuche porös und undicht. Für 70€ bekommst ihn neu |
Autor: e30 318is Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich werd mal ein bild machen und reinstellen (wenn ich des auscheck xD) dann siehste es...die brüh kommt links und rechts raus... |
Autor: MadMaxMustermann Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte bei meinem E30 das ähnliche Problem...Bei mir waren auch die Anschlüsse an dem Kühlkörper undicht. Hab diese repariert, nun verlier ich zwar kein wasser mehr, aber im Standgaß wird der Motor auch immer wärmer...Einer meiner Kumpel tippt auf die Bimetallfeder an der Wasserpumpe...Aber so langsam glaube ich auch an den Viskolüfter...Ich tausch jetzt dann mal die Feder und dann sehen wir weiter...Melde mcih falls es neue Erkentnisse gibt... |
Autor: MadMaxMustermann Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry meinte nicht Kühlkörpert sondern den Heizkörper zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappen... |
Autor: dutchschulze Datum: 18.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ! Bin fast sicher die Temperaturanzeige hat nen Wackelkontakt im Amaturenbrett. Mal gegen Plastikscheibe vor der Anzeige klopfen wenn Temperatur hoch ist. Wahrscheinlich springt der Zeiger dann. Ist ne Krankheit genau wie Leuchtweitenregulierung ! m.f.G. |
Autor: Blue_Bimmer Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner machte es auf einer längeren Autobahnfahrt. Einfach neue Sicherung für den Lüfter rein und es ging wieder ohne Probleme...man sollte vllt. dazu sagen, dass der Vorbesitzer eine größere Sicherung reinmachte ^^ Bearbeitet von - Blue_Bimmer am 19.08.2008 11:14:28 Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren: BMW Remapped E91 325d Touring goes #us Remapped E61 530d Touring #mtech |
Autor: Kingm40 Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei längeren Autobahnfahrten mit Volllast ist das normal, weil der Kühler dafür einfach zu klein ist. Wirklich abhilfe schafft da nur ein größerer Kühler (ich hab zum Beispiel den Kühler vom 324td drinnen, da läuft nichts mehr heiß ;-D) OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Blue_Bimmer Datum: 19.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das glaub ich *g* Ich denke auch, dass du den eher brauchst als ich ^^ Bei meinem alten E30 320i war es sehr sehr schlimm. Er wurde immer sehr heiß. Lag ganz am Ende am Kühler. Thermostat usw. waren okay. Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren: BMW Remapped E91 325d Touring goes #us Remapped E61 530d Touring #mtech |
Autor: bmwe30cabrio Datum: 28.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kühler thermostat wasserpumpe viscolüfter oder schlimmster fall zylinderkopfdichtung!!! mfg /// E30 POWER /// oo-00-oo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |