- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kunststoffleiste für Nummernschild - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hav
Date: 27.04.2008
Thema: Kunststoffleiste für Nummernschild
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich suche wie auf dem Foto markiert die Kunstoffleiste (schwarz) die in die Mitte der Frontstoßstange kommt.
Die ersetzt ja die eigentliche Leiste mit der Nummernschildhalterung.
Hat dafür jemand eine Teilenummer oder gar einen Preis was diese beim freundlichen kostet?
Vielen Dank.
[URL=http://img20.imagevenue.com/img.php?image=13341_dscn5078ic5Kopie_123_727lo.jpg][/URL]

Gruß,
hav

Bearbeitet von - hav am 27.04.2008 18:26:37


Antworten:
Autor: marueg
Datum: 27.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als US-Ausführung gibt es dort verschiedene Varianten. Ev. ist auch die Japanausführung noch interessant.

Klick zur US-Version
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: hav
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja super, genau sowas hab ich gehofft als Antwort zu erhalten :)
Danke!!!

Dazu gleich die nächste Frage, wenn ich die Leiste tauschen will, werde ich vermutlich erst die linke und/oder rechte abnehmen müssen. Kann man die Leiste(n) ganz vorsichtig mit einem Schraubendreher o.ä. raushebeln? Sind sicherlich nur geclipst!?

Gruß,
hav
Autor: Dolph1984
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,
hab 25€ dafür gezahlt.
Am besten du nimmst ein Handtuch/Lappen und hebelst die Leisten dann raus. Hat bei mir so geklappt.
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: hav
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Leiste habe ich bei BMW bestellt (dauert 4-5 Werktage).
Ich will das Nr.Schild versetzt anbringen, an die linke Stoßleiste.
Die Idee hab ich geklaut um ehrlich zu sein :(

Das Bild von dem roten Touring brachte mich auf die Idee.
Ich habe ebend mal das Nr.Schild leicht gebogen und provisorisch mit Panzertape befestigt.

Habt ihr eine Idee bzgl. der Befestigung?
Der Touring hat es ja verschraubt (Siehe Foto).
Gibt's vielleicht ne bessere Lösung?

PS: Die Sache ist Geschmackssache, ich weiß. Daher bitte keine Kommentare wie "Boah das sieht ja Sch**** aus" o.ä., Danke ;)

[URL=http://img215.imagevenue.com/img.php?image=94050_1280_3233346231393931_123_539lo.jpg][/URL][URL=http://img161.imagevenue.com/img.php?image=94051_DSC00295Kopie_123_672lo.jpg][/URL]

Bearbeitet von - hav am 04.05.2008 11:49:27
Autor: oxford
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja was bleibt ausser schrauben viel übrig? den originalhalter hischraubeu und einclipsen wär noch was! aber sorry es sieht bescheuert aus!
Autor: hav
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na klar sieht das im direkten Vergleich bescheuert aus.
Das liegt aber daran das der rote bedeutend tiefer liegt als meiner,
und das er bedeutend größere/schönere Felgen drauf hat,
und auch kein Platz mehr im Radkasten zu sehen ist ;)

Bzgl. den Schrauben, die Leiste ist ja nicht wirklich dick.
D.h. einfach durchschrauben wird wohl nix. Vllt. besser ne kurze Schraube
zu nehmen und hinten ne Mutter drauf drehen!?

Gruß,
hav
Autor: marueg
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,


Die Idee hab ich geklaut um ehrlich zu sein :(


(Zitat von: hav)




...und der rote Touring hat die Idee bei Alfa geklaut ;o)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: oxford
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke das es nur 100% hält wenn durch den stossfänger durch gehst! da ein blosses anschrauben an der stossleiste ja nur ein befestigen an einem geclipsten teil ist! und der fahrtluftdruck ist nicht zu unterschätzen!
Autor: hav
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm ... kennt nicht zufällig jmd. den mit dem roten Touring? :D
Autor: Strikeworm
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



PS: Die Sache ist Geschmackssache, ich weiß. Daher bitte keine Kommentare wie "Boah das sieht ja Sch**** aus" o.ä., Danke ;)



Bearbeitet von - hav am 04.05.2008 11:49:27

(Zitat von: hav)




Nagut ich erspare dir das ;-) aber bist du sicher, dass du nicht doch lieber AlfaRomeo fahren willst??? Ich meine ich hab auch die US Leiste dran, dennoch das Nr. Schild original.

Mfg
Autor: hav
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und wo hast du das Nr. Schild hingebaut? Oder hast du es an die mittlere Leiste geschraubt ohne Halterung?
Denn unten an das Gitter mache ich das nicht, könnte Probleme mit der kühlung geben!?

Gruß
Autor: oxford
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


...und wo hast du das Nr. Schild hingebaut? Oder hast du es an die mittlere Leiste geschraubt ohne Halterung?
Denn unten an das Gitter mache ich das nicht, könnte Probleme mit der kühlung geben!?

Gruß

(Zitat von: hav)




guckst du seine fotostory!
Autor: hav
Datum: 04.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oha, stimmt ja :D
Ja das wär auch ne Idee, aber du hast es ja direkt in die Stoßstange geschraubt wie es aussieht!?
Ich würde wenn die mittlere Leiste nehmen...
Autor: forenjong
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry das sieht nicht gut aus *zwinker*

Ist das überhaupt in Deutschland erlaubt das Kennzeichen seitlich zu montieren?
Je nach Winkel sieht man das dann garnicht mehr wobei man das mittig sitzende noch sehen würde.
Autor: Arckon
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erlaubt muss es ja sein sonst würde es Alfa ja nicht so anbringen.
StVZO: §60 Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen.
Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.
Autor: forenjong
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Erlaubt muss es ja sein sonst würde es Alfa ja nicht so anbringen.
StVZO: §60 Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen.
Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein.

(Zitat von: Arckon)




Was aber auch bedeuten kann das der Stossstangenverlauf beim Alfa so verläuft das die 30° noch erfüllt sind, beim bmw evtl. jedoch nicht.

Aber deine Quellenangabe war in soweit hilfreich das es prinzipiell schon möglich ist.

Gruß
Autor: Arckon
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist richtig.
Hab ja auch nicht gesagt, dass das beim BMW genauso möglich ist wie beim Alfa.
Kommt ja wie du schon sagst auf den Verlauf der Stoßstange an.
Autor: bernd79
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck mal bei mir in der Story
Habe es in dem Gitter von der Stosstange verschraubt und Probleme, das der Motor zu heiss wurde hatte ich noch nie. Tüvbeschwerden gab es auch keine.

Bearbeitet von - bernd79 am 05.05.2008 17:48:44
Gruss Bernd
Autor: hav
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Guck mal bei mir in der Story
Habe es in dem Gitter von der Stosstange verschraubt und Probleme, das der Motor zu heiss wurde hatte ich noch nie. Tüvbeschwerden gab es auch keine.

Bearbeitet von - bernd79 am 05.05.2008 17:48:44

(Zitat von: bernd79)




Sieht eigentlich ganz gut aus, aber dein Kennzeichen ist auch kürzer.
Meins ist sehr lang und das würde glaub' ich nicht aussehen :(
Wie hast du das überhaupt befestigt?

Habe ebend die Leiste von BMW abgeholt und alle erstmal wieder "lose" rangehalten bzw. eingeclipst. Habe das Nr. Schild dann provisorisch mit Doppelseitigem Klebeband befestigt.

Ich finde jetzt sieht das ganze schon viel besser aus, oder? :)

[URL=http://img231.imagevenue.com/img.php?image=19517_DSC00306_-_Kopie_123_29lo.JPG][/URL]

Gruß,
hav
Autor: bernd79
Datum: 09.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaube durch das Gitter und von hinten mit Unterlegscheibe und Mutter kontern
Gruss Bernd
Autor: sk-
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja mit doppelseitigen Klebeband ist ja auch nicht das wahre ;)

Ich würde mir ganz einfach 2 Blechbügel fertigen und die "unsichtbar" an der Spoßstange verschrauben und abnehmbar machen.

Desweiteren gibt es die Möglichkeit mit Saugnäpfen (Vom Schildermacher) oder Magnetbefestigung.
Autor: hav
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähm das mit dem Doppelseitem war nur zum fixieren gedacht und nicht um damit rumzufahren ;)
Guckt mal in meine Fotostory, Thema ist abgeschlossen :D

Gruß,
hav
Autor: bernd79
Datum: 10.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In der Fotostory ist das nummernschild doch noch ab oder bin ich blind?
Gruss Bernd
Autor: donvitus
Datum: 09.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

da ich genau das gleiche Problem mit dem kurzen Nummernschild habe plane ich die Leiste "51 11 8 195 304" zu kaufen.
>Passt die auch an die Front von einem E46 Touring 330d (Bj.2003) OHNE Aerodynamikpaket?


Danke für die Info
Gruß
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die Leiste passt überall. Hatte sie damals auch. Hab aber jetzt die US Blende verbaut - siehe FS.
Party ON!!!
Autor: donvitus
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Bremen

Danke für die schnelle Antwort.

Besten Gruß,

Autor: Dick Dynamics
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die leiste passt nicht 100%.

ich musste bei mir ein paar dieser nasen abnipsen. außerdem sind die befestigungsklips bei der halterlosen ausführung an einer anderen stelle als bei unserer originalen. die leiste wird letztendlich nur durch - ich glaube - 3 klips gehalten.

ist aber alles kein problem. man hat einen minimal größeren spalt zwischen der mittleren und dein seitlichen leisten. fällt aber nicht auf.

Bearbeitet von: Dick Dynamics am 10.10.2009 um 12:25:05
Autor: donvitus
Datum: 10.10.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Infos,

>muss ich bei der Demontage der alten "zu breiten" Nummernschildhalterung etwas beachten?
>wahrscheinlich muss ich zunächst die linke und rechte Leiste abmachen, da die mittlere Leiste unter die anderen eingeschoben wird (zumindest sieht es so auf den Explosionszeichnungen/3D Zeichnungen aus).

Gruß,






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile